Am 2. Spieltag traten die B1-Junioren der SpVgg Altenerding auswärts bei der SG TSV Isen/St. Wolfgang an. Von Beginn an zeigten die „Veilchen“ eine dominante Vorstellung und setzten die Gastgeber früh unter Druck.
Die Hausherren warfen zwar alles in die Waagschale und blockten in den Anfangsminuten jeden Torschuss konsequent, doch Altenerding ließ sich davon nicht beirren. Die erste ernsthafte Prüfung für den Isener Schlussmann kam durch Carl-Maria Schönfelder, der einen strammen Distanzschuss aus rund 30 Metern abfeuerte – ein erstes Ausrufezeichen der Gäste.
In der 25. und 27. Spielminute luden die Altenerdinger die Angreifer der Gastgeber durch unglückliche Pässe im Spielaufbau direkt in den Fuß ein. Glücklicherweise blieben beide Chancen ungenutzt. Kurz darauf nahm sich Baron Oliver (Öfi) bei einem Freistoß das Leder und brachte es scharf aufs Tor. Der Keeper konnte den Ball nicht festhalten, und der hellwache Biewer Luca staubte in der 35. Minute zur verdienten Führung ab.
Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Veilchen noch spielfreudiger und zeigten Kombinationsfußball aus dem Lehrbuch. In der 42. Minute kombinierte sich Schumacher Artur mit Baron, Lerch und Kronthaler durch, bis er den zuletzt lauernden Wacker Ben im Strafraum von Schumacher angespielt wurde und souverän zum 0:2 einschob.
Nur drei Minuten später folgte der nächste Vorstoß: Kronthaler erhielt den Ball von Lerch auf der rechten Außenbahn und spielte ihn steil in den Lauf von Uluhan Kubilay. Dieser legte klug zurück auf Kronthaler, der direkt flankte und den mitgelaufenen Baron präzise bediente – der vollendete zum dritten Treffer der Partie.
In der 53. Minute folgte fast eine Kopie des vorherigen Angriffs: Kronthaler chippte diesmal den Ball in den Lauf des eingewechselten Posch Julian, dessen scharfe Hereingabe Sippl direkt und unhaltbar für den Keeper zum 4:0 verwertete.
Nur eine Minute später wurde Wacker vom Torwart zu Fall gebracht, als dieser seinen eigenen Abpraller klären wollte. Baron ließ sich auch diese Chance nicht nehmen, und verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 5:0.
In der 70. Minute versuchte sich Posch gegen drei Abwehrspieler im Strafraum und wurde ebenfalls zu Fall gebracht. Fabio Figliuzzi trat zum Elfmeter an, doch der Keeper konnte den zentral geschossenen Ball problemlos parieren. Im direkten Gegenzug rutschte Posch der Ball durch, und der Isener Angreifer nutzte die Gelegenheit zum Ehrentreffer.
Trotz des Gegentores war die Leistung der Altenerdinger über weite Strecken souverän. Die Gastgeber zeigten hohen Kampfgeist und machten es den Veilchen anfangs schwer, ins gewohnte Spiel zu finden. Doch mit Geduld, Teamgeist und spielerischer Klasse sicherte sich Altenerding verdient die drei Punkte.
Bis zum späten Gegentreffer blieb Altenerdings „Aushilfskeeper“ Alex Jank nahezu beschäftigungslos – dank der stabilen Abwehrreihe um Schönfelder und Mertl, die die Linie sauber hielten.