D3 belohnt sich mit starkem Auftritt – 3:1-Heimsieg gegen Kirchasch

Am Samstagmittag empfingen die D3-Junioren der SpVgg Altenerding den SC Kirchasch auf Platz 5. Für Sommerneuzugang Jonas Zacher war es ein besonderes Spiel, denn erstmals traf er auf sein ehemaliges Team. Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle zeigten die Veilchen eine starke Leistung – und sicherten sich mit einem 3:1-Erfolg verdient drei Punkte. Von Beginn an spielte nur ein Team. Altenerding übernahm sofort das Kommando und erspielte sich Chancen im Minutentakt. Bereits in der ersten Minute kam David Mückel nach einer Ecke von Zacher frei zum Kopfball, doch der Ball ging knapp vorbei. Nur eine Minute später brachte Phillip Wischhof die nächste Ecke herein. Zwar konnte Kirchasch zunächst klären, doch Zacher schnappte sich den Abpraller und setzte den Ball knapp über das Tor. Nach sechs Minuten war es dann soweit: Wischhof schlug aus vollem Lauf eine Flanke von der Grundlinie in die Mitte. Der Ball wurde immer länger und landete punktgenau auf dem Kopf von Adam El Mekhantar, der am zweiten Pfosten völlig frei stand und sein erstes Kopfballtor überhaupt erzielte – 1:0 für Altenerding. Die Veilchen blieben am Drücker. Mückel legte im Strafraum auf Helios Byberi zurück, dessen Schuss vom Torwart stark pariert wurde. Kurz darauf folgte der schönste Angriff des Spiels: Mekhantar erkämpfte sich den Ball an der Außenlinie des eigenen Strafraums, spielte ihn in den Lauf von Paul Ipolyi, der zur Grundlinie zog und in die Mitte flankte. Dort stand Leopold Ulbrich goldrichtig und schob aus kurzer Distanz zum 2:0 ein. Erst danach kamen die Gäste zu ihrem ersten Abschluss, doch Torwart Leon Drincianu-Cara war zur Stelle und klärte zur Seite. Kurz vor der Pause erhöhte Ulbrich sogar auf 3:0. Mekhantar setzte den Verteidiger unter Druck, der zurück zum Torwart spielen musste. Ulbrich lief diesen konsequent an, der Keeper schlug am Ball vorbei – und Ulbrich drückte den Ball über die Linie. Mit einem verdienten 3:0 und bei sommerlichen Temperaturen ging es in die Halbzeitpause – auch die Sonne wollte sich dieses Spiel nicht entgehen lassen. Nach dem Seitenwechsel wechselte Kirchasch den Torwart – und der wurde gleich mehrfach geprüft. Erst testete ihn Byberi mit einem Schuss, dann Mückel per Kopfball und schließlich Ipolyi mit einem weiteren Abschluss. Doch der neue Keeper zeigte starke Paraden und hielt sein Team im Spiel. Die größte Chance hatte erneut Byberi nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Mückel, doch auch hier blieb der Torwart Sieger. Ein kleiner Bruch im Spiel folgte nach einem Ballverlust von Zacher. Statt zu flanken, ging er ins Dribbling und verlor den Ball. Kirchasch schaltete schnell um, und nach zwei Pässen kam der Stürmer frei zum Abschluss – 1:3. Nun wurde das Spiel offener. Die Gäste hatten zwei gute Möglichkeiten zum Anschlusstreffer, doch Drincianu-Cara war auf dem Posten und verhinderte den Anschlusstreffer. Erst in den letzten zehn Minuten wurden die Veilchen wieder gefährlicher. Zacher scheiterte nach einem tollen Pass von Marvelous Onyebibilie, auch Reiser und Ipolyi blieben mit ihren Abschlüssen erfolglos. Die größte Chance zum 4:1 hatte Wischhof, der nach einem Pass von Byberi allein aufs Tor zulief, aber den Ball in die Mitte schoss – der Torwart parierte mit dem Fuß. Die letzte Szene gehörte erneut Wischhof: Nach einem Pass von Julian Jaworeck auf Byberi legte dieser quer, doch Wischhofs abgefälschter Abschluss wurde vom Torwart mit einer Glanzparade entschärft. Kurz darauf pfiff der gut leitende Jungschiedsrichter Linus Stupp die Partie ab. Mit dem verdienten Heimsieg klettert die D3 auf Rang drei der Tabelle und hat nun sechs Punkte aus vier Spielen gesammelt. Nächste Woche steht das richtungsweisende Duell gegen Isen an, ehe es in 14 Tagen zum Rückrundenauftakt gegen Fraunberg geht.

Weitere Bilder vom Spiel