Aufstellung:
1. Maximilian Voichtleitner, 2. Sebastian Voichtleitner (19. Markus Felsner), 3. Florian Ammon, 4. Niklas Ostermaier, 5. Abel Fernandez (57. Sezer Seymen / 76. Abel Fernandez), 6. Rene Feuker, 7. Felix Hoffmann, 8. Florian Aldinger, 9. Allan Illner (63. Patrick Emberger), 10. Duman Yusuf, 11. Adrian Felsner
Torschützen:
1:0 Sebastian Voichtleitner (10.)
2:0 Yusuf Duman (23.)
3:0 Markus Felsner (27.)
4:1 Adrian Felsner (44.)
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
FC Integratione Erding verschießt nach einem Foul von Rene Feuker verhängten Strafstoß durch Muhammet Aydin (86.)
Zuschauer:
80
Spielbericht:
Im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den FC Integratione Erding glückte der dritten Mannschaft der erste Sieg, der mit dem 4:2 aufgrund einer schwachen Chancenverwertung der Gastgeber eher noch den Gästen schmeichelte.
Doch der neu gegründete Verein wusste im ersten Match der Vereinsgeschichte durchaus zu gefallen und man konnte erkennen, dass in diesem Team großes Potential steckt, was aufgrund der konditionellen Defizite aber noch nicht entscheidend abgerufen werden konnte.
Nach sieben Minute kam Erding zu ihrer ersten Chance. Nach einer Flanke von der rechten Seite kam Muhammet Aydin mit dem Rücken zum Tor stehend zum Ball. Er setzte dann zu einem sehenswerten Fallrückzieher an, doch das Leder ging dann doch gut einen Meter am Gehäuse vorbei.
Im Gegenzug setzten die Hausherren dann einen ersten Nadelstich, doch ein schöner Fernschuss von Felix Hoffmann, der im gesamten Spiel ein starker Aktivposten bei den Veilchen war, strich knapp über den Querbalken.
Drei Minuten später sollten die Platzherren dann aber doch in Front gehen. Als sich Hoffmann über die linke Seite einmal mehr gekonnt durchgesetzt hatte, zog er den Ball flach nach innen, wo Rene Feuker die Hereingabe haarscharf verpasste.
Als der Ball dann durch den Strafraum ging, nahm Adrian Felsner das Leder auf der rechten Seite auf und zog dann eine sehenswerte Flanke nach innen, wo Sebastian Voichtleitner zur Stelle war und mit Hilfe des Innenpfostens zur 1:0-Führung der Gastgeber einköpfte.
In der 21. Minute waren die Gäste ihrem Premierentreffer dann ganz nahe. Nach einem Angriff über die linke Seite landete das Leder bei Aydin, der sich dann gekonnt durch setzte und frei vor Keeper Maximilian Voichtleitner zum Abschluss kam. Der Keeper konnte den Schuss reaktionsschnell zur Seite abwehren, doch als der Abpraller bei Melis Massimo landete, schien das 1:1 nicht mehr zu verhindern sein, doch er visierte zum Glück nur den Pfosten ein.
Effektiver zeigten sich die Gastgeber und bauten nach 23 Minuten den Vorsprung aus. Als sich Hoffmann auf der linken Seite den Ball eroberte, spielte er dann mustergültig flach nach innen, wo Yusuf Duman schön eingelaufen war und dann aus kurzer Distanz dem Erdinger Torhüter Eric Brodt erneut das Nachsehen gab.
Nur zwei Minuten später hätte Duman fast den zweiten Treffer nachgelegt. Als Feuker eine lange Ecke auf den zweiten Pfosten, köpfte Niklas Ostermaier den Ball wieder nach innen. Als die Gäste das Leder nicht entscheidend klären konnten, kam der Mittelfeldspieler aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch diesmal verhinderte Broth Schlimmeres für sein Team.
Aber in der 28. Minute musste der Keeper doch wieder hinter sich greifen. Nach einem Foul an Florian Aldinger zog Feuker den fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den langen Pfosten, wo Markus Felsner freistehend zum Kopfball kam und unhaltbar ins Eck traf.
Fünf Minuten vor der Pause wären die Gäste dann fast zum Anschlusstreffer gekommen, doch Keeper Maximilian Voichtleitner zeigte seine Klasse und konnte einen gefährlichen Schuss von Melis hervorragend über die Latte lenken.
Doch zwei Zeigerumdrehungen weiter konnte Meilis dann doch verkürzen. Nach einem schönem Ball auf die rechte Seite konnte Abel Fernandez seinem Kontrahenten Melis nicht mehr folgen. Er lief frei auf das Tor zu und obwohl Voichtleitner mit der Hand noch am Ball war, konnte er das 1:3 nicht mehr verhindern.
Aber die Gastgeber waren um eine passende Antwort nicht verlegen und nur zwei Minuten später stellte man den alten Abstand wieder her. Nach einem Traumpass von Duman nahm der in Zentrum eingerückte Adrian Felsner das Leder gekonnt mit und traf dann frei vor dem Tor stehend zum 4:1 in die Maschen.
Auch im zweiten Durchgang blieb man zunächst klar dominierend, und man drängte auf den fünften Treffer. Allerdings agierte man vor dem Tor meist zu kompliziert und ließ im Abschluss die nötige Konzentration vermissen, so dass zahlreiche gute Möglichkeiten nicht zu Ende gespielt wurde.
Bezeichnend war eine Situation in der 54. Minute, denn nach einer schönen Kombination tauchte Duman völlig frei vor Brodt auf, doch anstatt selbst abzuschließen, wollte man sich „verkünsteln“ und der erneut überzeugende Duman legte noch einmal quer auf Adrian Felsner, der vor diesem Zuspiel selbst überrascht schien und den Ball dann nicht sauber unter Kontrolle brachte und diese Großchance ungenutzt blieb.
19 Minuten vor dem Ende dann wieder eine hervorragende Möglichkeit. Als Sezer Seymen den Ball von der rechten Seite nach innen geschlagen hatte, verlängerte Patrick Emberger die Hereingabe auf den hinter ihm stehenden Ostermaier, der aber seine gute Leistung nicht krönen konnte, denn er scheiterte allein vor dem Tor stehend an Brodt.
Sechs Minuten später landete dann eine wunderbare Flanke von Hoffmann beim am langen Pfosten stehenden Adrian Felsner, der aber beim Abschluss knapp das Ziel verfehlte.
Vier Minuten vor dem Ende kamen dann die Gäste zu einem Entlastungsangriff, der mit einem Elfmeter für die Erdinger führte. Als sich Aydin an der linken Strafraumecke das Leder an Feuker vorbeigelegt hatte, wurde zu Fall gebracht, so dass der Referee völlig zu Recht auf Elfmeter entschied. Die Floskel, dass der Gefoulte nicht selbst schießen soll, sollte sich diesmal bewahrten, denn Aydin visierte bei seinem Schuss den rechten Außenpfosten an und ließ die Möglichkeit zum 2:4 liegen.
Aber zwei Minuten vor dem Ende kamen die Gäste dann doch noch zu einer Resultatsverbesserung. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld konnte Feuker zunächst per Kopf klären. Allerdings landete das Leder beim quirligen und stark spielenden Dogukan Beytut, der mit dem Ball am Fuß nach innen zog und mit einem Flachschuss auf 2:4 verkürzte.
Diese sollte in einem unterhaltsamen Spiel der Schlusspunkt gewesen und die Gastgeber konnten durchaus gefallen, wobei man in der Offensive einfach noch kaltschnäuziger werden muss.
Weitere Bilder vom Spiel