Bei sonnigen, aber kühlen Temperaturen fieberten die E3-Junioren der SpVgg dem Saisonstart entgegen, denn gleich zum Auftakt stand das brisante Derby gegen den Lokalrivalen FC Herzogstadt auf dem Programm. Da sich auch der gute Schiedsrichter David Mückel die Ehre gab, das Spiel zu leiten, war alles angerichtet, und für die Veilchen sollten es besonderes Tag werden, denn danke eines sehr überzeugenden Leistung besiegte man den FCH deutlich mit 7:1, und man hätte sogar noch höher gewinnen können. Bei perfektem „Fußballwetter“ starteten die Altenerdinger Jungs hervorragend, suchten von Beginn an das Spiel und zogen ihr Spiel auf. Die Gäste hielten anfangs gut dagegen, so dass der Knoten auf Seiten der Gastgeber noch nicht platzte. In der sechsten Minute fing Simeon Piehler, unsere Nummer 5, ein gegnerischen Dribbling an der Strafraumgrenze gezielt ab und schoss das Leder ohne zu zögern aus halbrechter Position ins lange Eck. Motiviert durch das 1:0 setzten die Veilchen den Gegner immer wieder unter Druck. Die solide Abwehr, um Kapitän Toni Reising und Neuzugang Roman Ragusa vereitelten die Angriffsbemühungen der Herzogstädter gekonnt und bauten das Spiel von hinten heraus hervorragend auf. Die offensive Raute mit Samuele Diano auf der linken und Batuhan Ökebas auf der rechten Seite sowie Piehler im Sturm, wurde aus dem Zentrum von Mateo Katic, dem zentralen Mittelfeldspieler, nach kompromisslos erkämpften Bällen hervorragend bedient. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, wobei zu erwähnen ist, dass wir heute wahrscheinlich die meisten Zuschauer überhaupt hatten, man weiß nicht ob 60 untertrieben sind, aber es konnte sich sehen lassen, Danke auf diesem Wege auch an die fleißigen Helferlein, Christine und Denise, die die Zuschauer und Gäste bestens verpflegt haben. Nach einigen mit Pech behafteten Angriffen scheiterte man am Eisen oder am Gegner, doch auch so konnten die Gastgeber erwartungsvoll in das zweite Viertel gehen. Vor Beginn dieser Phase wechselte der Coach alle drei Ergänzungsspieler ein. Für Katic rückte die Neun Tristan Dominic ins zentrale Mittelfeld, Tim Pösl ging als 10er in den Sturm, Piehler rückte auf die linke Außenposition und Diano verließ nach einem erfolgreichen ersten Viertel das Spielfeld, um Koray Uluhan auf der rechten Seite in der Defensive und im Spielaufbau einsetzen zu können. Im zweiten Viertel übernahmen die Altenerdinger Burschen mehr und mehr die Kontrolle über das Lokalderby. Dominic, der das Mittelfeld mit Koray Uluhan und Ragusa über rechts immer wieder in die Defensive zwang, knüpften hervorragend an das erste Viertel an. Die Jungs verstanden es heute hervorragend, beide Seiten des Spielfeldes für sich zu nutzen und den Zuschauern bei besten Wetterbedingungen eine tolle Unterhaltung zu bieten. In der sechsten Minute des zweiten Viertels rettete der heutige Torhüter Quentin Klein, der Keeper Julius Baumbach hervorragend vertrat, mit einem brutalen Reflex bei einem gut vorgetragenen Angriff des Gegners, der das Leder aus zehn Metern unter die Latte schießen wollte. In der 27. Spielminute wurde Tim Pösl von Spielführer Reising mit einem phänomenalen Pass über dreiviertel des Spielfeldes von hinten bedient. Pösl schoss das Leder kompromisslos an Verteidiger und Goalie der Herzogstädter vorbei ins Netz. Weiterhin blieb Altenerding diktierend, aber einige „Hundertprozentige“ wollten nicht über die Linie. Dominic bediente mit einem sehenswerten Steilpass von rechts den linken Mittelfeldspieler Piehler, der den Ball senkrecht über das Tor manövrierte. Zudem hielt sich die