Aufstellung:
1. Senal de Silva, 2. Christian Schulz, 3. Sadam Ibrahim (73. Diego Baltus), 4. Rene Feuker, 5. Sebastian Kahl, 6. Nick-Luis Polsfuss (70. Tobias Amberger), 7. Emilio Polsfuss (61. Valentin Schachtl), 8. Youssef Takrouri), 9. Tiago Cardante (79. Nick-Luis Polsfuss), 10. Miguel Cardante, 11. Daniel Brunner
Tore:
0:1 Yousef Takrouri (24.)
0:2 Emilio Polsfuss (26.)
0:3 Yousef Takrouri (49.)
1:4 Tiago Cardante (79.)
Gelbe Karten:
Miguel Cardante
Nick-Luis Polsfuss
Daniel Brunner
Sebastian Kahl
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
Miguel Cardante (30. / Unsportlichkeit)
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
90
Spielbericht:
Die dritte Mannschaft der SpVgg Altenerding ist nach der Spielabsage vom vergangenen Wochenende wieder gut in Tritt gekommen, denn man beim hoch eingeschätzten SV Eichenried II zu einem verdienten 4:2-Erfolg und konnte den Anschluss an die Spitzengruppe wieder herstellen.
Die Gäste kamen gut in die Partie und nahmen sofort das Zepter in die Hand, so dass in den ersten Minuten der Ball fast ausschließlich in Richtung Eichenrieder Tor rollte. Dabei wussten die Veilchen durchaus zu gefallen, denn man ließ die Kugel auf dem sehr unebenen Platz gut durch die eigenen Reihen laufen, so dass der Gastgeber kaum zur Entfaltung kam.
Allerdings konnten die Gäste trotz mehrfacher Torannäherungen in dieser Phase keine klare Abschlussmöglichkeit erarbeiten, so dass die Eichenrieder nach acht Minuten erstmals gefährlich noch vorne kamen und sich ihnen sofort eine gute Chance bot.
Als sich Maximilian Henneberger nach einem Einwurf geschickt um Sadam Ibrahim drehte, zog er vom linken Strafraumeck ab, doch der Ball ging ca. 30 Zentimeter über das Tor.
Zwei Minuten später kamen auch die Veilchen zum ersten Torabschluss und auch dieser Gelegenheit ging ein Einwurf voraus. Diesmal konnte sich Tiago Cardante von seinem Kontrahenten lösen und kam dann aus ca. 24 Meter zum Schuss, doch der Eichenrieder Schlussmann Jonas Dreiseitel brachte den Ball im Nachfassen unter Kontrolle.
Dann waren wieder die Hausherren an der Reihe. Als ein langer Ball auf die linke Seite den abseitsverdächtig stehenden Maximilian Henneberger erreichte, lief dieser bis zur Grundlinie durch, und legte dann geschickt auf Maximilian Henneberger zurück, der an der Strafraumgrenze zum Schuss kam, aber das Leder links am Tor vorbeischoss (14.).
Nach 25 Minuten sollten die Veilchen dann aber in Front gehen, profitierten dabei aber von einem schweren Fehler des Eichenrieder Torhüters. Als Marc Uscharewitz die Kugel zu seinem Keeper zurückspielte, rutschte Dreiseitl die Kugel unter seinem Fuß durch. Yousef Takrouri hatte die Situation blitzschnell erkannt, lief zum Ball und schob ihn aus halbrechter Position ins verwaiste Tor ein.
Nur zwei Minuten sollte dann schon der zweite Treffer folgen. Diesmal attackierte Takrouri einen Gegenspieler im Mittelfeld erfolgreich und spielte dann den gewonnenen Ball zu Miguel Cardante, der Emilio Polsfuss mit einem überragenden Pass in Szene setzte. Der Angreifer blieb vor dem Tor eiskalt und schoss sicher zum 2:0 ein.
Aber wenig später gab es dann für die SpVgg einen Rückschlag, denn der bereits verwarnte Miguel Cardante musste mit der Ampelkarte vom Platz. Nach einem Foul wollte er seinen Kontrahenten die Hand reichen, aber als dieser die Entschuldigung verweigerte, ließ er sich zu einer Unsportlichkeit verleiten und musste frühzeitig vom Platz.
Der folgende Freistoß sorgte dann auch prompt für Gefahr. Als man die Hereingabe nicht entscheidend klärten konnte, kam Dominik Lindner aus spitzem Winkel zum Schuss, fand aber im stark reagierenden Keeper Senal de Silva seinen Meister.
Aber die numerische Überlegenheit ließ den Spielverlauf kippen, denn fortan hatten die Platzherren mehr vom Spiel und der Anschlusstreffer lag in der Luft.
So auch in der 33. Minute als die Eichenrieder einen verunglückten Abschlag von de Silva abfingen. Sofort wurde die Kugel in die Tiefe gespielt und als Maximilian Henneberger vor dem Keeper dann zum Ball kam und ihn umspielt hatte, drohte der erste Gegentreffer, doch Ibrahim war rechtzeitig zurückgelaufen und konnte kurz vor der Linie klären.
