Am Freitag, den 3. Oktober 2025, waren die E3-Junioren der SpVgg Altenerding beim SV Hörlkofen/Wörth II zu Gast. Bei angenehmem Fußballwetter zeigten die jungen Veilchen über weite Strecken eine kämpferische Leistung, mussten sich am Ende jedoch mit 4:8 geschlagen geben. Schon in der zweiten Minute brachte Francesco Barbatano Altenerding früh mit 1:0 in Führung. Mit seinem gewohnt starken Drang zum Tor und einem präzisen Abschluss ließ er dem gegnerischen Keeper keine Chance. Hörlkofen antwortete jedoch postwendend und drehte die Partie mit mehreren Treffern. Kurz vor der Pause sorgte Barbatone mit einem Doppelschlag in der 26. und 29. Minute für Hoffnung bei den Veilchen. Immer wieder setzte er sich über die Flügel durch, suchte den Abschluss und zeigte, warum er derzeit zu den torgefährlichsten Spielern im Team gehört. Damit stand es zwischenzeitlich 3:5 aus Sicht der SpVgg. Im letzten Abschnitt gelang Jonas Graf in der 41. Minute der vierte Treffer für die Veilchen. Graf zeigte sich kämpferisch, erlief zahlreiche Bälle und belohnte sich mit seinem Tor nach einem schönen Zuspiel aus dem Mittelfeld. Eine Besonderheit an diesem Spieltag war die Torhüterposition: Da sich Tobias Walter an der Hand verletzt hatte, übernahm Marcel Eder den Platz zwischen den Pfosten. Er machte seine Sache hervorragend, hielt mehrere schwierige Bälle und verhinderte so, dass das Ergebnis noch höher ausfiel. Auch Denis Ismail zeigte erneut vollen Einsatz, war in vielen Zweikämpfen präsent und unterstützte seine Mitspieler sowohl defensiv als auch offensiv. Jermaine Ocansey brachte über die linke Seite viel Tempo ins Spiel und war an mehreren Offensivaktionen beteiligt. Leonardo Plakolli arbeitete unermüdlich im Mittelfeld, eroberte viele Bälle und leitete das Spiel immer wieder klug nach vorne ein. Moritz Baumbach überzeugte in der Abwehr mit sicherem Stellungsspiel und guter Übersicht, während Philipp Schorr mit Laufbereitschaft und Mut in den Zweikämpfen auffiel. Trainer Florian Walter und Reiner Hierl zeigten sich nach dem Spiel trotz der Niederlage zufrieden mit der Einsatzbereitschaft ihrer Mannschaft: „Wir haben gesehen, dass die Jungs bis zum Schluss gekämpft haben. Besonders Marcel im Tor hat eine tolle Leistung gezeigt, und auch die anderen haben sich nie aufgegeben. Darauf können wir aufbauen“. Auch wenn das Ergebnis deutlich ausfiel, war der Einsatz der Veilchen vorbildlich – und genau dieser Teamgeist soll die Grundlage für die kommenden Spiele bilden.