Aufstellung:
1. Lukas Loher, 2. Alexander Weiher, 3. Florian Wagner (75. Sebastian Gruber), 4. Juan Gomez Moreno, 5. Ridwan Bello, 6. Michael Gartner (75. Nessim Mahsas), 7. Marc Winkelmann 8. Samuel Kronthaler, 9. Christoph Luberstetter (75. Matej Adzaip), 10. Deniz Sari (46. Leon Würzinger), 11. Leart Bilalli (62. Noah Tiefenbacher)
Torschützen:
1:1 Nessim Mahsas (90. + 5)
Gelbe Karten:
Florian Wagner
Leon Würzinger
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
190
Spielbericht:
Im Heimspiel gegen den TuS Holzkirchen scheint das Glück endlich wieder auf Seiten der SpVgg zurückgekehrt zu sein, denn dank eines Last-Minute-Tores von Nessim Mahsas kamen die Gastgeber noch zu einem Remis und sicherten sich einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg.
Die Partie gegen die Teichmann-Elf benötigte keine lange Anlaufphase, dann bereits nach zwei Minuten zeigten sich die Gastgeber erstmals aussichtsreich vor dem Tor der Gäste. Nach einem Ball in die Tiefe konnte sich Samuel Kronthaler im Strafraum behaupten und brachte das Spielgerät flach nach innen. Allerdings fand sich kein Abnehmer, so dass die Kugel entlang der Fünfmeterlinie unerreicht blieb.
Vier Minuten später gaben dann die Gäste erstmals ihre Visitenkarte in der Offensive ab. Als Jakob Gerg nicht entscheidend angegriffen wurde, zog er aus etwa 22 Metern ab und der Ball hätte genau im Eck eingeschlagen, doch Keeper Lukas Loher tauchte rechtzeitig ab und konnte den Schuss entschärfen.
Nach 14 Minuten glückte der SpVgg dann der erste Abschluss in Richtung Tor. Nach einem schönen Steilpass von Alexander Weiher drang Leart Bilalli von der rechten Seite in den Strafraum ein und legte dann auf den an der Sechzehnerlinie stehende Michael Gartner ab, doch dessen Schuss verfehlte leider das Ziel.
Fünf Minuten später verbuchten dann aber die Gäste die bis dahin beste Chance. Als Gerg einen Ball über die Abwehrkette der SpVgg chippte, kam Andreas Bauer noch vor Loher an das Leder, aber der Altenerdinger Keeper brachte seine Hand noch dazwischen und klärte zur Ecke.
In der Folgezeit entwickelte sich dann ein Abnutzungskampf beider Kontrahenten, der überwiegend im Mittelfeld ausgetragen wurde, so dass in dieser Phase klare Tormöglichkeiten ausblieben und sich wenig in beiden Strafräumen tat.
Erst nach 32 Minuten bot sich wieder eine Chance, doch der Kopfball von Alpay Özgül, der nach einer Flanke von Bauer frei zum Abschluss kam, ging sehr zentral auf das Tor, so dass Loher vor keine Probleme gestellt wurde.
Aber fünf Minuten später gab es für die Locke-Elf dann doch die kalte Dusche. Als man einer Hereingabe von der rechten Seite nicht verhindern konnte, konnte der erste Schuss von Özgül noch geblockt werden. Allerdings landete der Abpraller dann bei Tim Feldbrach, der den zweiten Versuch dann nutzte. Zwar war Loher mit der Hand noch am Ball, doch den Einschlag im langen Eck konnte auch er nicht mehr verhindern, so dass man mit einem knappen Rückstand in die Pause ging.
Zu Beginn der zweiten Hälfte richtete Trainer Locke sein Team etwas offensiver aus, denn er brachte für den angeschlagenen Mittelfeldakteur Deniz Sari mit Leon Würzinger einen weiteren Angreifer in die Partie.
Aber nach 61 Minuten musste der Coach seinen Torjäger Leart Bialli nach einem Foulspiel verletzungsbedingt vom Platz nehmen, so dass der Angriff geschwächt wurde.
Aber 21 Minuten vor dem Ende wäre man dann fast unverhofft zum Ausgleich gekommen. Als Torhüter Oleksandr Titov das Leder auf seinen Verteidiger spielte, verlor dieser völlig unnötig die Kugel am pressenden Würzinger, der schließlich zum Ballgewinn kam. Er wollte anschließend den weit vor seinem Tor stehenden Keeper überwinden, doch der Heber war einen Tick zu hoch und landete auf dem Tordach.
Drei Minuten später drohte der SpVgg dann der Knock-Out, denn den Gästen bot sich eine große Chance zur Vorentscheidung. Als Anthony Butge bei einem Angriff das Leder schön auf Gerg durchsteckte, kam dieser im Strafraum aus halbrechter Position frei vor Loher zum Abschluss, doch zum Glück hatte er sein Visier zu hoch angesetzt, so dass die SpVgg im Spiel blieb.
Allerdings zeigten die Hausherren in der Offensive nur eine geringe Durchschlagskraft, so dass klare Einschussmöglichkeiten nicht vorhanden waren und die Zweifel am erhofften Ausgleichstreffer immer größer wurden.
Die SpVgg versuchte 15 Minuten vor dem Ende mit frischem Personal noch eine Wende zu erzielen, und tatsächlich sollten sich die Einwechslungen von Nessim Mahsas, Sebastian Gruber und Matej Adzaip bezahlbar machen.
Nach 79 Minuten gab es die erste Möglichkeit, denn nach einer Flanke des sehr emsigen Marc Winkelmann kam Würzinger im Strafraum zum Kopfball , doch er kam etwas in Rücklage, so dass der Ball über den Kasten ging.
Als sich die Mehrheit der Zuschauer schon mit einer Niederlage abgefunden hatten, glückte den Hausherren in der 95. Minute dann doch der Ausgleichstreffer und an diesem Tor hatten die eingewechselten Spieler einen großen Anteil.
Nach einem Ballgewinn trug Sebastian Gruber das Spielgerät schnell nach vorne und spielte dann einen schönen Pass auf die linke Seite, wo Nessim Mahsas den Ball nach innen flanken wollte.
Bei diesem Versuch hatte er und seine Farben da nötige Glück, denn ihm rutschte die Hereingabe etwas über den Schlappen, so dass der Ball immer länger wurde und hinter dem chancenlosen Torhüter Oleksandr Titov zum 1:1-Endstand im langen Eck einschlug.
Weitere Bilder vom Spiel