In der zweiten Runde des diesjährigen Toto-Pokal-Wettbewerbes des BFV mussten die A1-Junioren der SpVgg Altenerding die Segel streichen, denn bei der (SG) BSG Taufkirchen unterlag man nach Elfmeterschießen mit 4:5. Dabei fing es für die Hahn-/Kulterer-Elf gut an, denn schon in der Anfangsminute hatte man den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Emilio Polsfuss, der an der Strafraumkante mit seinem etwas schwächeren rechten Fuß zum Abschluss kam, schoss dem SG-Keeper genau in die auffangbereiten Arme. Bis zur nächsten Chance sollte es dann mehr als 20 Minuten dauern, doch die bis dahin beste Möglichkeit im Spiel hatten wieder die Gäste. Nach einem Pass in die Tiefe hatte Elias Veladzic nur noch den Torhüter vor sich, doch bei seinem Abschluss hatte er das Visier etwas zu hoch eingestellt, so dass der Ball knapp über die Latte flog. Obwohl die SpVgg im ersten Durchgang keine überzeugende Vorstellung ablieferte, war der Führungstreffer, der kurz vor dem Halbzeitpfiff fiel, durchaus verdient. Nach einem Pass auf Polsfuss konnte sich der Torjäger gegen seinen Kontrahenten behaupten, spielte dann uneigennützig nach innen, wo der am langen Pfosten stehende Elias Veladzic wenig Mühe hatte, um die Kugel zur 1:0-Halbzeitführung ins Netz zu befördern. Zwei Minuten nach Wiederbeginn waren die Gäste dem zweiten Treffer dann sehr nahe. Nach einem Pass von Veldazic legte der durchgestartete Haki Vranovci an die Strafraumgrenze zurück, wo Polsfuss sofort abzog, aber knapp über das Tor zielte. Aber drei Minuten später konnten die Semptstädter die Führung dann doch ausbauen. Nach einem schönen Pass von Dennis Neubert steckte Elias Veladzic schön auf seinen Bruder Benjamin durch, der nur noch den Taufkirchner Torhüter vor sich hatte. Im ersten Durchgang scheiterte er noch am Keeper, doch als der Abpraller wieder bei ihm landete, musste er den Ball nur noch ins leere Tor einschieben und sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Aber Taufkirchen gab sich noch nicht geschlagen und mit einem überraschenden Fernschuss, der den Weg ins Netz fand, gelang den Hausherren die prompte Antwort auf den zweiten Gegentreffer. Und es sollte für die SpVgg noch schlimmer kommen, denn in der 76. Minute fing man sich den Ausgleich ein. Zunächst beginn Ergi Peci bei einem Abwehrversuch einen Fehler und als der Ball dann in Richtung Tor geschlagen wurde, schien keine Gefahr in Verzug, doch Keeper Alexander Jank ließ den Ball durchrutschen und ermöglichte der BSG das 2:2. In der verbleibenden Spielzeit versuchten beide Teams das Elfmeterschießen zu vermeiden, doch es sollte kein weiterer Treffer mehr folgen, so dass die Entscheidung vom Punkt fallen musste. Kurz vor dem Ende handelte sich Benjamin Veladzic noch einen Platzverweis war, der jedoch etwas überzogen war. Nach einem Zweikampf im Taufkirchner Strafraum gingen der Rotsünder und sein Gegenspieler zu Boden. Zunächst wurde Veladzic von seinem Kontrahenten beleidigt, was aber der Referee nicht gehört hatte. Als die SG-Akteur dann am Bogen liegenblieb, bezeichnete ihn Veladzic als „Pussy“ und nach dieser Beleidigung sprach der Schiedsrichter einen Platzverweis aus. Als die Hausherren beim Elfmeterschießen mit einem Fehlschuss eröffneten, hatten die Gäste wieder die besseren Karten auf ihrer Seite. Als dann Vranovci und Polsfuss verwandelten, und Alexander Jank mit einer tollen Parade seinen Fehler aus dem Spiel wieder wettmachte, standen die Altenerdinger Kicker mit einem halben Bein schon in der nächsten Runde. Jedoch konnte Elias Veladzic, der nur die Latte traf und Enes Cosickic die beiden Matchbälle nicht nutzen. Als dann drei BSG-Schützen in Folge trafen, hatte Risto Garbrecht den Druck auf seiner Seite. Auch er brachte die Kugel leider nicht im Netz unter, so dass letzten Endes die 4:5-Niederlage stand und das unbeschreibliche Ausscheiden Realität war.