Eine bittere Auftaktniederlage mussten die A1 Junioren beim 1:3 gegen den SV Walpertskirchen hinnehmen. Bei strömendem Regen begannen beide Teams zaghaft. Walpertskirchen verteidigte in einem kompakten Mittelblock und verlegten sich ausschließlich auf Konter, die Veilchen auf der anderen Seite versuchten einen geordneten Spielaufbau aus der Defensive heraus, brachten aber kein Tempo und keine Präzision im Mittelfeld ins eigene Spiel, um den Gästen gefährlich zu werden.

Nach einer Viertelstunde verzeichnete Lukas Rymas auf Seiten der Spielvereinigung die erste gefährliche Toraktion der Partie, als er von der linken Strafraumkante in den Strafraum eindrang, dann aber aus spitzem Winkel das Ziel knapp verfehlte. Nur eine Zeigerumdrehung später dann auch die in schwarz gekleideten Gäste mit einer ersten Großchance. Nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite ins Strafraumzentrum rutschten sämtliche Altenerdinger Verteidiger ins Leere, doch zum Glück für die Hausherren traf Walpertskirchens Angreifer die Kugel nicht voll, sodass diese über das Tor hinwegflog.

Nach einer halben Stunde dann die Führung für die Gäste: Nach einem unnötigen Foul auf Höhe der rechten Strafraumecks, zirkelte Ex-SpVgg Spieler Nils Pallares den Ball unhaltbar ins lange Torwarteck. Nachdem Walpertskirchens Keeper über einen langen Ball schlug, hatten die Heimfans schon den Torjubel auf den Lippen, doch Lukas Rymas bekam den Ball im entscheidenden Moment nicht sauber unter Kontrolle. Auch Jannik Obermaier versuchte anschließend sein Glück aus spitzem Winkel, scheiterte jedoch am Torwart. Die Veilchen wirkten nach der Führung jedoch pomadig und zeigten sich äußerst zweikampfschwach.

Das sollte sich zu Beginn der zweiten Hälfte jedoch ändern, denn man kam mit deutlich mehr Elan aus der Kabine und hatte in der 55. Spielminute die riesen Ausgleichschance durch Lukas Kulterer, der nach einem schönen Steckball aus halblinker Position frei zum Abschluss kam. Doch Walpertskirchens Torhüter bekam im letzten Moment noch die Fingerspitzen an den Ball und verwehrte mit seiner Glanzparade den verdienten Ausgleich. Dieser folgte dann in der 65. Spielminute durch Lukas Rymas, der einen Freistoß aus halblinker Position über den verdutzten Keeper schlenzte. Doch gerade als man glaubte, die Partie gekippt zu haben, begann das Unheil für die Veilchen. Der Anpfiff war kaum verhallt, da jubelten schon die Gäste. Nachdem ein SVW Akteur auf der rechten Seite unbedrängt flanken konnte, war Haki Vranovci viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt, der mit einer traumhaften Direktabnahme zum 1:2 einnetzte.

In der Folge wurde die Partie zweikampfbetonter, verlor aber an Qualität. Die Gastgeber entschieden die Partie dann quasi selbst, als man sich durch zwei gelb-rote Karten in der Endphase entscheidend selbst schwächte. Das 1:3 dann die logische Folge und am Ende hätten die Gäste sogar noch höher gewinnen können, nutzten ihre Chancen gegen die geschwächten Gastgeber nicht konsequent.

Altenerding insgesamt mit einer schwachen Auftaktleistung, Walpertskirchen hingegen effizient und engagierter.