Voller Tatendrang starteten die A2-Junioren in die neue Saison und im ersten Heimspiel gegen die (SG) Forstern/Hohenlinden wollte die Michalek-/Dier-Elf gleich ein Ausrufezeichen setzen. Allerdings konnte das Vorhaben nicht in die Tat umgesetzt werden, denn die Veilchen hatten einen schwachen Tag erwischt, so dass man den Gast nicht ernsthaft in Gefahr brachte und sich mit einer 1:4-Niederlage beugen musste. Der Auftakt für die SpVgg verlief äußerst unglücklich, denn schon nach vier Minuten geriet man in Rückstand, wobei dieser Gegentreffer einem individuellen Fehler der Veilchen geschuldet war. Als Mory Toure einen Rückpass zu Torhüter Hasankafi Ibrahim spielte, brachte er nicht genug Druck hinter das Leder, so dass ein SG-Stürmer dazwischenging und das Leder unhaltbar an Ibrahim vorbei im Netz unterbrachte. Nach 18 Minuten drohte der SpVgg dann der zweite Gegentreffer. Als ein Eckball der Hausherren abgewehrt wurde, schlug man das Leder sofort weit nach vorne und landete bei einem Angreifer, der aus der eigenen Hälfte gestartet war und nur noch Ibrahim vor sich hatte. Als der Torhüter schon weit aus seinem Gehäuse gekommen war, versuchte der Gästestürmer mit einem Heber aus 40 Metern zum Erfolg zu kommen, doch die Gastgeber hatten Glück, dass er schlecht zielte und das verwaiste Tor doch um einige Meter verfehlte. Aber nach 24 Minuten konnte Forstern die Führung dann doch ausbauen, wobei man bei diesem Treffer etwas Glück hatte, denn ein Schuss aus 18 Metern wurde noch entscheidend abgefälscht, so dass Ibrahim den Einschlag im Eck nicht mehr verhindern konnte. In der Schlussphase der ersten Hälfte spielte sich das Match dann überwiegend im Mittelfeld ab und auf beiden Seiten blieb vieles Stückwerk, wobei die Elf von Trainer Samuel Boateng in der 36. Minute noch eine Großchance hatte. Nach einem Ball in den Strafraum machte ein Stürmer noch einen Haken um Daniel Drznjak und hatte dann freie Schussbahn, doch der Altenerdinger Abwehrspieler war schnell wieder auf den Beinen, warf sich in den Schuss und konnte den Ball abblocken, so dass er den dritten Gegentreffer für seine Elf verhindern konnte. Die Veilchen hingegen kamen in den ersten 45 Minuten keine einzige Tormöglichkeit verbuchen, so dass die 2:0-Halbzeitführung auch dem Spielverlauf entsprach. Obwohl die Gastgeber nach Wiederbeginn etwas frischer auf den Platz zurückkamen, bot sich den Gästen schon nach sechs Minuten die erste gute Chance. Nach einem Einwurf ließ man einem Spieler zu viel Spielraum, so dass er an der Strafraumgrenze freistehend zum Schuss kam, doch er konnte diese gute Chance nicht nutzen und verfehlte das Tor doch um einige Meter. Anschließend entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, das hüben wie drüben wenig Abschlüsse zuließ, so dass es den Anschein machte, als würde die Boateng-Elf den Vorsprung sicher über die Zeit bringen. Doch nach 70 Minuten wurde es noch einmal spannend. Als Felix Röschke das Leder in den Lauf von Lukas Kulterer spielte, ließ sich der Angreifer nicht mehr stoppen und nach dem 1:2-Anschlusstreffer war das Match plötzlich wieder offen. Dieser Treffer gab der SpVgg Auftrieb und man war nun am Drücker und dem Ausgleich deutlich näher, als der Gast der Vorentscheidung. Aber zwölf Minuten vor dem Ende stellte die SG dann doch den alten Abstand wieder her, wobei dieser Gegentreffer ärgerlich war. Obwohl man den Referee mehrmals auf den verletzt am Boden liegenden Liman Bytyci hingewiesen hatte, ließ er die Partie weiterlaufen. Forstern ließ sich davon nicht beirren, spielte einfach weiter und schloss den Angriff mit dem Treffer zum 3:1 erfolgreich ab. Drei Minuten später hätten die Gäste dann fast die passende Antwort gefunden, doch Kulterer hatte nach einer schönen Einzelleistung sein Visier zu hoch eingestellt und jagte das Leder über den Querbalken. Besser machten es die Gäste dann in der 84. Minute: Nach einem Angriff über die linke Seite brachte man das Spielgerät flach nach innen. Als die Hausherren den Ball nicht entscheidend aus der Gefahrenzone brachten, kam ein Gästespieler zum Abschluss und gab Ibrahim erneut das Nachsehen, so dass die Messe nun endgültig gelesen war. So fiel das Fazit von Trainer Michael Dierl auch ernüchternd aus: „Wir haben dem Gast zu viele Räume gelassen. Zudem kamen unsere Pässe zu oft nicht an. Auch nach technischen Fehlern gingen zu viele Bälle verloren, so dass der Sieg der SG in jedem Fall verdient war“.

Weitere Bilder vom Spiel