Lange Zeit durften die Erdinger Teams beim Turnier „Jahrgang 2012 – normal“ auf eine Finalteilnahme hoffen, denn mit dem Gastgeber SpVgg Altenerding und dem FC Hörgersdorf qualifizierten sich gleich zwei Teams aus dem Landkreis für das Halbfinale. Aber letztlich zerschlugen sich diese Hoffnungen bereits im Halbfinale, denn beide Hoffnungsträger zogen gegen starke Konkurrenten den Kürzeren.

Die SpVgg Altenerding blieb gegen den SV Italia 1965 München chancenlos und musste bei der 0:3-Niederlage die Segel vorzeitig streichen. Ähnlich erging es den FC Hörgersdorf, denn der Gruppensieger aus der Vorrunde musste sich dem TSV Poing beugen und die Niederlage fiel mit 2:5 doch deftig aus.

Im kleinen Finale zeigte sich der FCH vom Halbfinal-Aus deutlich besser erholt und wie schon in der Vorrunde zwang man den Gastgeber auch diesmal in die Knie. Zwar konnten die Veilchen noch Zwei-Tore-Rückstanden zweimal anschließen, doch auf den Treffer zum 4:2-Endstand gab es keine weitere Antwort.

Die weiteren Landkreisvertreter vom TSV Pliening-Landsham (Platz 5), TSV Wartenberg (7.) und BSG Taufkirchen (9.) blieben bereits in der Vorrunde auf der Strecke.

Den Sieg holte sich der TSV Poing, der im Finale seine beste Leistung und schoss den leicht favorisierten SV Italia 1965 München mit 4:0 aus der Halle.

Gruppe A
Der Ausgang in der Gruppe A waren äußerst hart umkämpft, denn die drei erstplatzierten Teams brachten jeweils neun Punkte auf die Habenseite. Aufgrund des besseren Torverhältnisses sicherte
sich der FC Hörgersdorf den Gruppensieg und stieg ins Halbfinale auf.

Auch die Gastgeber von der SpVgg Altenerding blieben im Rennen, denn ein abschließender Sieg gegen den FC Moosburg verhalf den Veilchen auf Platz 2 und somit ins Halbfinale.

Auf dem unglücklichen 3. Platz landete der TSV Ebersberg, dem im letzten Spiel selbst ein Erfolg gegen den FC Moosburg nichts mehr nutzte.

Neben Ebersberg blieben auch der TSV Wartenberg und auch der FC Moosburg vorzeitig auf der Strecke.

Die Gastgeber kamen gut in das Turnier, denn im Eröffnungsspiel siegten die Hausherren gegen den TSV Ebersberg verdient mit 1:0. Für das goldene Tor der Hausherren zeigte sich Samuel Meier verantwortlich.

Im zweiten Match gab es für die Gastgeber dann aber einen Rückschlag, denn im Vergleich gegen den FC Hörgersdorf unterlagen die Veilchen knapp mit 1:2. Zwar konnte Luis Etzold wenig Sekunden vor Schluss den 0:2-Rückstand verkürzen, doch für den erhofften Ausgleichstreffer blieb keine Zeit mehr.

In der nächsten Partie hielten sich die Gastgeber aber dann die Chance auf das Semifinale offen, denn im Landkreisduell gegen den TSV Wartenberg stellte man das bessere Team, so dass der 3:0-Erfolg, für den Samuel Meier (2) und sorgten, selbst in dieser Höhe verdient war.

Um das Ticket für das Halbfinale zu lösen mussten die Gastgeber gegen den FC Moosburg unbedingt gewinnen, und letztlich übersprangen die Veilchen diese Zwischenhürde. Allerdings musste man sich gewaltig strecken, doch drei Minuten später erlöste Sebastian Ivan sein Team, denn er markierte das goldene Tor für seine Farben

SpVgg Altenerding – TSV Ebersberg 1:0, FC Moosburg – TSV Wartenberg 1:2, FC Hörgersdorf – SpVgg Altenerding 2:1, TSV Wartenberg – TSV Ebersberg 0:1, FC Hörgersdorf – FC Moosburg 4:0, TSV Wartenberg – SpVgg Altenerding 0:3, TSV Ebersberg – FC Hörgersdorf 2:1, SpVgg Altenerding – FC Moosburg 1:0, FC Hörgersdorf – TSV Wartenberg 4:1, FC Moosburg – TSV Ebersberg 0:1

PlatzMannschaftPunkteTore
1.FC Hörgersdorf911:4
2.SpVgg Altenerding96:2
3.TSV Ebersberg94:2
4.TSV Wartenberg33:9
5.FC Moosburg01:8

Gruppe B
In der Gruppe B zog der SV Italia 1965 München einsam seine Kreise und die Münchner gingen in allen Spielen als Sieger vom Feld, so dass man souverän als Gruppensieger ins Semifinale aufstieg. Auf dem zweiten Platz landete der TSV Poing, der nur gegen Italia unterlag, aber mit neun Punkten im Rennen blieben.

