Bei eisigen –3°C, bewölktem Himmel und gefrorenem Boden empfingen die C3-Junioren der SpVgg Altenerding am Samstag, 22. November 2025, um 11:00 Uhr die (SG) Zolling/Palzing zum 11. Spieltag der Kreisklasse Freising. In einer Partie über 2×35 Minuten trennten sich die „Veilchen“ am Ende 1:1, nachdem die Altenerdinger in einem umkämpften Duell viel Moral beweisen mussten.

Frühe Chancen, frühe Probleme

Bereits in der 2. Minute verbuchte Altenerding die erste gute Möglichkeit: Louis Etzold spielte einen präzisen Diagonalpass auf Sai Battu, der von rechts in den Strafraum eindrang und aus spitzem Winkel abschloss. Der Ball landete jedoch am Außennetz.

In der Anfangsphase versuchten die „Lilanen“, das Spiel über die Innenverteidiger Anton Zellner und Kapitän Rafael Austen zu kontrollieren. Über die Außenbahnen wurden Sai Battu und Jan Kacprzak regelmäßig in Szene gesetzt. Dennoch luden einige Ballverluste die Gäste immer wieder zu gefährlichen Gegenstößen ein – vor allem über Altenerdings linke Abwehrseite, auf der die starke Nr. 11 der Gäste mehrfach durchbrach. Torhüter Dominik Schaaser rettete seine Farben mehrfach mit viel Übersicht, unterstützt vom beherzten Eingreifen von Anton Zellner.

Zolling schlägt zu – und Altenerding antwortet

In der 10. Minute traf Zolling schließlich zur Führung. Erneut ging der Angriff über Altenerdings linke Seite, der scharfe Querpass konnte nicht geklärt werden, und im Rückraum vollendete ein Zollinger Angreifer unhaltbar zum 0:1.

Die Veilchen antworteten offensiv: In der 14. Minute spielte Sai Battu diagonal auf Tizian Isele, der aus rund zwölf Metern abschloss, den Ball jedoch knapp neben den rechten Pfosten setzte.

Die Dreifach-Wechsel in der 22. Minute – Hasan Perviz für Nikolaus Wilhelm, Philipp Kaiser für Jan Kacprzak und Lenny Peschke für Andrej Vadon – zeigten sofort Wirkung. Peschke stabilisierte die linke Seite, Kaiser sorgte für mehr Ruhe im Aufbau, und Perviz brachte frische Ideen im Zentrum.

So fiel folgerichtig in der 29. Minute der Ausgleich: Lenny Peschke spielte auf Höhe der Mittellinie einen perfekt getimten Steilpass zwischen die Gästeverteidiger hindurch auf Tizian Isele, der sofort abzog und den Ball eiskalt zum 1:1 im linken unteren Eck versenkte.

Zweite Halbzeit: Anpassungen greifen

Nach dem Seitenwechsel startete Zolling zunächst druckvoller. Doch die Umstellung, Rafael Austen aus der Innenverteidigung ins zentrale Mittelfeld zu ziehen und dafür Louis Etzold in die Abwehrreihe zurückfallen zu lassen, brachte Stabilität im Zentrum. Auf den Außenbahnen überzeugten Marie Jackisch und Lenny Peschke, die defensive wie offensive Akzente setzten.

Mit der Hereinnahme von Samuel Maier in der 42. Minute kam zusätzlich Tempo über links in die Partie. In der 48. Minute führte ein starker Ballgewinn von Peschke zu einer guten Möglichkeit: Er spielte zu Felix Binder, der gedankenschnell Maier in den Lauf bediente. Dessen Abschluss war jedoch nicht scharf genug, um den Torhüter zu überwinden.

Auch Tizian Isele, Maier und später Kilian Braun (65. Minute für Binder) kurbelten das Angriffsspiel weiter an. Allerdings verhinderten sowohl die gut organisierte Defensive der Gäste als auch die schwierigen Platzverhältnisse einen zwingenden Abschluss.

Dramatische Schlussphase

Zum Ende der Partie warfen die Veilchen alles nach vorne, um den Lucky Punch zu erzwingen. Doch auch defensiv war höchste Aufmerksamkeit gefragt: In der 2. Minute der Nachspielzeit tauchte ein Zollinger Stürmer nach einem schnell vorgetragenen Konter plötzlich frei vor dem Tor auf. Dominik Schaaser rettete in letzter Sekunde mit einem starken Herauslaufen und sicherte seiner Mannschaft damit den verdienten Punkt.

Fazit

Angesichts der Bedingungen und des Spielverlaufs war das 1:1 am Ende ein gerechtes Ergebnis. Die Veilchen zeigten großen Einsatz und ließen sich durch den frühen Rückstand nicht beirren.

Das Trainerteam Darko Disovski und Alex Peschke haderte etwas mit den verlorenen zwei Punkten, die man gerne in Alterding behalten hätte, nimmt aber einige Erkenntnisse aus dieser Partie mit in das Nachholspiel am kommenden Donnerstag gegen den TSV Allershausen.

Weitere Bilder vom Spiel