Nach gutem Saisonstart ist bei den Altenerdinger B3-Junioren endgültig der Erfolgsfaden gerissen, denn beim 1:4 gegen die SG Hohenpolding ließ man zum zweiten Mal wichtige Punkte gegen ein Team aus den unteren Tabellenregionen liegen. Im Vergleich zur Vorwoche scheiterte man allerdings nicht an einer mangelhaften Chancenverwertung, sondern konnte schlichtweg nicht an die bisher gezeigten Leistungen anknüpfen. Dabei hatten die Veilchen in der Anfangsphase optische Vorteile auf ihrer Seite, agierten aber oft zu überhastet und ungenau. Bereits nach drei Spielminuten setzte sich Niklas Langer auf der linken Seite durch und passte das Leder quer in den Fünfer, wo Jason Ocansey über den Ball säbelte. Nur vier Minuten später zog Fabian Felsner auf der rechten Angriffsseite auf und davon, verzog jedoch seinen Schuss vom Sechzehner, statt den Weg weiter Richtung Tor zu suchen. Nach einer Viertelstunde hatte der Außenstürmer sein Visier jedoch besser eingestellt, denn nach einem langen Ball, schlug der letzte Mann der Hohenpoldinger ein Luftloch und Fabian Felsner nutzte die Situation, in der er das Leder überlegt an den herauseilenden Gästekeeper vorbeischlenzte. Drei Minuten später kamen die Gäste das erste Mal gefährlich vors Tor. Der Hohenpoldinger Rechtsaußen setzte sich gegen seinen Altenerdinger Gegenspieler durch, zog in den Strafraum und legte das Leder an Schlussmann Dominik Schaaser vorbei in die Mitte. Der mitgelaufene Hohenpoldinger verpasste zwar zunächst die Hereingabe, setzte aber nach und schoss aus spitzen Winkel an das Außennetz. Zwei Zeigerumdrehungen später verpassten es die Lila-Weißen den Vorsprung auszubauen. Niklas Langer dribbelte sich auf der rechten Seite durch und zog einen scharfen Stangerlpass in die Mitte, den David Oganian am Fünfer nur um Zentimeter verpasste. Dies sollte sich rächen, den aus dem nichts fiel nach einer guten halben Stunde der Ausgleich. Nach einem hohen Ball in den Altenerdinger Sechzehner konnte die Defensive das Leder nicht entscheidend klären, so dass ein Abpraller bei einem Hohenpoldinger landete, der aus gut zehn Metern unbedrängt zum 1:1 vollendete. Fortan kam es zu einem Bruch im Spiel der Veilchen, die in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs auch noch in Rückstand gerieten. Nach einem langen Ball auf die rechte Seite kam es zu einem Missverständnis zwischen dem Altenerdinger Schlussmann und seinem Verteidiger, den ein Hohenpoldinger, der dazwischen sprintete zur Gästeführung nutzte. Von diesem Nackenschlag erholten sich die Hausherren nicht mehr. Die Partie wurde im Zuge dessen, dass der Unparteiische englische Zweikampfhärte durchgehen ließ immer ruppiger, was leider dazu führte, dass die Veilchen spielerisch nichts mehr zusetzen konnten. Nach einem defensiven Aussetzer erhöhten die Gäste in der 55. Minute auf 3:1. Das Spiel verzettelte sich in Zweikämpfe und Reklamationen, was dem Spielfluss äußerst abträglich war. Nach einer Stunde führte dann ein überhartes Einsteigen eines Hohenpoldinger Stürmers gegen Keeper Schaaser zu dessen verletzungsbedingten Auswechslung, so dass Feldspieler David Oganian da Tor hüten musste. Nach 67 Minuten versuchte dieser einen langen Ball per Fuß zu klären, schoss jedoch den entgegenkommenden Stürmer an, der den Abpraller problemlos im verwaisten Tor zum 4:1unterbringen konnte. Damit war die Messe für die deprimierte Heimelf endgültig gelesen und die Partie plätscherte dem Ende zu.