E-Jugend der Veilchen mit engagierter Leistung in Hörgertshausen
Hörgertshausen, 19.10.2025 – Am kühlen Sonntagmorgen ging es für die jüngsten Mädels der Veilchen in den hohen Norden nach Hörgertshausen – eine kleine Ortschaft nördlich von Moosburg. Bei nur 5 Grad hieß es: warm einpacken und ordentlich aufwärmen! Der Gegner war kein Unbekannter: Tabellennachbar Hörgertshausen, der wie die Veilchen mit einem Neuanfang in die Saison gestartet war.
1. Viertel – Turbulenter Start mit Kuriositäten
Das Spiel begann rasant – Chancen auf beiden Seiten. Die größte Möglichkeit zur frühen Führung hatte Charlotte Ulbrich nach einem schönen Pass von Leonie Zeiler, doch im letzten Moment versprang ihr der Ball. Ein echter Hingucker war ein Fernschuss von Zeiler aus rund 20 Metern – zwar ging der Ball knapp vorbei, doch ihr Fußballschuh landete zur allgemeinen Erheiterung im Tor. Die zahlreich mitgereisten Zuschauer wurden bestens unterhalten.
In der letzten Aktion des ersten Viertels dann der Dämpfer: Nach einer Ecke konnten die Gastgeber den Ball in den Fünfmeterraum bringen, wo eine Stürmerin frei zum Abschluss kam und Torhüterin Melina Duman keine Chance ließ – 1:0 für Hörgertshausen.
2. Viertel – Starke Phase der Veilchen
Jetzt kamen die Veilchen richtig in Fahrt. Das Spiel verlagerte sich fast komplett in die gegnerische Hälfte. Die Mädels erspielten sich zahlreiche Chancen und dominierten klar – einzig der verdiente Ausgleich wollte zunächst nicht fallen.
Stattdessen fiel in der 23. Minute das 2:0 für die Gastgeber – und das aus dem Nichts. Ein Missverständnis im Spielaufbau: Ein Pass von Torhüterin Duman auf Zeiler und Serrano Mesa führt zu Verwirrung – keiner der beiden geht zum Ball, eine gegnerische Angreiferin spritzt dazwischen und vollendet eiskalt.
Doch die Mädels zeigten Moral: Kurz vor der Halbzeit setzt sich Leonie Zeiler im Strafraum stark durch, umkurvt die letzte Verteidigerin und schiebt den Ball ins Netz. Der verdiente Lohn für eine starke erste Hälfte – 2:1!
3. Viertel – Slapstick-Tor bringt die Entscheidung
Der Start in die zweite Halbzeit bot sofort die Chance auf den Ausgleich: Alexia Kiermaier tauchte frei vor dem Tor auf, scheiterte aber an der starken Keeperin.
Dann die Entscheidung – leider aus Sicht der Veilchen: Ein weiter Ball der Gastgeber landet neben dem Tor, Anna Schultheiß erläuft ihn an der Grundlinie und will klären. Ihr Rückpass auf Duman überrascht jedoch alle – der Ball prallt vom Knie der Torhüterin direkt ins eigene Tor. Ein unglückliches 3:1. Keine Gegenspielerin war in der Nähe.
In der Folge verloren die Mädels kurzzeitig den Faden. Hörgertshausen nutzte die Unordnung eiskalt aus und erhöhte mit einem Doppelschlag auf 5:1.
4. Viertel – Defensive steht, aber kein weiterer Treffer
Im letzten Viertel fanden die Veilchen zurück zu mehr Stabilität. Pauline Kiermaier und Anna Schultheiß sorgten defensiv für Ordnung und ließen keine weiteren Chancen mehr zu. Vorne fehlte jedoch das nötige Quäntchen Glück. Die beste Möglichkeit zum Anschlusstreffer hatte Marie Halfar, deren Schuss jedoch von der gegnerischen Torhüterin pariert wurde.
Fazit:
Trotz des 5:1-Endstands zeigten die jungen Veilchen über weite Strecken eine engagierte Leistung, insbesondere im zweiten Viertel. Ein kurioses Eigentor und zwei schnelle Gegentreffer brachten das Team leider auf die Verliererstraße. Dennoch: Die Entwicklung stimmt, und mit dieser kämpferischen Einstellung wird es bald wieder Punkte geben! Nächsten Samstag geht es für das junge Team noch weiter in den Norden. Ziel ist Pfaffenhofen, kurz unterhalb des Weißwurstäquators.

