Aufstellung:
1. Sebastian Kahl, 2. Alexander Schwarz, 3. Pavlos Chantavaridis, 4. Matej Adzaip (64. Florian Donig), 5. Maximilian Eberl (64. Hussein Bahlak), 6. Jeremy Bauer, 7. Lukas Rymas (79. Kirubel Getnet), 8. Domenik Frisch, 9. Leon Würzinger (85. Matej Azaip),  10. Julian Topf, 11. Kirubel Getnet (46. Maximilian Voichtleitner)

Torschützen:
0:1 Leon Würzinger (49.)
0:2 Leon Würzinger (61.)
0:3 Leon Würzinger (67.)

Gelbe Karten:
keine

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
75

Spielbericht:
Obwohl die zweite Mannschaft der SpVgg aufgrund der Osterfeiertage auf einige Spieler verzichten musste, konnte man die Tabellenführung der A-Klasse mit einem hochverdienten 3:0-Erfolg bei FC Eitting II souverän behaupten, so dass man weiterhin vom Aufstieg in die Kreisklasse träumen darf.

In der Anfangsphase entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Spiel, bei dem die Veilchen zwar etwas mehr von der Partie hatten, aber es anfangs nicht verstanden, sich daraus klare Einschussmöglichkeiten zu erarbeiten.

Nach 20 Minuten gab es dann die erste vielversprechende Chance, doch ein schönen Freistoß von Maximilian Eberl verfehlte das von Manuel Klinger gehütete Tor.

Sieben Minuten später hätten die Gastgeber dann einen Standard fast selbst zur Führung genutzt, wobei Eberl auch diesmal eine zentrale, jedoch unfreiwillige Beteiligung für sich beanspruchte. Als die Hausherren einen Freistoß aus gut 30 Metern in den Strafraum schlugen, wollte Eberl klären, doch der Versuch misslang, denn er verlängerte das Spielgerät unfreiwillig mit dem Kopf, hatte jedoch Glück, dass der Ball knapp über das Tor ging, so dass Keeper Sebastian Kahl nicht mehr engreifen musste.

Drei Minuten später bot sich der Kugler-Elf abermals eine gute Möglichkeit, um in Führung zu gehen. Als Lars Ringleb einen Eckball nach innen zog, kam Miroslaw Jedryczko frei zum Kopfball, doch zum Glück verfehlte auch dieser Ball das Ziel.

Drei Minuten später hatte dann der Altenerdinger Anhang den Torschrei auf den Lippen. Als Lukas Rymas seinen Gegenspieler ausgetanzt hatte, kam er frei vor dem Eittinger Tor zum Abschluss, doch im letzten Moment brachte Wolfgang Ettl sein Bein noch dazwischen und blockte den Schuss zur Ecke ab.

Nun hatten die Veilchen wieder mehr vom Spiel und neun Minuten vor der Pause war man dem Führungstreffer abermals sehr nahe, doch ein Freistoß von Leon Würzinger vom linken Strafraumeck ging haarscharf am Gehäuse vorbei.

Drei Minuten später zog dann Jeremy Bauer in den Strafraum, doch seinen Schuss aus spitzem Winkel konnte Klinger noch zur Ecke klären, so dass es torlos in die Pause ging.

Zwei Minuten nach Wiederbeginn kamen die Veilchen zu ersten Chance nach Wiederbeginn, doch ein Volleyschuss von Julian Topf ging erneut knapp am Tor vorbei.

Aber zwei Zeigerumdrehungen weiter sollte der SpVgg dann doch der zu diesem Zeitpunkt verdiente Führungstreffer gelingen. Als Bauer eine Ecke nach innen brachte, war Leon Würzinger zur Stelle und sein Kopfball landete unhaltbar zum 1:0 für die SpVgg im Eck.

Sechs Minuten später bekamen dann die Platzherren wieder einen Freistoß aus guter Position zugesprochen, doch Ringleb hatte sein Visier deutlich zu hoch eingestellt und ließ diese Möglichkeit ungenutzt.

Nach 61 Minuten konnten die Gäste den Vorsprung dann ausbauen. Nach einem Zuspiel von Topf auf den Flügel konnte sich Bauer bis zur Grundlinie durchtanken. Von dort legte er mustergültig auf den am Elfmeterpunkt stehenden Würzinger ab, und dessen Flachschuss ins Eck konnte von Klinger nicht mehr abgewehrt werden.

Und nur wenig später machten die Veilchen dann den Deckel endgültig drauf. Abermals wurde der im Strafraum stehende Würzinger angespielt, wo er abermals sofort den Abschluss suchte. Diesmal machte auch Keeper Klinger keine sonderlich gute Figur, so dass er den Hattrick des Youngsters und auch den vorentscheidenden Treffer zum 0:3 nicht mehr verhindern konnte.

In der 77. Minute kamen dann die Hausherren nochmals zu einer Möglichkeit, die abermals einem Eckstoß entsprang. Diesmal kam Michael Weber zum Kopfball, der jedoch knapp am Tor vorbeiging, so dass, so dass der zur Pause eingewechselte Keeper Maximilian Voichtleitner nicht eingreifen musste.

Wenig später war dann sein Gegenüber Klinger noch einmal gefordert, doch er war zur Stelle und konnte einen schönen Schuss von Bauer gerade noch an den Pfosten lenken.

In der Schlussphase plätscherte die Partie dann mehr oder weniger vor sich hin, denn beide Teams sehnten den Abpfiff herbei, so dass der Sieg der Veilchen zu keiner Sekunde gefährdet war und die Duman-Elf den Vorsprung sicher ins Ziel brachte.