Am vergangenen Wochenende traten die D5-Junioren der SpVgg Altenerding zu ihrem Auswärtsspiel beim TSV Isen II an und kamen gegen den starken Gastgeber mit 1:15 unter die Räder. Schon vor dem Anpfiff war klar, dass die Veilchen auf einen sehr starken Gegner treffen würden, der bislang mit souveränen Leistungen in der Liga überzeugte. Von Beginn an übernahmen die Hausherren das Kommando und setzten die Altenerdinger Abwehr unter Dauerdruck. Trotz großer Laufbereitschaft und kämpferischem Einsatz gelang es den Gästen nur selten, sich vom Druck zu befreien. Die Gastgeber agierten mit hohem Tempo und präzisem Passspiel und nutzten ihre Chancen eiskalt, sodass es zur Halbzeit bereits 6:0 für Isen stand, und die Entscheidung zu diesem Zeitpunkt schon gefallen war.

In der zweiten Hälfte zeigte die junge Altenerdinger Mannschaft jedoch Moral und gab sich trotz des Rückstands nicht auf. Mit großem Willen kämpfte das Team um jeden Ball und versuchte, eigene Akzente zu setzen. Besonders erfreulich war, dass sich die Veilchen für ihren Einsatz schließlich belohnten: In der 57. Minute kombinierten sie sich mit mehreren schönen Pässen durch das Mittelfeld und die gegnerische Abwehr. Am Ende dieser sehenswerten Aktion war es Luis Woitzik, der den Ball überlegt im Tor des TSV Isen versenkte und damit den verdienten Ehrentreffer zum 1:15 erzielte.

Trotz der deutlichen Niederlage zeigte das Team bis zum Schlusspfiff großen Zusammenhalt und eine lobenswerte Einstellung. Der Trainer hob nach dem Spiel insbesondere den kämpferischen Einsatz und den ungebrochenen Teamgeist hervor. Auch wenn der Sieg für den TSV Isen völlig verdient war, gibt der Ehrentreffer und die gezeigte Moral Anlass zur Hoffnung. Mit weiterem Training und wachsendem Selbstvertrauen wird die junge Mannschaft der SpVgg Altenerding sicher bald wieder positivere Ergebnisse erzielen.