Während die letzten Wiesn-Besucher am Samstagmorgen den Heimweg antraten, waren die D4-Junioren der SpVgg Altenerding bereits wieder im Einsatz – es ging zum Auswärtsspiel nach Schwaig. Dort traf man auf einen alten Bekannten: Luka Winkelmann, einst selbst im Veilchen-Trikot aktiv, hütet inzwischen das Tor der Gastgeber. Für Altenerding feierte Floard Morina sein Punktspieldebüt, zudem verstärkten die E2-Spieler Simeon Piehler und Deniz Ismail die D4 und gaben ihr U13-Debüt.

Obwohl die Veilchen pünktlich um 8:55 Uhr spielbereit waren, verzögerte sich der Anpfiff um 15 Minuten, da die Schwaiger nochmals in die Kabine gingen. Der verspätete Start tat dem Altenerdinger Spiel jedoch keinen Abbruch – im Gegenteil: Von Beginn an erspielte man sich Chancen. Die erste große Möglichkeit vergab Dominik Bendl nach feinem Zuspiel von Semin Husic. In der 10. Minute belohnte sich das Team: Nach einer Ecke von Husic auf den zweiten Pfosten brachte Bendl den Ball zurück vors Tor, wo Antonio Dumitru goldrichtig stand und zur Führung einschob. Nur eine Minute später erhöhte Leopold Ulbrich nach einer Ecke von Phillip Wischhof auf 2:0 – kurioserweise mit dem Rücken.

Die Gastgeber fanden nun besser ins Spiel und kamen in der 14. Minute zu ihrer ersten Großchance, doch Paul Rossa parierte stark. Zwei Minuten später war er jedoch machtlos – Schwaig verkürzte auf 1:2. In der 24. Minute stellte Wischhof den alten Abstand wieder her: Nach Ballgewinn gegen den Verteidiger zog er ab und traf sehenswert ins Kreuzeck. Kurz vor der Pause gelang Schwaig erneut der Anschluss – eine Flanke von rechts wurde unglücklich von Benedikt Stanglmaier abgefälscht und landete im eigenen Netz.

Mit Wiederbeginn gelang den Gastgebern der Ausgleich zum 3:3. Altenerding ließ in der Folge mehrere Großchancen liegen – unter anderem scheiterte Semin Husic zweimal allein vor dem Torwart. Erst zehn Minuten vor Schluss brachte Leopold Ulbrich die Veilchen erneut in Führung: Nach Doppelpass mit Bendl traf er aus dem Strafraum, leicht abgefälscht, zum 4:3. Doch Schwaig hatte noch eine Antwort parat – ein Freistoß aus 20 Metern schlug zum 4:4-Endstand ein.

In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen im Minutentakt, doch der Lucky-Punch blieb aus. So musste sich Altenerding mit der Punkteteilung zufriedengeben – trotz starker Leistung und vier erzielter Tore.

Nach zwei Spielen und vier Punkten stehen die D4-Junioren in der oberen Tabellenhälfte. Am kommenden Samstag wartet mit Eichenried II die nächste Herausforderung – und die Chance auf drei weitere Punkte.

Weitere Bilder vom Spiel