Nur eine Zeigerumdrehung weiter brannte es wieder. Diesmal gab es bei einem langen Ball nach vorne ein Abstimmungsproblem zwischen de Silva und Ibrahim, so dass der Abwehrspieler das Leder an de Silva vorbeispielte. Der nachsetzende Maximilian Henneberger profitierte von diesem Missgeschick, doch der Ball, den er aus der Luft nahm, ging zum Glück über das Gebälk.
Mitten in die Drangperiode hinein leistete sich dann Maximilian Hoyer ein verwarnungswürdiges Foulspiel an Sebastian Kahl und da er bereits vorher Gelb gesehen hatte, musste auch er vorzeitig vom Feld.
Dieser Platzverweis sorgte dafür, dass die Überlegenheit der Eichenrieder nun wieder abnahm und die Gäste die 2:0-Führung mit in die Pause nahmen.
Wie schon im ersten Durchgang starteten die Veilchen auch nach Wiederbeginn wieder gut und kam schon nach wenigen Sekunden zu einer guten Chance. Nach einem fatalen Ballverlust der Hausherren spielte Takrouri auf den besser stehenden Emilio Polsfuss, der aber dann bei seinem Schuss aus 16 Metern einen Tick zu hoch zielte.
Aber in der 49. Minute konnte man die Führung dann doch weiter ausbauen. Nach einem herrlichen Pass von Tiago Cardante, der nach dem Platzverweis gegen seinen Bruder Miguel im Mittelfeld wertvolle Defensivaufgaben übernommen hatte, war Takrouri nicht mehr zu halten. Er lief allein auf das Tor der Eichenrieder zu, und hätte den mitlaufenden Emilio Polsfuss bedienen können. Allerdings sah er von diesem Abspiel ab, und schob selbst sicher an Dreiseitel vorbei zum 3:0 ins Netz.
Nur wenig später hätte man dann den Sack schon vorzeitig zuschnüren können. Als Christian Schulz einen langen Ball abgefangen hatte, landete die Kugel bei Daniel Brunner, der im Mittelfeld eine starke Leistung ablieferte. Er spielte das Leder herrlich auf die linke Seite, wo der immens lauffreudige Takrouri dann den im Zentrum stehenden Emilio Polsfuss bediente. Er machte noch einen Haken um seinen Gegenspieler, doch mit einer starken Parade hielt Dreiseitel sein Team noch im Spiel.
Die nächste hatte dann Brunner nach Pass von Kahl selbst, doch erneut war Dreiseitl zur Stelle uind hatte dann das Glück das Tüchtigen, dass der Nachschuss von Kahl über die Latte ging.
Dann waren aber wieder die Gastgeber am Zug, doch de Silva zeigte einmal mehr seine Klasse und konnte einen Schuss von Florian Henneberger aus halblinker Position zur Ecke abwehren.
Nach 67 Minuten schöpften die Hausherren dann nochmals Hoffnung. Als ein langer Ball nach vorne geschlagen wurde, kam Maximilian Henneberger an den Ball. Als ihm die Kugel dann schon etwas zu weit vom Fuß gesprungen war, schien die Chance vertan. Jedoch setzte er nach und spielte dann flach auf den langen Pfosten, wo Florian Henneberger aus kurzer Distanz zum Schuss. Zwar war Schulz mit dem Bein noch am Ball, doch den Gegentreffer konnte auch er nicht mehr verhindern.

Nun warfen die Eichenrieder noch einmal alles nach vorne, aber die Defensive der SpVgg stand sehr sicher und die Abwehrreihe um Rene Feuker, Sadam Ibrahim, Christian Schulz und Sebastian Kahl ließ wenig anbrennen.
Als dann Ibrahim verletzungsbedingt aus dem Spiel musste, gab es in der Abwehr eine Rochade und Schulz rückte in die Innenverteidigung und wurde von Diego Baltus, der nach jahrelanger Pause sein Comeback feierte, auf der linken Abwehrseite ersetzt.
Der Comebacker leistete nur drei Minuten nach seiner Einwechslung einen Assist zum 4:1. Als er nach einem Einwurf das Leder auf der linken Angriffsseite erhielt, legte er den Ball auf Tiago Cardante ab. Der Angreifer fasste sich ein Herz und zog von der linken Strafraumecke ab und den Schuss, der genau unter der Latte einschlug, konnte Dreiseitel nicht mehr abwehren.
Aber die Eichenrieder gaben auch nach diesem Gegentreffer nicht auf und glaubten noch immer an ihre Chance, und in der 83. Minute bekam die Hoffnung noch zusätzliche Nahrung. Als der Ball von der linken Seite in den Strafraum gespielt wurde, drehte sich der kurz zuvor eingewechselte Dominik Lindner im Strafraum um Baltus, hatte dann nur noch de Silva vor sich, dem er aus kurzer Distanz keine Abwehrchance ließ.
Auch wenn die Hausherren nun noch einmal alles nach vorne warfen, hielt die Abwehr der SpVgg dem Druck stand, so dass man die Vorsprung sicher über die Zeit brachte und drei wichtige Punkte mit nach Hause nehmen konnte.
Weitere Bilder vom Spiel

