Lange Zeit durften die Frauen der SpVgg Altenerding auf das erste Erfolgserlebnis im Damenbereich hoffen, denn bis acht Minuten vor dem Ende hatten sich die Veilchen dank einer starken Leistung durchaus ein gerechtes 1:1-Remis verdient. Doch dann nutzten die Gastgeberinnen einen Strafstoß, um sich doch noch glücklich durchzusetzen. Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen und vieles spielte sich zwischen den Strafräumen ab, doch die Defensivreihen der Lokalrivalen sehr sicher standen und konsequent verteidigten. Diese sollte sich in der Folgezeit nicht entscheidend ändern, denn man kam nie hinter die Abwehrkette, so dass man auf klare Torchancen lange warten musste. Doch in der 21. Minute sollte dann zählbarer Erfolg zu Stande kommen und zunächst durften die Gäste aus Altenerdinger jubeln. Nachdem Naomi Steinbrecher einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in den Strafraum geschlagen hatte, sprang einer Moosinninger Abwehrspielerin das Leder unglücklich an die Hand, und der gut leitende Referee Markus Raßhofer zeigte sofort auf den Punkt. Steinbrecher übernahm die Verantwortung, scheiterte aber zunächst an der FCM-Torhüterin. Allerdings kam die Altenerdinger Angreiferin zum Nachschuss, denn sie dann unhaltbar unter die Latte hämmerte. Dieser Treffer kam der SpVgg zunächst Auftrieb, so dass Heidi Mückel, die heute sehr engagiert war, so einen sehenswerten Sololauf ansetzte. Fünf Abwehrspielerinnen der Gastgeber hechelten ihr erfolglos nach, doch der Lauf hatte leider zu viele Körner gekostet, so dass ihr beim Abschluss etwas die Kraft fehlte, und nicht entsprechend belohnt wurde. Zwei Minuten später kam die Kaifel-Elf dann zum ersten Abschuss, doch als eine Stürmerin nach einer schönen Kombination im Strafraum zum Schuss kam, hatte sie ihr Visier zu hoch eingestellt. Aber anschließend erhöhten die Platzherren die Schlagzahl und die Semptstädter kamen nun unter Druck, aber mit viel Leidenschaft verteidigte man die Führung. Zunächst hatte man bei einem Schuss von Feline Kirsch Glück, dass der Ball knapp am Tor vorbeging. Wenig später wurde die Kugel in Zentrum gespielt, wo Lena Kürschner das Zuspiel aufnahm, doch im letzten Augenblick brachte Hannah Heilmaier ihr Bein noch dazwischen und konnte den Schuss blocken. Als der Ausgleich der Gastgeber dann doch in der Luft lag, wäre der SpVgg fast der passende Gegenschlag geglückt. Diesmal hatte sich Steinbrecher, die auf der linken Außenbahn für mächtig Betrieb gesorgt hatte, gegen zwei Kontrahentinnen durchgesetzt und kam dann nahe der Torauslinie zum Schuss. Der Ball war schon an Torhüterin Veronika Wimmer vorbei, doch eine Verteidigerin konnte für die geschlagene Wimmer kurz vor der Torlinie klären, so dass man „nur“ mit einer knappen 1:0-Führung in die Halbzeit ging. Im zweiten Durchgang kamen die Gäste dann zur ersten Chance. Nach einem schönen Doppelpass zwischen Steinbrecher und Lara Mentrup, die an diesem Tag mit viel Einsatz auch wichtigen Defensivaufgaben verrichtete, schoss knapp am langen Eck vorbei. Fünf Minuten später versuchte sich Steinbrecher mit einem Freistoß, aber das Leder verfehlte knapp das Ziel. Zwei Zeigerumdrehungen weiter sorgte ein Freistoß auf der anderen Seite für Gefahr, doch als der Ball durch den Strafraum segelte, kam ein Angreiferin am langen Pfosten zwar noch an die Hereingabe, setzte das Leder jedoch über den Fangzaun hinter dem Tor. Dann waren wieder die Gäste an der Reihe und innerhalb von nur einer Minute war Torhüterin Wimmer zweimal gefordert. Zunächst konnte sie einen Schuss von Mückel per Fußabwehr entschärfen und wenig später musste sie ihre ganze Klasse zeigen, um einen Freistoß von Mentrup gerade noch zur Ecke abwehren zu können. Nach 62 Minuten kamen die Gastgeber dann zum eigentlich doch überraschenden Ausgleich. Als die SpVgg einen Angriff des FCM nicht entscheidend abwehren konnte, wurde das Leder auf Penelope Dotzauer zurückgelegt und ihr Schuss aus 23 Metern wurde immer länger und schlug unhaltbar für Torhüterin Katharina Hartmann im langen Eck zum 1:1 ein. Nun wollten beide Teams den Sieg und es entwickelte sich ein Spiel, das hin und her ging. Bei den Gästen ließen nun die Kräfte merklich nach, so dass Spielerwechsel von Nöten waren. In der 83. Minute sollte dem FCM dann der entscheidende Treffer gelingen. Nach einem Pass durch die Schnittstelle, kam Kirsch am linken Flügel an den Ball. Weder Außenverteidigerin Lena Birkner als auch Innenverteidigerin Hannah Heilmaier konnten die Stürmerin stoppen, die aber zunächst bei ihrem Schuss an Hartmann scheiterte. Allerdings musste sich den Ball nach vorne abprallen lassen, so dass es zum Getümmel kam. Als die SpVgg den Ball weggebracht hatte, schien die Gefahr gebannt zu, doch dann unterlief Nina Siemens, der nach ihrer Einwechslung eine gute Vorstellung zeigte, im Strafraum ein unglückliches Foulspiel, so dass der Unparteiische erneut auf Elfmeter entschied, der sicher und unhaltbar zum 2:1 für den FCM verwandelt wurde. Aber die Gäste steckten noch nicht auf, und warfen nun alles nach vorne, was natürlich auch Kontermöglichkeiten für Moosinning offenließ. So auch in der 86. Minuten Marlene Maurer frei vor dem Tor an den Ball kam, doch Hartmann hielt die SpVgg mit einer überragenden Fußabwehr im Spiel. In der 90. Minute schnupperten die Gäste nochmal am Ausgleich: Nach einem Ball nach vorne konnte sich die pfeilschnelle Merlin Ahmedova gegen ihre Gegenspielerin im Laufduell behaupten und lief von der linken Seite auf das Tor zu, doch leider ging ihr Schuss zu zentral auf das Tor, so dass Wimmer das 2:2 verhindern konnte, so dass es bei der knappen Niederlage blieb. Obwohl man weiterhin auf den ersten Zähler warten muss, fiel das Fazit des Trainerstabes Florian Aldinger, Andreas Heilmaier und Derar Jadallah sehr positiv aus. „Die Mädels können heute sehr stolz auf sich sein, denn sie haben gegen ein Team, dass mit Spielerinnen aus der Bezirksliga verstärkt war, hervorragend dagegengehalten. Wir haben heute wieder einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht, und hätten uns sogar einen Punkt verdient. Die letzten Auftritt machen Mut und wir näheren uns dem Damenbereich immer näher an. Es war heute eine geschlossene Mannschaftsleistung, zu der alle Mädels einen großen Anteil beigetragen haben“.
Frauen: FC Moosinning II – SpVgg Altenerding 2:1

Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.