Einen wichtigen 3:0-Auswärtssieg holte die Wilde13 bei der FSV Steinkirchen im Holzland.

Der Samstagvormittag präsentierte sich im erwarteten November-Herbst-Format mit nasskalten und leicht zugigen Verhältnissen an der Niederstraubinger Straße in Steinkirchen.

Hochmotivierte Steinkirchner hielten in den Anfangsminuten sehr stark dagegen und forderten die Veilchen in jeder Sekunde. Vor allem die spielstarke Offensive der Steinkirchner zeigte, dass diese Truppe nicht umsonst den dritten Tabellenplatz belegt.

Dennoch ist auch das aktuelle Torverhältnis der SpVgg, nämlich 40:2, kein Zufall!

Die ersten 10 Minuten waren geprägt von beiderseitigem Bemühen die Oberhand im Mittelfeld zu erlangen. Aus subjektiver Sicht des Verfassers dieses Artikels ging dieses Kräftemessen nach Altenerding. Nicht zuletzt durch die 1:0 Führung.

Noah Memed, der eine starke Anfangsphase hatte, dominierte im Mittelfeld mit viel Ballbesitz. Auch beim 1:0 legte er den Ball toll in den Lauf von Pau Schiwietz. Dieser blieb vor dem Torwart der Gegner eiskalt und markierte den Führungstreffer.

Schiwietz unterstrich damit seine Ambitionen auch nachhaltig die Torjäger-Liste dieser Liga anzuführen. Bisher 9 Tore – Glückwunsch Paul!

Aber die Steinkirchner spielten auch nach dem Rückstand unbeirrt stark weiter und kamen nach einer Ecke zu einer ordentlichen Chance. Zunächst wurde die Ecke nach außen von Muaaz Mohammed noch abgewehrt, die erneute Flanke landete wieder bei einem gegnerischen Spieler. Dieser nahm den Ball direkt, setzt den Schuss aber zu hoch an, so dass er für Tobi Felsner im Tor keine Gefahr darstellte.

Tobi Felsner kehrte für dieses Spiel in den Kasten der Wilden 13 zurück, da Timo Wegener leider bei diesem Spiel fehlte.

Die Jungs aus Altenerding dominierten dann aber die Partie und kamen zu einer weiteren starken Aktion. Valentin Kugler, der ein sehr gutes Spiel in der Verteidigung zeigte, war aufmerksam, eroberte den Ball vor seinem Gegenspieler, passte direkt zu Philipp Feuker ins Mittelfeld. Dieser schickte Andi Neumann über links auf die Reise. Der Flügelflitzer setzte zu einem seiner unwiderstehlichen Sprints an und überlief zwei Gegenspieler. Kurz vor der Grundlinie legte er den Ball quer auf Paul Schiwietz. Beinahe kam er zu seinem 10. Saisontreffer, aber der Torjäger hatte sein Visier diesmal zu hoch angesetzt und schoss den Ball über das Tor.

Dann war Halbzeit! Fazit: Eine ereignisarme, aber dennoch unterhaltsame erste Halbzeit zeigte ein ordentliches D-Jugend Spiel mit überlegenen Altenerdingern, die nur in kurzen Sequenzen eine Gefahr fürs eigene Tor zuließ und somit verdient mit 1:0 führte.

Die zweite Halbzeit begann wie die erste Halbzeit endete. Wieder hatte Paul Schiwietz nach einer tollen Vorlage durch Michael Melissourgos eine große Chance zum 2:0. Aber auch dieses Mal zielte er wieder etwas zu hoch und ballerte über das Gehäuse.

Wenn die Wilde 13 eine Optimierungsmöglichkeit hat, dann ist es nach wie vor der Torabschluss. Trotz der bereits 40 geschossenen Tore, könnten es viel mehr sein, wenn die erarbeiteten Chancen noch kaltschnäuziger genutzt würden.

Dann gelang den Veilchen aber dann doch das hochverdiente 2:0! Marco Ebert, der hellwach eine verunglückten Einwurf des Gegners im Mittelfeld eroberte, tanzte einen Gegenspieler aus und legte den Ball dann mustergültig in den Lauf von Michael Melissourgos. Dieser kam vor dem herauseilenden Torwart an den Ball und spitzelte diesen vorbei ins gegnerische Tor.

2:0! Für die mitgereisten Altenerdinger Zuschauer Balsam auf der Seele!

Marco Ebert hätte dann fast das nächste Tor vorbereitet. Wieder durch einen genialen Steckpass auf Paul Schiwietz, der in dieser Situation erneut zum Torerfolg hätte kommen können. Leider setzte er den Ball rechts neben das Tor!

In der Mitte der zweiten Hälfte bekam das Spiel dann eine leichte emotionale Note, als ein Steinkirchner Spieler unseren „Käptn“ Michael Melissourgos im Mittelfeld lediglich durch eine Grätsche von hinten stoppen konnte.

Zum Ärger der Steinkirchner Spieler wie Anhänger zuckte der Schiedsrichter in dieser Situation die rote Karte. Auch wenn die Situation durchaus dunkelgelb zu bewerten war, hätte man im Jugendbereich durchaus auch von der Möglichkeit einer fünfminütigen Zeitstrafe in dieser Situation Gebrauch machen können. Es ist wie es ist!

Ab diesem Zeitpunkt spielten die Gastgeber mit einem Mann weniger, was natürlich dazu führte, dass Altenerding das Spiel noch mehr im Griff hatte.

Im Anschluss kam Altenerding dann zu zwei weiteren Chancen. Einmal hatte Michael Melissourgos die Chance zu erhöhen und in der nächsten Situation dann Philipp Feuker. Aber wie bereits erwähnt ist die Chancenverwertung aktuell das größte Manko der Wilden 13.

In der nächsten Aktion machte es Altenerding aber dann besser. Wieder war es Marco Ebert, der eine missglückte Mittelfeldaktion der Steinkirchner nutzte, den Ball eroberte und dann erneut mustergültig den Ball in den Lauf von Noah Memed legte. Dieser blieb beim Abschluss hochkonzentriert und versenkte das Leder im rechten Kreuzeck. Sehenswert und erfolgreich! So solls sein Noah – weiter so!

Zum Abschluss des Spiels hatte Andi Neumann dann noch eine Chance zum 4:0. Aber auch er setzte den Ball leider neben das Tor, so dass es beim verdienten 3:0-Erfolg der Gäste blieb!

Am kommenden Dienstag kommt es dann zum Showdown gegen die Sportfreunde aus Schwaig. In diesem Spiel wird sich zeigen, wer die Tabellenspitze für sich proklamiert.

Natürlich werden unsere Jungs unter der Woche wieder tatkräftig der mitgereisten Eltern und Fans unterstützt werden.

Vamos Altenerding!