Das Turnier „Junioren 2015 normal“ hatte eine Hitchcock-Dramatik, denn das Finale zwischen der DJK Göggingen gegen die SpVgg Landshut schien schon entschieden, doch exakt mit der Schlusssirene glückte den Niederbayern der 2:2-Ausgleich, so dass ein Siebenmeterschießen entscheiden musste. Hier wechselte dann das Glück auf die andere Seite, denn die Landshuter vergaben einen Strafstoß und mussten letztlich doch den Gästen aus Göggingen zum Turniersieg gratulieren.

Der Wettbewerb war von erheblichen Leistungsunterschieden geprägt, so dass vor allem Landshut und auch die FT München zu einigen Kantersiegen kamen.

Das beste Landkreisteam stellte der TSV Wartenberg, der sich im Konzert der Großen sehr gut aus der Affäre zogen. Die Strogenmarkter standen kurz vor der Finalteilnahme, doch eine 0:1-Niederlage gegen den späteren Turniersieger ließ die Träume des TSV platzen.

Auf dem 5. Rang schlossen die Gastgeber ab, und zeigten dabei eine zufriedenstellende Leistung, schafften aber trotzdem nur die Qualifikation für das Spiel um Platz 5, indem man die DJK Ast mit 2:1 in die Knie zwang.

Der TSV Isen, der sich als drittes Landkreisteam für den Wettbewerb angemeldet hatte, musste sich mit Rang 8 begnügen, denn im Platzierungsspiel zog man gegen den FC Phönix München mit 1:3 den Kürzeren.

In der Gruppe A gab es eine „Zweiklassengesellschaft“, denn mit dem FT München und der SpVgg Landshut gab es zwei überragende Teams, die der Konkurrenz turmhoch überlegen waren. Erst im vorletzten Gruppenspiel entschied sich dann der Finalteilnehmer und im direkten Vergleich setzten sich die Niederbayern durch, so dass man das Endspiel erreichte, während die Münchner mit dem kleinen Finale vorlieb nehmen mussten.

Die weiteren Teams von der DJK SV Ast, TSV Isen und TSG Pasing konnten nicht in die Entscheidungen eingreifen und belegten dieser Reihenfolge die folgenden Plätze.

TSV Isen – DJK SV Ast 0:5, TSG Pasing – FT München 0:8, SpVgg Landshut – TSV Isen 8:0, FT München – DJK SV Ast 3:0, SpVgg Landshut – TSG Pasing 8:0, FT München – TSV Isen 2:1, DJK SV Ast – SpVgg Landshut 0:4, TSV Isen – TSG Pasing 1:0, SpVgg Landshut – FT München 1:0, TSG Pasing – DJK SV Ast 1:3

PlatzMannschaftPunkteTore
1.SpVgg Landshut1222:0
2.FT München913:2
3.DJK SV Ast68:8
4.TSV Isen32:15
5.TSG Pasing01:20

Auch in der Gruppe B gab es ein Endspiel, der die Entscheidung über den Finalteilnehmer bringen musste. Der TSV Wartenberg ging mit einem leichten Vorteil in die Partie gegen die DJK Göggingen, denn den Strogenmarktern genügte ein Remis zum Gruppensieg. Doch der TSV brachte das Remis nicht über die Zeit und mit einem 1:0-Erfolg löste Göggingen dann das Finalticket.

Die Gastgeber mussten sich mit dem 3. Platz begnügen, so dass man die Qualifikation für das Spiel um Platz 5 schaffte.

SpVgg Altenerding – SC Baldham-Vaterstetten 3:0, FC Phönix München – DJK Göggingen 1:2, TSV Wartenberg – SpVgg Altenerding 2:0, DJK Göggingen – SC Baldham-Vaterstetten 1:0, TSV Wartenberg – FC Phönix München 2:1, DJK Göggingen – SpVgg Altenerding 2:0, SC Baldham-Vaterstetten – TSV Wartenberg 1:2, SpVgg Altenerding – FC Phönix München 2:1, TSV Wartenberg – DJK Göggingen 0:1, FC Phönix München – SC Baldham-Vaterstetten  2:1

PlatzMannschaftPunkteTore
1.DJK Göggingen Aux Pro126:1
2.TSV Wartenberg96:3
3.SpVgg Altenerding65:5
4.FC Phönix München35:7
5.SC Baldham-Vaterstetten02:8

Die Gastgeber kamen glänzend aus den Startlöchern, denn im Auftaktspiel rang man den SC Baldham-Vaterstetten verdient mit 3:0 nieder. Als Torschützen glänzten Jonas Ebert, der zweimal ins Schwarze traf und Xaver Leingärtner.

