Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Davud Hörl, 3. Alexander Schwarz, 4. Pavlos Chantavaridis, 5. Hussein Bahlak, 6. Ben Schiwietz (51. Adrian Felsner), 7. Amar Husic (51. Valentin Schachtl), 8. Kirubel Getnet, 9. Felix Wöginger, 10. Julian Topf, 11. Florian Donig

Torschützen:
1:3 Davud Hörl (37.)

Gelbe Karten:

keine

Zeitstrafen:
keine

Gelb-Rote Karten:
keine

Rote Karten:
keine

Besondere Vorkommnisse:
keine

Zuschauer:
120

Spielbericht:
Drei Tage nach dem 2:1-Sieg zwangen die Kreisklasskicker des TSV Aspis Taufkirchen die Veilchen schon wieder in die Knie. Diesmal brachten die Griechen mit einem klaren 6:1-Erfolg gegen die zweite Altenerdinger Mannschaft drei Punkte auf die Habenseite, während die Gastgeber nach dem zweiten Spiel noch immer auf den ersten Zähler warten.

Schon nach zwei Minuten drohte den Veilchen der Rückstand. Als Julian Schaumaier von der linken Seite das Leder ins Zentrum brachte, kam Rafail Skotras völlig frei zum Abschluss, doch mit einer Glanzparade verhinderte Schlussmann Jonas Pamer überragend den frühen Rückstand.

Doch nach sieben Minuten ging der Gast dann doch in Front. Zunächst bot sich den Hausherren eine gute Konterchance, aber der Vorstoß, der sehr aussichtsreich war, wurde nicht konsequent zu Ende gespielt, sondern Kirubel Getnet verlor in der Vorwärtsbewegung selbst das Leder.

Taufkirchen spielte blitzschnell nach vorne und als das Leder bei Robin Schluttenhofer landete, ging der Angreifer in den Strafraum, wo ihn Hussein Bahlak nur noch unfair stoppen konnte, so dass der Unparteiische sofort auf den Punkt zeigte. Spielertrainer Julian Schaumaier übernahm die Verantwortung und traf sicher zum 1:0 in die Maschen.

Zwei Minuten später war es Pamer zu verdanken, dass nicht schon frühzeitig der zweite Gegentreffer hingenommen werden musste. Abermals leisteten sich die Veilchen einen gravierenden Ballverlust und diesmal profitierte Skotras davon, doch seinen Schlenzer in das Eck konnte der Altenerdinger Schlussmann mit einer starken Parade entschärfen.

Nach 15 Minuten bot sich dann der SpVgg eine gute Ausgleichchance. Nach einer Flanke von Felix Wöginger schlug ein Aspis-Abwehrspieler ein Luftloch, so dass Amar Husic dann aus guter Position zum Abschluss kam. Jedoch traf er das Leder nicht richtig, so dass der Ball abgeblockt wurde.

Als der Abpraller dann bei Florian Donig landete, zog er den Ball nach innen, doch diesmal schlug ein Abwehrspieler die Kugel aus der Gefahrenzone und überraschte dabei die Altenerdinger Abwehrkette, denn der Ball ging über die Abwehrreihe hinweg, so dass der an der Mittellinie lauernde Schaumaier allein auf das Tor der Gastgeber zustürmte. Allerdings fand der Torjäger seinen Meister in Pamer, der einmal mehr seine Klasse unter Beweis stellte und gekonnt abwehrte.

Doch nach 16 Minuten musste der Keeper dann doch wieder hinter sich greifen, wo erneut ein Strafstoß erforderlich war. Als sich Skotras im Zweikampf gegen Felix Wöginger durch setzte, eilte der Altenerdinger Akteur seinem Widersacher nach, brachte ihn dann aber im Strafraum zu Fall, so dass der nächste Elfmeter zwingend war. Auch diesmal zeigte sich Schaumaier nervenstark und baute die Führung für Aspis aus.

Die Griechen blieben deutlich überlegen und nach 23 Minuten stellte Skotras Torhüter Pamer wieder vor eine Probe, doch erneut war der Schlussmann zur Stelle und konnten einen gefährlichen 16 Meter-Schuss parieren.

Wenig später legte sich Julian Topf bei einem Vorstoß das Spielgerät zu weit vor, so dass Schluttenhofer an den Ball kam und nach innen spielte, wo Schaumaier das Zuspiel volley nahm, aber beim Abschuss etwas zu hoch zielte.

