Aufstellung:
1. Maximilian Voichtleitner, 2. Christian Schulz, 3. Sadam Ibrahim, 4. Florian Aldinger (62. Yusuf Duman), 5. Niklas Konrad, 6. Nick-Luis Polsfuss, 7. Emilio Polsfuss, 8. Youssef Takrouri, 9. Tarik Mahjoub (79. Nick-Luis Polsfuss), 10. Rene Feuker, 11. Daniel Brunner
Tore:
Fehlanzeige
Gelbe Karten:
keine
Zeitstrafen:
keine
Gelb-Rote Karten:
keine
Rote Karten:
keine
Besondere Vorkommnisse:
keine
Zuschauer:
130
Spielbericht:
Eine bittere 0:1-Niederlage gab es für die dritte Mannschaft der SpVgg beim SV Buch am Buchrain, denn man stellte keinesfalls das schlechtere Team und hatten wohl auch die größeren Spielanteile, ließ aber vor allem im zweiten Durchgang den erforderlichen Zug nach vorne vermissen, so dass man den Rückstand trotz aller Bemühungen nicht mehr abwenden konnte.
Dabei starteten die Veilchen sehr engagiert in die Partie und schnell boten sich gute Chancen, die aber leider keinen zählbaren Erfolg brachten.
Schon nach vier Minuten hatte man den Torschrei auf den Lippen. Als Emilio Polsfuss einen groben Fehlpass von Manuel Kober abgefangen hatte, steckte er die Kugel auf Yousef Takrouri durch. Der Flügelstürmer lief von der rechten Seite frei auf das Tor, aber leider war in der Mitte kein Mitspieler mitgelaufen, so dass er selbst abschließen musste, doch Torhüter Stefan Auer war zur Stelle, lenkte den Ball an den Pfosten und konnte den Abpraller dann unter sich begraben.
Nur eine Minute später schon wieder eine vielversprechende Chance für die Gäste. Abermals leisteten sich die Hausherren einen fatalen Ballverlust am eigenen Strafraum. Nick-Luis Polsfuss nahm die Kugel auf, spielte dann auf den links freistehenden Takrouri. Allerdings schoss er diesmal überhastet auf das Tor, anstatt mit dem Ball am Fuß frei auf das Gehäuse zuzulaufen.
Nach sechs Minuten kam die Gastgeber dann erstmals zum Abschluss. Nach einem Angriff über die linke Seite Louis Müller nach innen, wo Ralph Nagleder an der Strafraumgrenze zum Schuss kam, aber doch einen Meter zu hoch zielte.
Dann waren wieder die Gäste an der Reihe. Nach einem schönen Pass von Rene Feuker machte Emilio Polsfuss noch einen Haken um seinen Gegenspieler, ehe er dann aus 21 Metern abzog, doch sein Linksschuss ging knapp am langen Eck vorbei.
In der 23. Minute glückte den Platzherren dann schon früh der goldene Treffer. Als Maximilian Dunkel einen von Florian Aldinger angedachten Pass ins Mittelfeld abfing, ging er in Richtung Strafraum und legte dann im richtigen Moment auf den rechts mitlaufenden Müller ab, der mit einem unhaltbaren Flachschuss ins lange Eck für die 1:0-Führung seiner Farben sorgte.
Nach diesem Tor gewann der Gastgeber Oberwaser und der SVB-Anhang bejubelte nur zwei Minuten später das vermeintliche 2:0. Als Nagleder von der linken Seite nach innen gezogen war, zog er an der Strafraumgrenze ab, doch Keeper Maximilian Voichtleitner reagierte glänzend und wehrte ab. Zwar landete dann der Nachschuss in den Maschen, doch der Bucher Stürmer stand beim Abschuss klar im Abseits.
Fünf Minuten vor der Pause stand der Altenerdinger Keeper erneut im Mittelpunkt. Als man den Hausherren beim Spielaufbau zu viel Platz gelassen hatte, spielte Nagleder den freistehenden Müller frei, doch dessen tückischen Schuss konnte Voichtleitner per Fußabwehr zur Ecke entschärfen.
Nach der Halbzeitpause starteten die Gäste dann furios und hätten schon nach ein paar Sekunden zum Ausgleich kommen können.
Nach einem Ballgewinn spielte Feuker sofort auf die rechte Seite zu Emilio Polsfuss, der in den Strafraum lief und den im Zentrum freistehenden Tarik Mahjoub bediente, doch dessen Schuss aus aussichtsreicher Position ging knapp am Tor vorbei.
Wenig später spielte man dann Takrouri auf der linken Seite frei und im Strafraum angekommen, kam der Youngster zum Schuss, doch Markus Neumeier grätschte in den Schuss und konnte dem Ball zur Ecke abblocken. Leider blieb der Abwehrspieler bei der Rettung unglücklich mit dem Bein im Rasen hängen und verletzte sich am Knie, so dass er trotz langer Verletzungsunterbrechung vorzeitig vom Feld musste.
In der Folgezeit gewann die Gäste dann ein optisches Übergewicht, so dass das Leder überwiegend in Richtung Tor der Gastgeber lief. Allerdings verstanden es die Veilchen nicht, aus diesem optischen Übergewicht klare Tormöglichkeiten zu erwirken.
Zu einem agierte man teilweise zu umständlich und wollte trotz der sehr unebenen Untergrunds spielerisch zum Erfolg zu kommen, was aber nicht zum Ziel führen sollte. Zudem verteidigten die Platzherren sehr kompakt und kompromisslos, so dass Torhüter Auer kaum geprüft wurde.
Allerdings setzten die Hausherren immer wieder Nadelstiche, von denen einer nach 67 Minuten zu einer Schrecksekunde für beide Teams führte. Nach einem Ball in die Spitze kam es zum Laufduell zwischen Voichtleitner und den auf ihn zulaufenden Bucher Stürmer. An der Strafraumgrenze prallten beide Protagonisten mit den Köpfen zusammen, doch zum Glück konnten beide nach längerer Verletzungspause die Partie fortsetzen.
13 Minuten vor dem Ende verhinderte sein Gegenüber Auer mit einer überragenden Parade den Gleichstand. Nach einem Foul an Mahjoub schoss Nick-Luis Polsfuss den Freistoß überragend auf das Bucher Tor, doch der SVB-Keeper zeigte seine Klasse und konnte den Ball gerade noch zur Ecke abwehren.

Sechs Minuten vor dem Ende bot sich den Hausherren dann nach einem Querschläger von Nobel Tesfamichael die große Chance zur Vorentscheidung, doch Dunkel schoss knapp am Tor vorbei und hielt die SpVgg im Spiel.
Altenerding zog nun alle Register und mit Mahjoub, Patrick Emberger und Emilio Polsfuss stellte man drei Sturmspitzen. Man brachte immer wieder lange Bälle nach vorne, konnte aber das Abwehrbollwerk nicht knacken.
Spielerische Versuche wurden immer wieder von Foulspielen der Gastgeber unterbunden und diese Art der Verteidigung sorgte zwar innerhalb von nur sechs Minuten für drei Verwarnungen auf Bucher Seite, aber auch dafür, dass der Spielfluss der Gäste immer wieder unterbrochen wurde.
Der Referee trug dann den vielen Unterbrechungen Rechnung, aber auch diese lange Nachspielzeit überstanden die Gastgeber unbeschadet und brachten den knappen Vorsprung über die Zeit, so dass man einen glücklichen 1:0-Sieg für sich verbuchen konnte.
Weitere Bilder vom Spiel

