Am Freitagabend empfingen die D3-Junioren der SpVgg Altenerding die Gäste aus Lengdorf zum ersten Heimspiel der Saison. In einer überharten Partie, die von zahlreichen Freistößen und intensiven Zweikämpfen geprägt war, mussten sich die Veilchen mit 1:3 geschlagen geben – trotz viel Einsatz und einer frühen Führung.Die Gastgeber starteten mutig und erspielten sich gleich zu Beginn gute Chancen. Nach einem Pass von Phillip Wischhof kam Paul Ipolyi zum ersten Abschluss. Die anschließende Ecke brachte Wischhof gefährlich vor das Tor, doch Semin Husic scheiterte aus kurzer Distanz. Lengdorf meldete sich nach fünf Minuten erstmals offensiv. Ein Kopfball nach einer Ecke ging zwar über das Tor, doch die Gäste blieben dran. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten sie schnell um, doch der Abschluss verfehlte knapp das Ziel. In der achten Minute belohnten sich die Veilchen für ihr engagiertes Spiel: Nach mehreren Doppelpässen zwischen Wischhof und Husic setzte sich Letzterer durch und schob überlegt zum 1:0 ein. Auch danach blieb Altenerding am Drücker, konnte jedoch keine weiteren Treffer nachlegen. Ab der 15. Minute übernahmen die Gäste zunehmend die Kontrolle und brachten mehr Härte ins Spiel. In der 17. Minute fiel der Ausgleich durch einen direkt verwandelten Freistoß aus 20 Metern. Nur eine Minute später verhinderte Torwart Leon Drincianu-Cara mit einer starken Parade den Doppelschlag. Bis zur Pause bestimmten Zweikämpfe das Geschehen – oft auch ohne Ballnähe. Für viele Altenerdinger Spieler war diese Spielweise ungewohnt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Lengdorf dennoch der Führungstreffer: Nach einem langen Pass lief ein Angreifer allein auf das Tor zu, legte dann uneigennützig quer, wo sein Mitspieler wenig Mühe hatte, die Kugel ins leere Tor zu bugsieren. Mit Beginn der zweiten Hälfte kehrten die zuvor verletzten Ipolyi und Mückel zurück aufs Feld. Die ersten Chancen gehörten jedoch wieder den Gästen, die zunächst den Außenpfosten trafen und kurz darauf per Kopf gefährlich wurden. In der 40. Minute setzte David Mückel mit einem Freistoß ein Ausrufezeichen, doch der gegnerische Keeper parierte stark. Vier Minuten später war es Marvelous Onyebibile, der einen Freistoß aufs linke Eck zog – erneut parierte der Torwart, und Lukas Reiser setzte den Abpraller an den Pfosten. Der Ausgleich lag in der Luft. In der 48. Minute sorgte Lengdorf für die Vorentscheidung: Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte sprintete der Stürmer über 40 Meter, ließ die Verteidiger mit einer Körpertäuschung stehen und traf zum 3:1 für seine Farben. In der Schlussphase fehlte den Veilchen die Kraft, um nochmals entscheidend zurückzukommen. Erst in der letzten Minute kam Zacher noch einmal zum Abschluss, doch sein Schuss verfehlte das Ziel. So endet das Spiel mit der zweiten Niederlage im zweiten Saisonspiel. Während im Auftaktspiel sowohl Einsatz als auch Spielwitz überzeugten, stimmte diesmal nur die kämpferische Einstellung. Spielerisch war mehr möglich. Am kommenden Freitag geht es auswärts nach Moosen – dort sollen endlich die ersten Punkte der Saison eingefahren werden.

Weitere Bilder vom Spiel