Nach einer halben Stunde Spielzeit ließ man den im Zentrum stehenden Schluttenhofer nach einer Flanke von Skotras zu viel Platz. So konnte er die Hereingabe noch annehmen, zog noch einen Schritte nach innen, traf aber beim Abschluss das Leder nicht richtig, so dass Pamer diesmal keine Mühe hatte, um das Leder aufzunehmen.

13 Minuten vor der Pause glückte den Gästen dann schon die Vorentscheidung. Als Savvas Georgiadis knapp außerhalb des Strafraumes den Ball erhielt, schien eigentlich keine große Gefahr in Verzug, denn um ihn herum tummelten sich mehrere Altenerdinger Abwehrspieler. Als sich jedoch niemand verantwortlich zeigte, löste sich der Aspis-Akteur und ließ Pamer erneut das Nachsehen.

Fünf Minuten später konnten die Foltin-Schützlinge dann allerdings verkürzen. Nach einer lang gezogenen Ecke brachte Husic das Leder noch einmal zurück ins Zentrum, wo Davud Hörl aus kurzer Distanz zum Abschuss kam und Aspis Keeper Mateusz Machura keine Abwehrmöglichkeit ließ.

Aber die Antwort von Aspis ließ nicht lange auf sich warten, und nur zwei Minuten stellten die Griechen den alten Abstand wieder her. Als man das Leder nicht aus der Gefahrenzone brachte, kam Schluttenhofer zum Schuss. Zunächst konnte Pamer abwehren, doch seine Vorderleute versäumten es erneut, die Situation zu entschärfen, was zur Folge hatte, dass sich dem an der Strafraumgrenze stehenden Sinan Ukshini eine weitere Schussmöglichkeit bot, die er dann zum 4:1 erfolgreich nutzte.

Fünf Minuten nach der Pause wären die Gastgeber fast wieder herangekommen. Nach einer schönen Kombination über Hörl und Getnet landete der Ball bei Donig. Dessen Schuss wäre wohl im Tor gelandet, doch ein Spieler der Gäste „stand im Weg“ und verhinderte den Einschlag im Netz.

In der Folgezeit plätscherte das Spiel etwas vor sich hin, doch nach 60 Minuten gab es dann wieder eine Chance für die Gäste. Zunächst bot sich den Hausherren wieder eine gute Konterchance, doch letzte vertändelte Bahlak am gegnerischen Strafraum das Leder. Dies wusste die Schaumaier-Elf zu nutzen und einmal mehr trug man einen Konter blitzartig nach vorne, doch diesmal blieb zählbarer Erfolg aus, denn Pamer konnte den Schuss von Schluttenhofer abwehren.

15 Minuten vor dem Ende konnte sich Schluttenhofer dann doch in die Torschützenliste eintragen. Als Niklas Ostermaier bei einem schlampigen Zuspiel unter Druck gesetzt wurde, konnte er das Zuspiel nicht sauber verarbeiten, so dass sich Schaumaier die Kugel sicherte. Er spielte weiter auf seinen Teamkollegen, der mit einem unhaltbaren 20 Meter-Schuss auf 5:1 stellte.

Zehn Minuten vor dem Ende konnte sich dann Skotras bei einem sehenswerten Dribbling bis in den Strafraum durchtanken, doch erneut war Pamer zur Stelle.

In der Schlussminuten schalteten dann die Gäste auch einen Gang runter, so dass die letzten Minuten wenig Aufregendes bot. Doch zwei Minuten vor dem Ende hätten die Hausherren dann fast noch für Ergebniskosmetik gesorgt. Nach einer Ecke von Getnet kam Adrian Felsner völlig freistehend zum Abschluss, doch leider ging das Leder genau auf Schlussmann Machura, so dass diese Großchance ungenutzt blieb.

Besser agierten die Gäste und machten in der letzten Minute noch das halbe Dutzend voll. Nach einem langen Ball von Daniel Wiskitenski nahm Schaumaier das Zuspiel gekonnt mit dem Absatz mit und traf dann mit einem unhaltbaren Schuss zum 6:1-Endstand in die Maschen.

Letztlich war der Sieg der Taufkirchner hochverdient, wenngleich er vielleicht etwas zu hoch ausfiel, doch Fehler – z.B. zwei unnötig verursachte Elfmeter – verhalfen Aspis zu diesem Kantersieg.