Torausbeute bis zur letzten Minute dieses Viertels konstant, da einige Alu-Treffer weitere Treffer für die Hausherren verhinderten. Reising machte hinten links einen super Job und schlug den Ball oft nach vorne auf die rechte Seite, wo Ragusa und Uluhan ihre Gegenspieler immer wieder vor unlösbare Probleme stellten, so dass man daraus in der letzten Minute des zweiten Drittels auch Kapital schlagen konnte. Als Ragusa seinen Mitspieler Pösl mit einem traumhaften Steckpass bediente, bedankte sich der Angreifer mit dem Treffer zum 3:0. Im drittel Viertel pausierten Piehler, Dominic und Reising, so dass die linke Seite wieder von Diano, das Zentrum von Katic und das rechte Mittelfeld von Uluhan besetzt wurde. Kaum hatte der Schiedsrichter dieses Viertel angepfiffen, übernahmen die Veilchen das Kommando und drängten immer wieder in den gegnerischen Strafraum. Nach knapp zwei gespielten Minuten brachte Diano den Ball über Pösl auf die rechte Seite, wo Uluhan den Ball ohne zu zögern aufnahm und nach einem kurzem Tackling in der 31. Minute zum 4:0 im Tor versenkte. Keine drei Minuten später fing Katic in gewohnter Manier den Ball im Mittelfeld ab, legte den Ball auf Uluhan ab, der den Ball gekonnt über die Abwehr und den Torhüter der Herzogstädter chippte und somit auf 5:0 erhöhte. Immer wieder fiel Ragusa durch seinen gezielten Einsatz sowohl in der Offensive als auch in der Defensive auf.  Die Altenerdinger vereitelten hier und da gut vorgetragene Angriffe des Gegners und konnten durch gutes Passspiel und entsprechende Laufwege immer wieder für Unruhe vor dem Tor der Gäste sorgen. Diano, der heute über rechts einige Kilometer abspulte, belohnte sich leider nicht mit einem weiteren Treffer, da der Ball mit Hilfe der Latte im Toraus landete. Kurz vor Ende des dritten Viertels machten die vier Offensivkräfte noch einmal richtig Wirbel vor dem gegnerischen Strafraum, so dass Katic in der 42. Minute eiskalt auf 6:0 erhöhte. Im abschließenden Spielabschnitt wollten die Jungs die Führung weiter ausbauen, und der Trainer stellte die Mannschaft aufgrund der Führung etwas um, um auch Reising über rechts in die Offensive einzubinden. Der „Käpt´n“ wurde im rechten Rückraum durch von Ökebas gut vertreten. Kompromisslos wurde die rechte Seite genutzt, um die Bälle offensiv nach vorne zu bringen und die letzten Angriffsbemühungen des Gegners zu unterbinden. Die Herzogstädter sammelten noch einmal alle Kräfte und erhöhten den Druck ihrerseits, um wenigstens einmal zum Erfolg zu kommen. Nach einem unterhaltsamen Mittelfeldgeplänkel bis zur 50. Minute erzielte der Herzogstädter Theo Jaquin, der in den ersten beiden Vierteln im Tor stand und nun als 10er auf dem Platz wirbelte, den Ehrentreffer, in dem er die Pille unhaltbar für die Altenerdinger Nummer 1 unter die Latte schmetterte. Immer wieder scheiterten die Veilchen an der vehementen Abwehr des Gegners und an dessen Schlussmann. Die Gastgeber übernahmen klar die Führungsrolle im heutigen Lokalderby und konnten in der 52. Minute durch Simeon Piehler zum 7:1-Endstand erhöhen, als er von seinen Mitspielern perfekt bedient wurde und das Leder überlegt hinter die Linie beförderte. Trainer Julian Piehler war voll des Lobes, was er mit folgenden Worten auch zum Ausdruck brachte. „Vielen Dank Jungs für den gelungenen Auftakt und die dargebotene Unterhaltung an diesem sonnigen Sonntagnachmittag“. Das nächste Punktspiel bestreiten die Jungs der E3 nach den wohlverdienten Osterferien am 02.05. in Forstern und es bleibt zu hoffen, dass man sich ähnlich stark präsentiert.

Weitere Bilder vom Spiel