Altenerding zeigt Moral und holt verdienten Punkt im Spitzenspiel
Im Spitzenspiel der Qualifikationsrunde zum BOL-Aufstieg gastierte die SpVgg Altenerding (Platz 4) beim punktgleichen SE Freising (5) und letztlich gab es keinen Sieger, denn beim Schusspfiff stand ein 2:2-Remis. Beide Teams starteten engagiert in die Partie und lieferten den Zuschauern ein intensives Duell mit zahlreichen Torchancen auf beiden Seiten.
Bereits in der sechsten Minute hatte Freising die erste gute Möglichkeit, doch der Angreifer schob den Ball knapp rechts am Tor vorbei. Nur drei Minuten später wurde ein langer Ball der Gastgeber gefährlich, doch Altenerdings Torwart Lukas Busse, reagierte aufmerksam, kam rechtzeitig aus seinem Tor und klärte vor dem heraneilenden Stürmer.
In der 12. Minute setzte sich ein Freisinger Spieler über die rechte Seite durch, gewann das Laufduell, verfehlte mit seinem Schuss jedoch erneut das Ziel. Kurz darauf kam Altenerding nach einem Einwurf in der Freisinger Hälfte gefährlich vors Tor: Der Ball gelangte ins Zentrum, wo Korbinian Schmid eiskalt ins linke Eck zur 1:0-Führung traf.
Die Antwort der Gastgeber ließ nicht lange auf sich warten. Fünf Minuten später konnte die SpVgg einen Eckball nicht entscheidend klären. Ein Schuss aus rund 16 Metern prallte an die Latte, sprang nach oben und flog beim Herunterfallen unglücklich ins Tor – 1:1. Freising blieb weiter am Drücker und drehte in der 26. Minute mit einem weiterem Treffer zum 2:1 die Partie.
Doch Altenerding zeigte Moral. Zwei Minuten vor der Pause setzte sich Stefan Bigiu auf der linken Seite stark durch und schickte Arif Löhne auf die Reise. Dessen Querpass fand erneut Korbinian Schmid, der souverän zum 2:2-Ausgleich einschob.
Nach der intensiven ersten Halbzeit gestaltete sich der zweite Durchgang etwas zerfahrener und körperbetonter. In der 50. Minute hatte Altenerding durch einen Freistoß von Theo Ziemann eine große Gelegenheit, doch der Freisinger Keeper fischte den Ball mit einer Glanzparade aus dem Kreuzeck. In der 60. Minute hatte die SpVgg Pech, als ein Angriff über die linke Seite nur den Außenpfosten traf.
Die Schlussphase wurde zunehmend hitzig – nicht zuletzt durch die leidenschaftliche Unterstützung der Heimfans. Am Ende blieb es beim verdienten 2:2-Unentschieden in einem spannenden Spitzenspiel.
Fazit:
Die SpVgg Altenerding zeigte über die gesamte Partie hinweg eine starke Moral und großen Kampfgeist. Auch nach Rückschlägen ließ sich das Team nicht aus dem Konzept bringen und kämpfte sich immer wieder zurück. Für diese geschlossene Mannschaftsleistung kann man die Jungs nur loben – und hoffen, dass sie in den kommenden Spielen genauso engagiert weitermachen.