TSV Pliening-Landsham – SV Italia 1865 München 3:0, TSV Poing – BSG Taufkirchen 5:1, DJK SV Ast – TSV Pliening-Landsham 1:2, BSG Taufkirchen – SV Italia 1865 München 0:2, DJK SV Ast – TSV Poing 0:4, BSG Taufkirchen – TSV Pliening-Landsham 1:6, SV Italia 1965 München – DJK SV Ast 2:0, TSV Pliening-Landsham – TSV Poing 1:4, DJK SV Ast – BSG Taufkirchen 0:0, TSV Poing  – SV Italia 1865 München 0:4

PlatzMannschaftPunkteTore
1.SV Italia 1965 München1211:0
2.TSV Poing913:6
3.TSV Pliening-Landsham610:9
4.DJK SV Ast11:9
5.BSG Taufkirchen12:13

Halbfinale
SpVgg Altenerding – SV Italia 1965 München 0:3
: Auch die Gastgeber konnten den SV Italia 1965 nicht stoppen, denn die Münchner zeigten auch im Halbfinale eine tadellose Leistung, so dass die Veilchen keine Chance hatten, um den Favoriten in Verlegenheit zu bringen. Von Beginn an stürmten die Münchner und schon früh legte man zwei Treffer vor, so dass die Entscheidung schon frühzeitig gefallen war. Nach dem 3:0 schalteten die Münchner einen Gang zurück, so dass sich am Endergebnis nichts mehr ändern sollte.

FC Hörgersdorf – TSV Poing 2:5: Auch das zweite Semifinale verlief sehr eindeutig und auch hier machte mit dem TSV Poing der Vertreter aus Gruppe B das Rennen. Vor allem anfangs war der TSV deutlich überlegen, so dass Hörgersdorf mit 0:3 ins Hintertreffen geriet. Als der FCH dann auf 1:3 verkürzte, keimte nochmals kurz Hoffnung auf. Aber die Poinger hatten die passende Antwort parat und stellten postwendend wieder den alten Abstand her. Zwar betrieb Hörgersdorf nochmals Ergebniskosmetik, aber das letzte Wort hatte Poing mit dem Treffer zum 5:2-Endstand.

Spiel um Platz 9: FC Moosburg – BSG Taufkirchen 0:2: Im Platzierungsspiel gelang der BSG Taufkirchen der erste Erfolg im gesamten Turnier. Allerdings war der Erfolg hoch verdient, denn die Vilstaler dominierten die Partie gegen Moosburg und brachten den Vorsprung, den man früh erzielt hatte, sicher ins Ziel.

Spiel um Platz 7: TSV Wartenberg – DJK SV Ast 3:0: Für den TSV Wartenberg hatte das Turnier ebenfalls einen erfolgreichen Ausklang, denn die Strogenmarkter zeigten wohl die beste Leistung im Turnier und sicherten sich dank eines klaren Erfolges den 7. Rang.

Spiel um Platz 5: TSV Ebersberg – TSV Pliening-Landsham 1:2

Spiel um Platz 3: SpVgg Altenerding – FC Hörgersdorf 2:4: Im kleinen Finale gab es für die SpVgg auch im zweiten Vergleich gegen den FC Hörgersdorf eine Niederlage. Der FCH legte gut los und ging früh in Führung. Aber der Vorsprung hielt nicht lange, denn nur wenig später war einmal mehr Samuel Meier zur Stelle und egalisierte den Rückstand. Aber dieser Gegentreffer beeindruckte den FC Hörgersdorf keineswegs und mit einem Doppelschlag zog man auf 3:1 davon. Im Gefühl des sicheren Sieges wurde der FCH unkonzentriert und fing sich prompt den zweiten Gegentreffer, den Luis Etzold erzielte, ein. Aber die Hoffnungen der Veilchen, die Partie doch noch drehen zu können, sollte sich nicht erfüllen, denn 90 Sekunden vor dem Ende stellte Hörgersdorf den alten Abstand wieder her und entschied das Match endgültig.

Finale: SV Italia 1965 München – TSV Poing 0:4: Obwohl sich der SV Italia 1965 München vor dem Anpfiff des Finales leicht in der Favoritenstellung befand, verlief das Endspiel ganz anders als erwartete. Es schien fast so, als würden sich die Münchner ihre Sache etwas zu sicher sein, so dass man im Vergleich zu den vorausgehenden Spielen etwas pomadig wirkte. Ganz anders die Poinger, die von Beginn an ihre Chance glaubten und diese dann eiskalt beim Schopf packten. Man legte entschlossen los und als der TSV dann eine 2:0-Führung herausgeschossen hatte, traf man den SV Italia doch empfindlich. Der Favorit kam nicht mehr richtig in die Partie und mit dem Treffer zum 3:0 entschied der TSV das Finale vorzeitig. Der Treffer zum 4:0-Endstand kurz vor dem Ende der Partie hatte schließlich nur noch statistischen Wert.

Weitere Bilder vom Turnier