Bestes Fussballwetter, top Platz und tolle Fans im Rücken. Der Rahmen für die Auswärtspartie der Dasch-/Kapsner-Schützlinge war gesteckt. Die SpVgg Altenerding reiste mit vollem Kader nach Ottenhofen, war jedoch gewarnt, denn immerhin tummeln sich zwei Offensivkräfte des Gegner ganz oben in der Torjägerliste.
Kader: Sebastian König, Moritz Hartlmaier, Niklas Braune, Ludwig Woitzik, Lukas Ramm, Matteo Pirek, Alessandro Cusati, Lenny Peschke, Alexander Montag, Felix Hartlmaier, Léo Dasch, Mailo Skupnik, Mateo Rezvan, Lewis Habel, Emilio Pomaroli, Pablo Ahlschläger.
Die Partie begann mit vielen Zweikämpfen, wobei die SpVgg hier oftmals die Oberhand behielt und das Spielgeschehen bestimmte. So kam ein schöner Ball über rechts durchgebrochenen Léo Dasch auf den im Zentrum positionierten Pablo Ahlschläger. Doch leider bekam er den Ball nicht im gegnerischen Kasten nicht unter. Auffällig war in der Partie die sehr hohe Quote der gewonnen Zweikämpfe der Altenerdinger. Die SG Ottenhofen/Hörlkofen/Wörth versuchte immer wieder deren zwei Stürmer ins Spiel zu bringen. Die Defense der SpVgg zeigte an diesem Tag einmal mehr eine sehr abgeklärte Leistung und hatte deren Offensivpower stets unter Kontrolle. So dauerte es bis zur 12. Minute, bis die Heimmannschaft zum ersten Abschluss kam. Ein Ball über rechts erreichte deren pfeilschnellen Stürmer. Dessen Schuss konnte Sebastian König entschärfen und machte das Spiel schnell über Ludwig Woitzik, der den Ball tief auf Ahlschläger spielte. Dieser legte das Spielgerät wunderbar mit dem Außenriss quer in die Mitte, wo er den durchsprintenden Lewis Habel erreichte. Dieser schloss direkt zur 1:0-Führung auf. In der Folge hatte die SG Ottenhofen mehrere Eckbälle, die aber wenig Gefahr brachten. Dann waren wieder die Altenerdinger dran. Als nach 18 Minuten Alex Montag sich ein Herz fasste und aus 23 Meter abzog, wäre fast der nächste Treffer geglückt, doch sein Schuss wurde vom Goalie entschärft. Nur ein paar Zeigerumdrehungen später setzte sich der heute sehr agil aufspielende Lewis Habel über links durch und bediente Pablo Ahlschläger, der das Leder an die Latte knallte. In dieser Phase hatten die Hausherren Glück, dass sie nicht weitere Gegentore kassierten. So kamen in dieser Drangphase Lewis Habel als auch Alessandro Cusati zum Torschuss, hatten jedoch ihr Visier zu ungenau eingestellt. Kurz vor der Halbzeit klingelte es dann doch wieder: Léo Dasch führte eine Ecke schnell auf Mateo Rezvan aus, der schön zurück auf Mailo Skupnik legte. Dieser ließ eine Rakete los, die unhaltbar im linken Winkel einschlug – 2:0. Kurz darauf war Halbzeit.
In der zweiten Hälfte zeigten die Altenerdinger Kicker wieder, dass die zweite Hälfte ihre vermeidlich stärkere ist. Nun schnürte man die Heimmannschaft regelgerecht in deren eigenen Hälfte ein. Die Kugel zirkulierte durch die eigenen Reihen und ließen den Gegner sehr viel laufen. Als sich Mailo Skupnik schön durch die Mitte durchsetzte, konnte der SG-Torhüter seinen Schuss gerade noch entschärfen. Nach 39 Minuten scheiterte Lewis Habel nach schönem Zuspiel von Mateo Rezvan am Keeper. In der 40. Spielminute schwächte sich der Gegner dann selbst. Nachdem man nach einem Foulspiel an Mateo Revzan die gelbe Karte sah, meckerte man anscheinend so lange, bis der Schiedsrichter die Ampelkarte zückte. Die daraus resultierende Überzahl nutzen die Altenerdinger unmittelbar mit dem darauffolgenden Angriff über die rechte Seite. Léo Dasch setzte sich nach schönen Zuspiel von Matteo Pirek gegen zwei Gegenspieler durch und brachte die Flanke, die immer länger wurde und schließlich im langen Eck einschlug – 3:0. Die Mannschaft aus Altenerding spielte nun die Überzahl aus und kam zu mehreren gut herausgespielten Tormöglichkeiten. Als Felix Hartlmaier unfair vom Ball getrennt wurde, entschied er gut leitende Schiedsrichter folgerichtig auf Freistoß. Diesen führte Pablo Ahlschläger aus, dessen Schuss der Torwart abprallen lassen musste. Am schnellsten erkannte Emilio Pomaroli die Situation und staubte zum 4:0 ab. Sieben Minuten vor dem Abpfiff kam Pablo Ahlschläger am Strafraum nochmals zum Abschluss und legte das Leder wunderbar unter die Latte in die Maschen zum 5:0-Endstand. Mit diesem Sieg machte man eine großen Schritt in Richtung des Minimalziels unter die ersten 3 zu gelangen, um sich damit sportlich für die Kreisliga Platzierungsrunde zu qualifizieren. wobei man wohl wieder auf das Wohl des BFV angewiesen ist und es ist fraglich, ob man in der Kreisliga-Platzierungsrunde antreten darf, da ja mit der C1 schon ein Altenerdinger Team in der Kreisliga vertreten ist.

