Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Tobias Lamm, 3. Thomas Bachmaier (60. Nessim Mahsas), 4. Juan Gomez Moreno (60. Adrien Pirek), 5. Ajdin Nienhaus (46. Bello Ridwan), 6. Pedro Flores (37. Sebastian Gruber), 7. Nawid Mostafai (60. Kirubel Getnet), 8. Samuel Kronthaler, 9. Mehmet Cay (60. Noah Tiefenbacher), 10. Deniz Sari, 11. Leart Bilalli (60. Jeremy Bauer)
Torschützen:
1:1 Adrien Pirek (70.)
Gelbe Karten:
Leart Bilalli
Noah Tiefenbacher
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
45
Spielbericht:
Im vierten Testspiel kamen die Bezirksligakicker der SpVgg Altenerding im Heimspiel gegen den Kreisligisten SVA Palzing nicht über ein Remis hinaus, denn man musste sich mit einem 1:1-Endergebnis begnügen.
Nach abwartenden Beginn gab es nach zehn Minuten den ersten Hochkaräter für die Gastgeber. Als ein Palzinger Abwehrspieler eine Flanke von Leart Bilalli aus dem Strafraum geköpft hatte, kam der ca. 18 Meter vor dem Tor stehende Deniz Sari zum Schuss, doch der Mittelfeldregisseur hatte Pech, dass der Ball von der Unterkante der Latte zurück ins Feld sprang.
Drei Minuten später eine fast identische Situation. Abermals brachte Bilalli das Leder vom Flügel ins Zentrum. Als Mehmet Cay den Ball verfehlte, wurde die Kugel erneut geklärt, doch auch diesmal stand Sari am richtigen Ort. Er nahm den Abpraller auf und zirkelte das Spielgerät von linken Strafraumeck auf den langen Pfosten, wo aber der Palzinger Schlussmann Daniel Shabestari zur Stelle war und das Leder um den Pfosten drehen konnte.
Die daraus resultierende Ecke sorgte erneut für Gefahr, doch erneut war Shabestari auf der Hut und konnte den von Bilalli direkt auf das Tor gezogenen Ball gerade noch über die Latte lenken.
In der 16. Minute fand ein Zuspiel von Bilalli den in der Mitte freistehenden Samuel Kronthaler, doch abermals blieb seinen Mannschaftskameraden der Torschrei im Hals stecken, denn dessen Linksschuss strich um wenige Zentimeter am Kasten vorbei.
Sieben Minuten später stellten die Gäste dann den Spielverlauf auf dem Kopf, denn der Kreisligist nutzte die erste Möglichkeit zum Führungstreffer. Nach einer Ecke brachte man das Leder nicht aus der Gefahrenzone und als der Ball bei Louis Goldbrunner landete, hatte dieser noch genügend Zeit, um sich den Ball anzunehmen, ehe er dann Keeper Lukas Loher mit einem trockenen Schuss das Nachsehen ließ.
Dieser Treffer zeigte bei der SpVgg dann sichtbare Wirkung, denn von der drückenden Überlegenheit der Anfangsphase war nichts mehr zu sehen und fortan waren die Gäste ihrerseits stark im Spiel, doch bis zum Seitenwechsel fehlten auf beiden Seiten die hochkarätigen Tormöglichkeiten, so dass die Veilchen mit einen knappen 0:1-Rückstand in die Halbzeit gingen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte übernahmen dann wieder die Gastgeber das Kommando, aber die erhoffte Durchschlagskraft in der Offensive fehlte, so dass sich im Mittelfeld mehr oder weniger ein Abnutzungskampf ergab, der hüben wie drüber für keine große Torgefahr sorgte.
Zwanzig Minuten vor dem Ende glückte den Veilchen aber dann doch der Ausgleich. Als Kronthaler Nähe der Mittellinie einen Fehlpass der Palzinger abgefangen hatte, spielte er auf die linke Seite zu Adrien Pirek. Der Neuzugang nahm das Leder auf, ging noch an seinen Gegenspieler vorbei und war dann mit einem Linksschuss ins lange Eck zum 1:1 erfolgreich.
Im Gegenzug wären die Gäste aber dann fast wieder in Front gegangen, doch die SpVgg hatte Glück, dass ein schöner Freistoß, den Fabian Radlmaier gekonnt über die Mauer zirkelte, um wenige Zentimeter sein Ziel verfehlte.
17 Minuten vor dem Ende hoffte dann der Altenerdinger Anhang auf die Führung. Nach einem Einwurf zog Sari das Spielgerät scharf nach innen und fand den am langen Pfosten lauernden Noah Tiefenbacher, der aber nicht richtig an den Ball kam, so dass die Kugel knapp am Gehäuse vorbeiging.
In der Schlussphase hatten die Hausherren dann wieder das Zepter in der Hand, aber die letzte Konsequenz im Offensivspiel fehlte, so dass zwingende Chance ausblieben und sich am unentschiedenen Spielstand nichts mehr ändern sollte.