Nach den Platzverweisen beim Nachholspiel bei der (SG) Zolling/Plazing gegen Risto Garbrecht und Thomas Buttstedt mussten die A1-Junioren der SpVgg zum Gastspiel beim VfB Hallbergmoos mit einer bunt zusammengewürfelten Elf antreten, doch die Akteure zeigten, dass man mit Willenskraft einiges erreichen kann und man kam zu einem gerechten 2:2-Remis. Spieler aus der der zweiten und dritten Herrenmannschaft sowie Akteure aus der B-Jugend komplettierten den doch etwas geschrumpften Kader, verstanden es aber, als Einheit aufzutreten. Dabei begann die Partie für die Veilchen mit einem herben Rückschlag, denn schon früh geriet man ins Hintertreffen. Nach einer Ecke kam ein VfB-Stürmer völlig unbedrängt an die Hereingabe und gegen seine Volleyabnahme konnte Senal de Silva im Altenerdinger Tor nichts mehr ausrichten (4.). Jedoch zeigten sich die Gäste davon wenig beeindruckt und nur drei Minuten später war schon dem Ausgleich nahe, doch der Hallbergmooser Keeper tauchte bei einem schönen Schuss von Haki Vranovci blitzschnell ab und konnte die Kugel aus dem Eck holen. Fünf Minuten später wurde man jedoch für den Aufwand belohnt. Zunächst konnte der Keeper der Gastgeber zweimal glänzend retten, und als der VfB den Ball dann aus der Gefahrenzone brachte, raufte man sich schon die Haare. Allerdings wurde die Kugel nach dem folgenden Einwurf auf Tiago Cardante geworfen. Der Angreifer fackelte nicht lange, zog aus knapp 30 Metern sofort ab. Abermals war der Schlussmann mit der Hand am Ball, doch diesmal konnte auch er den Einschlag im langen Eck nicht mehr verhindern. Auch die nächste Chance hatte die SpVgg. Nach einem schönen Spielzug über die Stationen Emilio Polsfuss und Tiago Cardante wurde die Kugel auf Benjamin Veladzic durchgesteckt. Der kam aus spitzem Winkel zum Schuss, doch abermals zeigte der Torhüter seine Klasse und konnte per Fußabwehr den durchaus zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer der SpVgg vereiteln. Die Hausherren zeigten sich effektiver und nutzen drei Minuten später ihre zweite Chance zum erneuten Torerfolg. Nach einem weiten Ball zögerte Niklas Langner etwas zum Ball zu gehen, so dass war sein Gegenspieler einen Tick vor ihm an der Kugel und ließ dann de Silva ein zweites Mal das Nachsehen, so dass die Seiten mit einer knappen und nicht unbedingt verdienten Führung für die Hausherren gewechselt wurden. Die Gäste kamen mit neuem Mut aus der Pause und es sollte auch nicht lange dauern, bis das Ergebnis wieder auf „Null“ gestellt war. Diesmal erreichte ein mustergültiger Steckpass von Enes Cosickic erneut Veladzic, der sich nun die Gelegenheit nicht nehmen ließ und sicher mit einem Schuss ins lange Eck zum 2:2 erfolgreich war. Zwei Minuten dann fast eine Kopie des vorausgehenden Tores, doch leider ging diesmal der VfB-Schlussmann im Duell gegen Veladzic als Sieger hervor und bewahrte sein Team vor dem erstmaligen Rückstand. Nu lag aber die Führungstreffer der SpVgg in der Luft und nur drei Zeigerumdrehungen weiter kam dann auch noch Pech hinzu, denn Cardante nagelte einen mustergültigen Freistoß gegen die Latte des Hallbergmooser Tores. Das einzige Manko, das zu Kritisieren war, war die mangelende Chancenverwertung. So auch in der 59. Minute: Abermals wurde Veldazic von Cosickic steil geschickt und spielte dann mustergültig nach innen, wo Laurent Kolgeci frei vor dem Tor zum Abschluss kam, aber den bereits am Boden liegenden Torwart anschoss. Auch die nächste Chance hatte der Neuzugang fünf Minuten später, doch bei einem Schuss aus halbrechter Position zeigte der Hallberger Schlussmann erneut seine Klasse und rettete bravourös. Noch in der gleichen Minute die näcshte Mega-Chance. Als Vranovic einen schönen Freistoß von Polsfuss absichtlich passieren ließ, schien das 3:2 fällig, doch mit einem Reflex brachte der Torhüter die SpVgg langsam zur Verzweiflung. Das Auslassen dieser Chance hätte sich zehn Minuten vor dem Ende fast gerächt. Nach einem Angriff über die rechte Seite wurde das Leder in den Rücken der Abwehr gelegt, wo ein Angreifer aus etwa 16 Metern abzog, zum Glück aber doch deutlich verzog. Dann waren wieder die Gäste an der Reihe und als Vranovci nach herrlichem Pass nur noch den Torhüter vor sich hatte, hatte man den Torschrei schon auf den Lippen, doch sein Schuss ging haarscharf am Tor vorbei. Auch in den letzten beiden Minuten hätte man den Siegtreffer noch erzielten müssen. Zunächst brachte Polsfuss, der aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss kam, ebenso wie wenig später Veladzic bei einem schönem 20 Meter-Schuss, das Hallbergmooser Gehäuse, so dass man für eine sehr starke Vorstellung leider nicht belohnt wurde und sich mit einem aus VfB-Sicht absolut schmeichelhaften Remis begnügen musste. Trotz allem zeigte sich das Trainerduo Patrick Hahn und Richard Kulterer sehr zufrieden. „In den letzten Wochen hatten wir doch das ein oder andere Problem, doch heute hat es richtig Spaß gemacht. Wir hatten heute ein sehr willensstarkes und auch spielerisch überzeugendes Team am Start. Leider wurden für das Engagement nicht belohnt, aber wir sind stolz auf die Mannschaft. Es bleibt zu hoffen, dass dieser Auftritt den Zusammenhalt stärkt, denn heute hat man wirklich gesehen, was in diesem Team steckt. Hoffentlich haben wir am Mittwoch wieder eine Mannschaft zur Verfügung, die mit der gleichen Einstellung beim Nachholspiel in Hohenkammer erfolgreich auftreten kann. Wir sind jetzt seit vier Spielen ungeschlagen, und wollen uns nun endlich mal mit einem Sieg belohnen“.