Erster Sieg 2025: D5-Juniren belohnen sich mit starkem 6:2-Erfolg in Forstern

Am Sonntagvormittag machten sich die D5-JUnioren der SpVgg Altenerding auf den Weg nach Forstern. Das Wetter konnte sich nicht so recht entscheiden – mal Sonne, mal Regen – und auch der kleine Kunstrasenplatz, im Volksmund „Käfig“ genannt, versprach von Beginn an ein schnelles, intensives Spiel.

Nach einer langen Durststrecke wollte das Team endlich wieder einen Sieg feiern. Der letzte Pflichtspielsieg lag so lange zurück, dass damals noch Bayer Leverkusen Deutscher Meister war – höchste Zeit also, die Serie zu brechen!

Früher Führungstreffer und Chancen im Minutentakt

Die Veilchen legten los wie die Feuerwehr. Schon in den ersten Minuten gab es einige gute Aktionen: David Mückel verfehlte das Tor zunächst knapp, kurz darauf versuchte sich Yusuf Konak spektakulär per Fallrückzieher. Dann war es soweit: Nach einem starken Solo zog Mückel aus 15 Metern ab – der Ball zischte unter die Latte zur 1:0-Führung.

In der Folge erspielten sich die Altenerdinger weitere Chancen, verpassten jedoch das 2:0. Forstern kam nach etwa einer Viertelstunde besser ins Spiel und hatte mehrere gute Möglichkeiten. Erst klärte Mückel auf der Linie, dann rettete der Pfosten, und kurz vor der Pause fiel schließlich doch der verdiente Ausgleich. Ein Forsterner Stürmer zog von der Außenlinie ab – der Ball segelte über Keeper Teym Hashim hinweg ins Tor.

Zur Pause stand es 1:1 – ein wildes, schnelles Spiel mit zwei komplett unterschiedlichen Halbzeiten.

Starke Reaktion und Torfestival nach dem Seitenwechsel

Nach dem Seitenwechsel war sofort spürbar, dass die D5-Junioren das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff brachte erneut David Mückel sein Team mit einem präzisen Dropkick aus der Distanz mit 2:1 in Führung.

Jetzt lief der Ball: Nach einer Flanke von Mückel stand Dominik Bendl goldrichtig und drückte den Ball zum 3:1 über die Linie. Altenerding hatte das Spiel im Griff und ließ den Ball laufen. Fernschüsse von Mika Goecke und Tobias Huber sorgten für zusätzliche Gefahr.

Zehn Minuten vor Schluss sorgte Michael Widmann mit einem schnellen Reaktionsschuss nach einem Lattentreffer von Mückel für die Vorentscheidung – 4:1! Kaum war der Jubel verklungen, erhöhte Yusuf Konak nach einem Abpraller auf 5:1, ehe Widmann mit einem starken Solo durch die Abwehr sogar das 6:1 nachlegte. Drei Tore innerhalb von zwei Minuten – ein wahrer Offensivrausch der Veilchen!

Den Schlusspunkt setzten jedoch die Gastgeber, die in der letzten Aktion noch auf 2:6 verkürzten. Doch das änderte nichts mehr an der Freude über den ersten Sieg im Jahr 2025.

Verdienter Erfolg und viel Einsatz

Am Ende stand ein verdienter Auswärtserfolg, der vor allem dank einer starken zweiten Halbzeit zustande kam. Jeder Spieler gab alles, kämpfte um jeden Ball und zeigte, dass die Mannschaft sich spielerisch deutlich weiterentwickelt hat.

Trainer Franz Huber konnte zufrieden sein – auch wenn das Jubeln nach dem Schlusspfiff noch etwas geübt werden darf. Kein Wunder, denn nach diesem intensiven Spiel waren alle völlig ausgepowert, aber glücklich.

Am kommenden Sonntag wartet nun das Heimspiel gegen Fraunberg II. Mit der gezeigten Leistung und diesem Selbstvertrauen im Rücken darf man auf die nächsten Punkte hoffen.

Weitere Bilder vom Spiel