Nach dem spektakulären 5:4-Erfolg nach Elfmeterschießen der BSG Taufkirchen gegen die A1-Junioren von Altenerding im Pokal am vergangenen Mittwoch, setzte sich die Negativserie für die Veilchen fort: Auch die A2-JUnioren mussten sich im dritten Saisonspiel der laufenden Runde mit 0:4 geschlagen geben. Damit blieb die BSG für Altenerding in dieser Woche ein echt „schlechtes Pflaster“. Die Voraussetzungen für die SpVgg waren alles andere als optimal. Aufgrund kurzfristiger Erkrankungen konnte das Team in den ersten 35 Minuten nur mit zehn Spielern auflaufen. Dennoch begann die Partie zunächst ausgeglichen, beide Mannschaften tasteten sich ab. Die erste Großchance der Gäste in der 12. Minute blieb ungenutzt – ein scharf hereingebrachter Ball von rechts landete am Querbalken. Sechs Minuten später war es dann soweit: Ein Ballverlust von Thomas Buttstedt vor dem eigenen Strafraum ermöglichte Manuel Scheidl den Führungstreffer für die BSG. In der 25. Minute erhöhte Iko Alexander Späinghaus nach einem Freistoß aus rund 20 Metern auf 2:0 – erneut fehlte die Zuordnung in der Altenerdinger Defensive. Kurz vor der Pause war es wieder Scheidl, der nach einem Angriff über die rechte Seite das 3:0 markierte. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Altenerding deutlich verbessert und übernahm die Spielkontrolle. Bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff prüfte Tiago Cardante den gegnerischen Keeper mit einem satten Distanzschuss, den Szymon Tyberski stark parierte. Im direkten Gegenzug bewahrte auch Ibrahim Hasankafi sein Team mit einer Glanzparade vor dem nächsten Gegentreffer. In der 51. Minute rettete der Pfosten für die Gäste. Aber Altenerding drängte anschließend auf den Anschlusstreffer, doch Lukas Kulterer hatte in der 78. Minute Pech, als sein Freistoß ebenfalls am Aluminium landete. Auch in der Schlussphase blieben weitere Standards von Cardante und Kulterer ohne Erfolg. In der Nachspielzeit sorgte Marcel Lorenz nach einem Stellungsfehler von Fadil Axhaj für den 4:0-Endstand für die Vilstaler. So zog Trainer Michael Dier auch ein nüchternes Fazit: „Die personelle Unterzahl in der ersten Halbzeit machte sich deutlich bemerkbar. Die Mannschaft wirkte unsortiert und offenbarte Schwächen in der Defensive. Nach der Pause zeigten wir zumindest Moral und waren über weite Strecken die bessere Mannschaft – belohnten uns jedoch nicht. Der Sieg für die BSG geht unter dem Strich in Ordnung“.
A2-Junioren: SpVgg Altenerding – BSG Taufkirchen 0:4

Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.