Starker Auswärtssieg im Regenkrimi – SpVgg Altenerding C3 gewinnt in Nandlstadt mit 3:2

Am Mittwoch, den 24. September, stand für die C3-Junioren der SpVgg Altenerding der 2. Spieltag der Vorrunde in der Kreisklasse Freising an. Bei widrigen Bedingungen – Dauerregen und knapp über 10 Grad – gastierte man beim TSV Nandlstadt. Trotz der schwierigen Platzverhältnisse boten die Veilchen eine leidenschaftliche und kämpferisch starke Vorstellung, die am Ende mit einem verdienten 3:2-Auswärtssieg belohnt wurde.

Startaufstellung und erste Minuten

Im Tor stand die Nummer 1 Dominik Schaaser, der über die gesamte Partie hinweg ein sicherer Rückhalt war. In der Abwehr begannen Anton Zellner und Louis Etzold im Zentrum, auf den Außenpositionen Andrej Vadon (rechts) und Sai Rudr Battu (links). Das Mittelfeld wurde von Rafael Austen auf der Sechs organisiert, davor zogen Felix Binder und Hasan Perviz die Fäden. Auf den Außenbahnen starteten Jan Kacprzak und Emanuel Kaiser, im Sturm ging Philipp Kaiser auf Torejagd. Auf der Bank nahmen zunächst Leo Bao, Tizian Isele, Sebastian Artinger, Nikolaus Wilhelm und Kilian Braun Platz.

Die Gastgeber begannen druckvoll, doch Altenerding befreite sich schnell und kam mit gutem Aufbauspiel und sehenswerten Kombinationen ins Spiel.

Frühe Führung und Chancenwucher

In der 7. Minute wurde Philipp Kaiser im Strafraum zu Fall gebracht. Louis Etzold übernahm die Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfmeter eiskalt flach ins rechte Eck zum 1:0. Kurz darauf verpassten Hasan Perviz und Jan Kacprzak nach schöner Vorarbeit von Felix Binder und Emanuel Kaiser knapp das 2:0. Auch Philipp Kaiser und Emanuel Kaiser hatten weitere gute Gelegenheiten, scheiterten aber am starken Nandlstädter Torwart.

Ausgleich und erste Wechsel

In der 14. Minute fiel etwas überraschend das 1:1: Eine verunglückte Abwehraktion brachte die Gastgeber zurück ins Spiel. Trainer und Mannschaft reagierten: In der 22. Minute kam Leo Bao für den agilen, aber stark geforderten Andrej Vadon. Kurz darauf ersetzten Tizian Isele (für Jan Kacprzak) und Sebastian Artinger (für den angeschlagenen Philipp Kaiser) zwei weitere Startspieler.

Bis zur Pause hielt die Defensive um Zellner und Etzold souverän stand. Kurz vor dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber noch einen Elfmeter, doch der gefoulte Angreifer setzte den Ball zum Glück am Tor vorbei.

Zweite Halbzeit: Kampfspiel im Regen

Aufgrund der Platzverhältnisse verflachte die Partie etwas, Nandlstadt versuchte immer wieder mit langen Bällen die schnelle Nr. 11 einzusetzen. Doch Rafael Austen im Zentrum, die zweikampfstarken Zellner und Etzold sowie der aufmerksam agierende Schaaser im Tor hielten dagegen.

In der 44. Minute belohnten sich die Veilchen: Nach Ballgewinn von Zellner leitete Emanuel Kaiser weiter auf Felix Binder, der stark auf Tizian Isele querlegte. Dieser blieb cool und traf aus sieben Metern flach ins linke Eck – 2:1 für Altenerding.

Doch die Freude währte nicht lange: In der 52. Minute glich Nandlstadts Nr. 11 mit einem Sonntagsschuss unter die Latte zum 2:2 aus.

Die Antwort der Lilanen folgte nur wenige Minuten später: In der 57. Minute zog Sebastian Artinger nach einem Zuspiel von Isele aus halblinker Position ab. Sein Schuss senkte sich hinter dem Torwart ins lange Eck – 3:2!

Endspurt und verdiente drei Punkte

In der Schlussphase brachte Trainerteam frische Kräfte: Nikolaus Wilhelm ersetzte Emanuel Kaiser auf der rechten Außenbahn und machte die Seite dicht. Kilian Braun kam für Leo Bao in die Innenverteidigung und bildete zusammen mit Etzold ein starkes Duo. Zellner nahm sich weiter der gefährlichen Nr. 11 an und sorgte dafür, dass Nandlstadts Sturmführer zunehmend die Lust am Spiel verlor.

Mit großem Einsatz, viel Laufarbeit und geschlossener Mannschaftsleistung retteten die Veilchen den knappen, aber verdienten Sieg über die Zeit. Nach dem Schlusspfiff war die Freude über die drei Punkte riesig – fast so groß wie die Erleichterung über die anschließende warme Dusche nach 70 Minuten Dauerregen.

Ausblick

Mit diesem hart erkämpften Sieg hat die SpVgg Altenerding C3 bewiesen, dass sie auch unter schwierigen Bedingungen bestehen kann. Die Mannschaft zeigte nicht nur spielerische Qualität, sondern vor allem großen Kampfgeist und Teamgeist. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt allerdings nicht: Bereits am Freitagabend wartet mit der (SG) Massenhausen/Pulling die nächste schwere Auswärtspartie unter Flutlicht.