Aufstellung:
1. Jonas Pamer, 2. Patrick Lisiewicz, 3. Noh Tesfamichael (58. Yousef Takrouri), 4. Lucas Ude, 5. Nessim Mahsas, 6. Lukas Rymas, 7. Johannes Dangl, 8. Kirubel Getnet, 9. Advam de Oliveira (64. Florian Donig), 10. Salomon Mwamba (50. Julian Topf), 11. Felix Wöginger (58. Sebastian Kahl)
Tore:
Fehlanzeige
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
120
Spielbericht:
Nach dem 3:2-Erfolg aus der Vorwoche beim SC Kirchasch gingen die Kreisklassenkicker der SpVgg Altenerding doch mit einer gewissen Erwartungshaltung in das Stadtderby gegen den FC Türk Gücü Erding. Doch letzten Endes musste man dann doch erkennen, dass die türkische Kraft eine Nummer zu groß ist, so dass die deutliche 0:4-Niederlage auch in etwa den Kräfteverhältnissen entsprach.
Schon nach zwei Minuten drohte der Rückstand für die Veilchen. Nach einem Angriff über die linke Seite konnten die Gastgeber den heranstürmenden Mehmet Cay nicht stoppen. Als der Ex-Altenerdinger dann die Kugel ins Zentrum brachte, bot sich auch seinem Bruder Kaan Cay zu viel Spielraum, doch die SpVgg hatte Glück, dass der abschließende Schuss knapp das Ziel verfehlte.
Auch die nächste Möglichkeit lag auf Seiten der Gäste, doch diesmal zielte Berin Brzovic bei einem Schuss aus 16 Metern etwas zu ungenau, so dass auch dieser Ball knapp am Altenerdinger Tor vorbeiging.
Zwei Minuten später hatte dann der türkische Anhang schon den Torschrei auf der Linie, denn noch einer Ecke Brzovic kam Kaan Cay im Zentrum völlig frei zum Kopfball. Pamer war schon geschlagen, doch Felix Wöginger stand auf der Torlinie goldrichtig und konnte per Kopf den Rückstand noch verhindern.
In der 19. Minute glückte dem Lokalrivalen aber der zu diesem Zeitpunkt hochverdient Führungstreffer, der allerdings sehenswert war. Nach einem Zuspiel von Brzovic zog Kaan Cay aus halblinker Position und der Ball landete unhaltbar für Pamer im Winkel es langen Ecks – ein Treffer Marke „Tor des Monats“.
Nach 25 Minuten zog dann Ismail Öztürk mit dem Ball am Fuß und kam unbedrängt zum Abschluss. Pamer war erneut geschlagen gewesen, doch diesmal hatte er das nötige Glück, dass der Ball an der Latte landete. Als der Abpraller bei Mehmet Cay landete, war die Gefahr noch nicht gebannt, doch dessen Schuss landete im Außennetz.
Sechs Minuten vor der Pause konnten die Türken den Vorsprung dann vergrößern. Nach einem Steilpass von Ertugrul Nacar kam Brzovic im Strafraum an den Ball. Seine flache Hereingabe konnte nicht mehr unterbunden werden, so dass Mehmet Cay keine große Mühe hatte, um das Leder zum 2:0 im leeren Tor unterzubringen.
Nur eine Minute später stand das Alu der SpVgg erneut zur Seite, denn diesmal lenkte Pamer einen gefährlichen Schuss von Semih Atasorkum mit einer starken Parade an den Querbalken, ehe seine Vorderleute das Spielgerät dann gemeinsam aus der Gefahrenzone brachten.
Doch trotz allem gab es vor dem Seitenwechsel noch einen dritten Gegentreffer für die Veilchen. Nach einem Diagonalball auf die linke Seite konnte sich Bzrovic gegen Patrick Lisiewicz behaupten, und spielte dann das Leder flach innen. Dort schlug Noh Tesfamichael beim Abwehrversuch am Leder vorbei, so dass der hinter ihm stehende Kaan Cay an die Hereingabe kam und sich mit einem unhaltbaren Flachschuss zum 3:0-Halbzeitstand bedankte.
Auch im zweiten Durchgang blieben die Gäste dominant und hatten ein deutliches Übergewicht, das nach 53 Spielminute schon zum nächsten Treffer führen wollte. Erneut kam Türk Gücü über die linke Seite nach vorne und als Brzovic das Leder in die Tiefe spielte, kam Mehmet Cay vor Keeper Jonas Pamer an das Zuspiel und ließ ihm mit einem Flachschuss abermals das Nachsehen.
Anschließend nahmen die überlegenen Gäste etwas den Fuß vom Gaspedal, so dass es bis zur 67. Minute bis wieder ein gefährlicher Ball auf das Altenerdinger Tor kam. Nach einem Eckball nahm Maxim Keileberg die Hereingabe akrobatisch, doch der Volleyschuss hatte nicht genug Geschwindigkeit, um Keeper Jonas Pamer vor große Probleme zu stellen, so dass der Torhüter das Leder unter Kontrolle bringen konnte.
In der Folgezeit blieben die Gäste spielbestimmend, doch nun fehlte im letzten Drittel die letzte Konsequenz, so dass die Altenerdinger Defensive immer wieder klären konnte und weitere klare Torchancen ausblieben.
Nach 78 Minuten kamen dann die Foltin-Schützlinge erstmals im zweiten Durchgang zum Abschluss. Nach einem Angriff über die rechte Seite konnte Lukas Rymas nach einem Doppelpass mit Lukas Ude bis zur Grundlinie durchbrechen. Er legte dann schön in den Rücken der türkischen Abwehr und fand Yousef Takrouri, doch bei dessen Schuss brachte ein Abwehrspieler sein Bein noch dazwischen, so dass dem Ball deutlich die Fahrt genommen wurde, so dass Türk Gücü dann die Kugel aus der Gefahrenzone befördern konnte.
Eine Minute später wäre der SpVgg dann aber fast doch der Anschlusstreffer geglückt, doch Keeper Vincent Krosse reagierte stark und konnte einen mustergültigen Freistoß von Nessim Mahsas von der rechten Seite gerade noch mit einer starken Parade über die Latte lenken.
Dies sollte die letzte Chance bleiben, denn in den letzten Minuten beschränkten sich die Gäste auf die Spielkontrolle und investierten, auch zahlreichen Auswechslungen im Angriffsbereich geschuldet, nicht mehr sonderlich viel in die Offensive, so dass sich am Endergebnis nichts mehr ändern sollte.
Weitere Bilder vom Spiel