Im zweiten Spiel gab es dann für die Hausherren aber dann ein böses Erwachen, denn im Vergleich gegen den TSV Wartenberg kassierten die Veilchen eine 0:2-Niederlage. Früh gingen die Strogenmarkter in Front. Anschließend gab es einen offenen Schlagabtausch, der aber lange Zeit ohne zählbaren Erfolg blieb. Erst wenige Sekunden vor dem Ende fiel dann die Entscheidung, denn bei einem Schuss der Gäste wurde das Leder unhaltbar ins eigene Netz abgefälscht.

Im dritten Spiel gab es für die Gastgeber dann die nächste Niederlage, denn im Vergleich gegen die DJK Göggingen zog man mit 0:2 den Kürzeren. Zwar kämpfte man mit Leidenschaft, doch in der Offensive fehlte die nötige Durchschlagskraft, so dass man ohne eigenen Torerfolg blieb. Auf der anderen Seite konnte man zwei Treffer der DJK nicht verhindern, so dass der Traum vom Finale geplatzt war.

Das letzte Vorrundenspiel konnten die Veilchen gegen den FC Phönix München knapp mit 2:1 für sich entscheiden und sicherten sich somit den 3. Platz in der Abschlusstabelle. Dabei fing es für die Platzherren nicht wie erhofft an, denn schnell geriet man in Rückstand. Aber die Gastgeber zeigten sich davon wenig beeindruckt, und Xaver Leingärtner markierte für seine Farben den Ausgleich. Und es sollte noch besser kommen, denn Bastian Brugger nutzte einen gegen Phönix verhängten Handneunmeter zum Siegtreffer.

Spiel um Platz 9: TSG Pasing – SC Baldham-Vaterstetten 0:1

Spiel um Platz 7: TSV Isen – FC Phönix München 1:3: Schon frühzeitig gerieten die Isener Kicker ins Hintertreffen, aber der TSV fand eine passende Antwort und kam zum Ausgleich. Als beide Seiten die Entscheidung suchten, hatten die Münchner das bessere Ende für sich und ein Doppelschlag in den letzten zwei Minuten der Partie brachten Phönix den Sieg.

Spiel um Platz 5: DJK SV Ast – SpVgg Altenerding 0:2: Die Gastgeber landeten sowohl im ersten als auch im letzten Spiel einen Sieg, denn im Platzierungsspiel rang man die DJK SV Ast mit 2:1 nieder. Lange Zeit stand es torlos, doch als die Veilchen drei Minuten vor dem Ende durch Bastian Brugger in Führung gingen, war der Bann gebrochen. Nur 40 Sekunden später sorgte Jonas Ebert mit dem 2:0 scheinbar für die Vorentscheidung, aber Ast fand die passende Antwort und kam noch einmal zurück. Allerdings brachte Altenerding den Vorsprung über die Zeit und sicherte sich Rang 5 im Endklassement.

Spiel um Platz 3: FT München – TSV Wartenberg 4:0: Im kleinen Finale trafen die Wartenberger mit dem FT München auf einen bärenstarken Gegner. Die Münchner brachten die überzeugenden Strogenmarkter an den Rand ihrer Möglichkeiten, so dass der 4:0-Sieg der Fußballtalente auch absolut verdient war.

Finale: SpVgg Landshut – DJK Göggingen 6:4 (2:2): Das letzte Spiel bei diesem Turnier verlief sehr spannend, denn beide Finalisten schenkten sich nichts. Den besseren Start hatte überraschend die DJK Göggingen und wurde mit dem Führungstreffer belohnt. Aber die Landshuter blieben weiter im Renn und nur zwei Minuten später glichen die Niederbayern zum 1:1 aus. Aber Göggingen war auch nicht um eine passende Antwort verlegen und knapp drei Minuten vor der Schlusssirene legte die DJK wieder vor. Anschließend hätte Göggingen die Partie entscheiden können, doch man ließ gute Möglichkeiten liegen. Dies sollte sich rächen, denn eine Sekunde vor dem Ende kam Landshut noch zum glücklichen Ausgleichstreffer. Doch bei der Entscheidung vom Punkte drehte sich bei beiden Teams wieder die Gefühlslage, denn Göggingen gewann und konnte sich dann doch noch die Goldmedaillen überstreifen.

Weitere Bilder vom Turnier