Bei frischen 8 Grad trafen sich am Wochenende die D5-Junioren der SpVgg Altenerding und die D3-Buben des FC Herzogstadt zum Stadtderby, in dem die Gastgeber knapp mit 1:0 die Oberhand behielten und drei Zähler auf die Habenseite brachten. Die Veilchen gingen hoch motiviert ins Spiel und zeigten über weite Strecken eine engagierte und disziplinierte Leistung gegen körperlich überlegene Gastgeber, die dann aber leider nicht entsprechend belohnt wurde.
Trainer Franz Huber setzte erneut auf Teym Hashim im Tor, der mit starken Paraden glänzte. Die Viererkette bildeten Mika Goecke, Tobias Huber, Philipp Schorr und Youssef Bouarsa. Im Mittelfeld agierten Nils Bagge, Yusuf Konak und Denis Ismail, während Michael Widmann, Omar Buljubasic und Dominik Bendl die Offensive übernahmen.
Die Platzherren übernahmen früh die Kontrolle und drängten die Altenerdinger tief in die eigene Hälfte. Schon in der 18. Minute fiel schließlich der goldene Treffer durch einen sehenswerten Fernschuss – unhaltbar für Hashim -, der letzten Endes den Sieg des FCB brachte. Doch zu diesem frühen Zeitpunkt ließen sich die Veilchen nicht verunsichern und verteidigten mit großem Einsatz. Immer wieder versuchten die Gastgeber, ihre Führung auszubauen, doch Altenerding hielt dagegen – mit klarem Stellungsspiel und einem sicheren Rückhalt im Tor.
Kurz vor der Pause sorgte eine kuriose Szene für Diskussionen: Nach einem langen Ball lief Dominik Bendl allein aufs gegnerische Tor zu, doch der Schiedsrichter pfiff genau in dem Moment zur Halbzeit, als er kurz vor dem Strafraum war – eine unglückliche Entscheidung aus Sicht der Gäste.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Spielbild ähnlich. Herzogstadt drängte auf das zweite Tor, doch die Altenerdinger Defensive war nicht zu knacken. Erst ab der 45. Minute gelang es den Veilchen, sich häufiger zu befreien und eigene Angriffe zu starten. Gefährliche Abschlüsse blieben jedoch aus.
Am Ende blieb es beim knappen 0:1. Trotz der Niederlage zeigte sich Trainer Franz Huber sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft – insbesondere die Defensive verdiente sich ein Sonderlob für ihre konzentrierte und kämpferische Vorstellung.