In der Kreisklasse Erding kam es am Freitagabend zum Spitzenspiel der beiden bis dahin verlustpunktfreien Teams vom TSV Dorfen (6 Punkte 12:2 Tore) und der SpVgg Altenerding C2 (6 Punkte 9:1 Tore). Die weiße Weste von Dorfen ist nun beschmutzt, denn die C2-Junioren der SpVgg Altenerding setzten sich verdient mit 3:0 durch und haben sich nun vorerst den Platz an der Sonne gesichert. Dabei war die Vorzeichen nicht rosig, denn man musste mit Torhüter Sebastian König, Lewis Habel und Alessandro Cusati auf wichtige Leistungsträger.
Kader: Mortz Hartlmaier (TW), Niklas Braune, Ludwig Woitzik, Lukas Ramm, Lenny Peschke, Mailo Skupnik, Léo Dasch, Felix Hartlmaier, Mateo Rezvan, Emilio Pomaroli, Alex Montag, Matteo Pirek, Felix Binder, Pablo Ahlschläger
Die Partie begann sehr umkämpft. Beide Mannschaften versuchten den Ball länger in ihre eigenen Reihen zu behalten, was aufgrund des jeweiligen gegnerischen Gegendruck nicht immer gelang. Die Anfangsminuten hatte der TSV Dorfen ein leichtes spielerisches Übergewicht, was aber zu keinen zwingenden Chancen führte. Auf der anderen Seite versuchten die Kicker aus Altenerding ihr gewohnt schnelles Spiel aufzuziehen. Beide Defensivreihen zeigten in der ersten Hälfte eine tadellose Leistung. Nach 25 Minuten musste der Moritz Hartlmaier eingreifen, als sich Dorfen über die Mitte durchsetzen konnte. Mit einem tollen Timing konnte er das Leder gerade noch vor dem Stürmer mit dem Fuß abwehren. Kurz vor der Pause kam Léo Dasch vor dem Tor zum Abschluss, doch auch sein Schuss wurde vom Abwehrspieler gerade noch zur Ecke geklärt. Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der Halbzeitpause gab es nicht viel zum Aussetzen, denn man gestaltete die Partie beim Tabellenführer offen und ließ dem Gegner nicht viele Gelegenheiten zu.
In der zweiten Hälfte hielten beide Teams das Tempo als auch die Intensität hoch. Die Jungs der SpVgg schafften es nun, das Spiel immer wieder schnell nach vorne zu tragen, was die Abwehr des TSV Dorfen immer mehr in Verlegenheit brachte. So hätte nach 40 Minuten Pablo Ahlschläger für die Führung der SpVgg sorgen können, doch sein Schlenzer war eine sichere Beute für den Dorfener Goalie. Die Abwehr um Niklas Braune und Ludwig Woitzik war heute gnadenlos, und ließ deren Gegenspielern kaum einen Zweikampf gewinnen. Als in der 45. Minute Lukas Ramm einen schönen Diagonalball auf Léo Dasch schlug, machte sich dieser auf und davon, legte das Leder schön zurück auf den mitgelaufenen Mailo Skupnik. Dieser nagelte das Runde ins Eckige und sorgte damit für die Führung. Der TSV Dorfen reagierte und brachte mehr Offensivkräfte auf das Spielfeld. Dies änderte jedoch nichts daran, dass es heute kein Vorbeikommen an der Altenerdinger Defense gab. Im Gegenteil, nun hatte man in Mittelfeld mehr Platz, den man nun auch bespielte. Nach 47. Minuten hätte Emilio Pomaroli fast für das 2:0 gesorgt, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. In der 51. Minute zappelte das Leder zum zweiten Male im Netz des TSV Dorfen. Ein Ball in die Tiefe auf Léo Dasch und dessen eiskalter Abschluss sorgte für das umjubelte 2:0. Der TSV Dorfen drängte im Anschluss auf den Anschlusstreffer, aber die Kicker in Lila/Weiß hatten etwas dagegen. Zehn Minuten vor dem Ende machte man den berühmten Deckel drauf. Ein Ball von Emilio Pomaroli auf Leo Dasch, der den Ball in die Mitte brachte. Dort gab es ein Missverständnis zwischen den Dorfener Goalie und einem Abwehrspieler, was dann zum 3:0 führte. Das letzte Ausrufezeichen setzen die Altenerdinger nochmals mit einem Schuss an den Pfosten (Léo Dasch). Am Ende war es ein überzeugender Auftritt, der mit einer geschlossen Mannschaftsleistung und einer grandioser Defensive zum letztlich auch verdienten 3:0-Erfolg führte.