1. Viertel – Frühe Chancen, keine Tore (0:0)

Beide Teams starteten aktiv in die Partie. Bereits in der 3. Minute hatte Altenerding durch Vinzent Zanker die erste große Möglichkeit, als sein Schuss an den Pfosten knallte. Finsing erarbeitete sich ebenfalls gute Gelegenheiten, doch Altenerdings Torwart parierte mehrfach stark. Nach 15 Minuten blieb es beim 0:0 – ein intensiver, torloser Auftakt.

2. Viertel – Torfestival auf beiden Seiten (1:2)

Jetzt ging es richtig los:

  • In der 22. Minute brachte Fabian Baumbach (11) Altenerding per Direktabnahme in Führung – 1:0.
  • Doch Finsing antwortete prompt: Ein Querpass fand in der 24. Minute die Nummer 7, der eiskalt zum Ausgleich einschob.
  • Nur zwei Minuten später drehte Finsing das Spiel – die Nummer 10 traf nach einem Dribbling ins obere Eck zum 1:2.

Zur Halbzeit lag der Gast knapp vorne, das Spiel aber weiter offen.

3. Viertel – Altenerding bleibt dran (2:3)

Finsing baute seinen Vorsprung aus: In der 34. Minute verwandelte die Nummer 10 einen Foulelfmeter sicher zum 1:3.

Aber Altenerding zeigte erneut Moral. Nach einem weiten Einwurf von Goldberg verwandelte Amar Xhemshiti (8) per Direktabnahme zum 2:3 (40. Minute). Die Partie blieb weiter hochspannend, mit leichten Spielvorteilen für die Gäste.

4. Viertel – Finsing macht alles klar (2:4)

Trotz aller Bemühungen der SpVgg fiel die Entscheidung auf der Gegenseite: In der 57. Minute kam die Nummer 7 erneut im Strafraum frei zum Abschluss und traf zum 2:4-Endstand. Altenerding versuchte in der Schlussphase mit Ecken und Freistößen noch heranzukommen, doch der gut organisierte Finsinger Defensivblock ließ nichts mehr zu.

Die Zuschauer sahen ein spannendes und temporeiches E-Jugendspiel mit vielen Torchancen.

  • Altenerding zeigte große Moral und ansprechende Offensivaktionen, wirkte aber in der Abwehr phasenweise zu offen.
  • Finsing überzeugte durch Effizienz vor dem Tor und starke Einzelaktionen – verdienter, aber hart erarbeiteter Auswärtssieg.