In einem spannenden Spiel zwischen den C1-Junioren der SpVgg Altenerding und den Gästen vom SV Ingolstadt-Hundszell gab es Samstag keinen Sieger, denn beide Kontrahenten trennten sich mit einem 1:1-Remis voneinander. Dabei zeigten die Gastgeber eine deutlich bessere Leistung wie zuletzt im Pokalspiel beim FC Forstern, das aufgrund einer schlechten Einstellung der Spieler mit einer Niederlage endete. Mit viel Tempo und Spielfreude starteten die die Veilchen in die Partie, und bereits in der dritten Minute setzte Theo Ziemann auf der linken Seite ein erstes Ausrufezeichen, doch seine scharfe Hereingabe fand keinen Abnehmer. Auch in der neunten Minute sorgte Ziemann erneut für Gefahr, als er sich stark durchsetzte, den Ball jedoch etwas zu weit vorlegte und so den Abschluss verpasste. Nach der ersten Ecke in Minute 15 und einem frühen Wechsel (Lukas Straßer für Korbinian Schmid) übernahm Hundszell zunehmend die Spielkontrolle. In der 20. Minute musste Sebastian Reiner nach einem gefährlichen Vorstoß des gegnerischen Zehners stark zur Ecke klären. Die SpVgg blieb bemüht, kam aber zunächst nicht entscheidend zum Abschluss. Ein Freistoß von Karl Hanslmaier (23.) wurde auf der Linie geklärt, und auch eine Flanke von Enes Veseli kurz darauf landete sicher in den Händen des Keepers. In der 31. Minute kehrte Arif Löhne zurück auf das Feld, und die SpVgg erhöhte den Druck. Nach einer Ecke prallte der Ball an den Pfosten, der Nachschuss per Kopf verfehlte das Ziel nur knapp. Kurz vor der Pause hatte Löhne nach starker Vorarbeit von Ziemann die beste Gelegenheit, doch sein Volley ging knapp vorbei, so dass es torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel kam Simon Stuhlberger für Valentin Held, und die SpVgg startete schwungvoll. David Pompei setzte sich über rechts durch, doch Lukas Djordjevic verpasste den Führungstreffer nur knapp. Doch Hundszell zeigte sich wacher und kam nach Standards gefährlich vors Tor, aber Hanslmaier stand gut und klärte immer wieder mit guter Kopfballabwehr. Nach 55. Minuten gingen jedoch die Hausherren in Front: Ein Freistoß segelte in den Strafraum, wo Stephan Bigiu den Ball stark annahm und unhaltbar zum 1:0 für seine Farben vollendete. Kurz darauf beinahe der zweite Treffer für die Hausherren. Nach schönem Spielzug über Bigiu, Ziemann und Löhne hatte Djordjevic die große Chance, die Führung auszubauen, doch er scheiterte knapp. Wenig später prüfte Hanslmaier den Ingolstädter Keeper bei einem Freistoß, doch er bestand die Prüfung, rettete stark und hielt sein Team somit im Spiel. Und dies sollte sich für die Gäste bezahlt machen. Hundszell blieb nämlich gefährlich und nutzte in der 65. Minute einen Ballverlust auf der rechten Seite eiskalt zum Ausgleich. In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Sieg, trafen sogar den Pfosten, während Altenerding kaum noch zu Entlastung kam. Am Ende blieb es dann beim insgesamt leistungsgerechten Remis.
Fazit: Die SpVgg zeigte auf das schwache Spiel vom Mittwoch eine tolle Reaktion und überzeugte mit großem Einsatz. Leider fehlte am Ende das nötige Glück, um den Dreier einzufahren. Dennoch: Großes Lob an alle Spieler für eine engagierte Leistung!