In einem packenden Landkreisderby behielten die A1-Junioren der SpVgg im Vergleich gegen den TSV Dorfen knapp mit 3:2 die Oberhand, so dass deren Weste auch nach dem dritten Saisonspiel noch unbefleckt ist. In der Anfangsphase tasteten sich beide Teams zunächst ab, so dass man sich überwiegend im Mittelfeld neutralisierte und zu Beginn beide Tore nicht in Gefahr gerieten. Nach zehn Minuten hatten dann die Gäste den ersten Abschluss, der aber für keine große Gefahr sorgte, denn der Altenerdinger Torhüter Fran Komlenic wurde bei einem Fernschuss aus etwa 25 Metern vor keine Probleme gestellt. Die Hausherren zeigten sich effektiv und nutzten nach elf Minuten die erste Chance zum Führungstreffer. Nachdem sich Benjamin Veladzic auf der linken Seite mit einer schönen Einzelaktion gegen mehrere Gegenspieler behauptet hatte, brachte er das Leder ins Zentrum und fand in Artin Recica den gewünschten Abnehmer, der sich nicht zweimal bitten ließ und die Kugel unhaltbar im Eck des Dorfener Tores unterbrachte. Und es sollte für die Hausherren noch besser kommen, denn nach 18 Minuten konnte man die Führung ausbauen. Als Romeo Pluntke nach einem Steilpass von Jannik Obermaier in den Strafraum eindrang, konnte er von seinem Gegenspieler nur noch unfair gebremst werden, so dass der Unparteiische völlig zu Recht auf den Punkt zeigte. Recica stellte sich der Verantwortung und verwandelte sicher zur 2:0-Führung. Nach diesem Doppelschlag flachte die Partie etwas ab und beide Kontrahenten ließen es etwas ruhiger angehen. So fand das Match nur noch sporadisch im Angriff statt, was auch daran lag, dass es hüben wie drüber einige Abspielfehler gab, die klare Tormöglichkeiten bereits im Keim erstickten. Zwar hatten die Hausherren ein optisches Übergewicht, dass aber zu keinem zählbaren Erfolg führte. In den letzten fünf Minuten vor dem Seitenwechsel bauten aber dann die Gäste eine Druckphase auf und kamen nach 41 Minuten zu einer guten Chance, doch Komlenic war zur Stelle und konnte zunächst einen gefährlichen Schuss aus 16 Metern parieren und lenkte auch den Nachschuss hervorragend zur Ecke ab. Als sich die Veilchen dann schon mit einer 2:0-Halbzeitführung in der Kabine sahen, schlugen die Gäste in der 46. Minute doch noch zu und kamen zum Anschlusstreffer, denn diesmal konnte der Altenerdinger Schlussmann einen Schuss, den Moritz Mayer von der Strafraumgrenze abgefeuert hatte, nicht mehr abwehren. Zu Beginn der zweiten Hälfte hielten die Gäste weiterhin das Zepter in die Hand und Dorfen drängte die Veilchen in die Defensive, ohne jedoch zu zwingenden Abschlüssen zu kommen. Wie schon im ersten Durchgang konnten die Fels-/Dögen-Schützlinge dann die erste Chance im zweiten Durchgang erneut zählbar veredeln. Nach einem Ballgewinn spielte Jannik Obermaier das Leder sofort auf den durchstartenden Benjamin Veladzic. Von seinem Gegenspieler verfolgt lieft er allein auf das TSV-Tor und als sich das Leder bei letzten Ballkontakt scheinbar zu weit vorgelegt hatte, schien die Chance schon vertan. Doch seine Schnelligkeit verhalt ihm, dass er noch vor dem Dorfener Torhüter an das Leder kam und die Kugel zum 3:1 im Netz unterbrachte. Aber schon drei Minuten später schlug Dorfen wieder zurück. Nach einem Foulspiel von Ben Schiwietz wurde den Gästen ca. 20 Meter vor dem Tor ein Freistoß zugesprochen, den Daniel Mooser erneut zum Anschlusstreffer nutzte. Nun witterte der TSV Morgenluft und man übernahm nun das Kommando und fünf Meter später sorgte ein weiterer Freistoß für große Gefahr. Als Komlenic den Ball abgewehrt hatte, kam es wenige Meter vor dem Altenerdinger zu einer übersichtlichen „Rudelbildung“, aus der dann ein Befreiungsschlag der SpVgg die prekäre Situation entschärfte. In dieser Phase wurde die Partie dann immer hektischer und hitziger und viele Foulspiele ließen keinen geordneten Spielaufbau mehr zu. Nach 59 Minuten kassierte Recica dann eine völlig unnötige Zeitstrafe, denn der bereits verwarnte Torjäger schlug nach einem Pfiff des Referees den Ball weg, so dass er vom Schiedsrichter folgerichtig für fünf Minuten vom Feld geschickt wurde. Dorfen blieb weiterhin spielbestimmend, aber die Defensive der Veilchen stand sicher, so dass der TSV trotz der optischen Überlegenheit nicht entscheidend zum Abschluss kam. Dies lag aber auch daran, dass Dorfen einige aussichtsreiche Schussmöglichkeiten ausließen und immer wieder auf einen weiteren Mitspieler ablegten, so dass Keeper Komlenic nur vereinzelt eingreifen musste. Nach 70 Minuten wären die Gastgeber dann fast zum 4:2 gekommen. Als das Leder von der rechten Seite diagonal in den Strafraum gespielt wurde, kam Benjamin Veladzic an die Kugel und sein Schuss auf das lange Ecke hatte den TSV-Keeper schon passiert, doch ein Abwehrspieler war rechtzeitig zur Stelle und konnte kurz vor der Linie klären. Auch die nächste Chance lag wieder auf Seiten der Gastgeber. Diesmal steckte Johannes Dangl an der Strafraumgrenze das Leder herrlich auf Armin Haydari durch. Abermals war der Keeper der Gäste geschlagen, doch auch diesmal konnte er sich auf die Unterstützung seiner Vorderleute verlassen, denn erneut stand ein Abwehrspieler an der richtigen Stelle und konnte das Spielgerät aus der Gefahrenzone schlagen. In der Nachspielzeit warfen die Gäste alles nach vorne und wollten noch zum Ausgleichstreffer kommen, aber Dorfen verstand es nicht, sich eine dicke Möglichkeit zu erspielen. In der fünften Minute der Nachspielzeit lief man nach einem Ballverlust in einen Konter und abermals war Benjamin Veladzic nicht zu halten, so dass er von der Mittellinie loslaufend nur noch den TSV-Schlussmann vor sich hatte. Auch diesmal hatte er sich das Leder zu weit vorgelegt und als der Keeper vor ihm am Ball war, traf er ihn an der Hand, so dass er sich mit der Ampelkarte vorzeitig verabschieden musste. Allerdings beendete der gut leitende Schiedsrichter die Partie nur eine Minute später, so dass dem Gast die Zeit fehlte, aus der numerischen Überlegenheit Kapital schlagen zu schlagen. Letztlich blieb es beim knappen Erfolg der Semptstädter, den sie nach Abpfiff frenetisch bejubelten.
A1-Junioren: SpVgg Altenerding – TSV Dorfen 3:2

Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.