Mit „Nichts gewonnen aber auch nichts verloren“ könnte man die gemischten Gefühle der A2-Kicker nach Abpfiff des vorletzten Ligaspiels gegen die Verfolger von der SG SV Wörth beschreiben, denn mit dem 1:1-Remis verpassten die Veilchen zwar den Sprung an die Tabellenspitze, bewahrten sich aber den Showdown im Abschlussspiel kommenden Freitag beim punktgleichen FC Lengdorf, der dank der besseren Tordifferenz die Nase vorne hat. Allerdings hatten die Gäste im zweiten Abschnitt ein deutliches Chancenplus, so dass die Hausherren mit dem Punkt letztlich zufrieden sein mussten. Das Spiel begann verhalten, ohne dass sich ein Team entscheidend in Szene setzen konnte. So bedurfte es eines individuellen Fehlers, um eine erste Tormöglichkeit zu kreieren, welche die Gäste jedoch eiskalt zu nutzen wussten. Einen zu weiten hohen Diagonalpass im Spielaufbau etwa 20 Meter vor der Mittellinie versuchte Tamerat Dubale artistisch im Spiel zu halten, doch der Querschläger ging in Richtung eigenes Tor, wo der lauernde Mittelstürmer vor dem zögernden Hassan Ibrahim an das Leder kam und über den Altenerdinger Schlussmann aus gut zwanzig Metern den Ball ins Netz zur 1:0-Führung lupfte. Der Jubel des Gästeanhangs war noch nicht verstummt, da egalisierten die Veilchen im Gegenzug den unnötigen Rückstand. Nach dem Anstoß spielten die Lila-Weißen das Leder auf die linke Seite, flankten auf die Höhe des Sechzehners, wo Goalgetter Emilio Polsfuss sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzte und die Kugel zum 1:1 ins lange Eck versenkte. Die Semptstädter hatten nun ihre beste Phase und erspielten sich weitere Tormöglichkeiten. Zunächst setzte sich Ramo Pervitz auf der linken Angriffsseite durch, drang in den Strafraum ein, scheiterte aus spitzem Winkel jedoch am gut reagierenden Wörther Hintermann. Bei der nachfolgenden Ecke brachte Tiago Cantares aus Mittelstürmerposition nicht genug Druck hinter seinen Kopfball, so dass auch dieser knapp am Tor vorbei ging. Zwei Minuten später bot sich allerdings die Topchance zur Führung. Einen weiten Ball in die Mitte von Emilio Polsfuss erlief Ramo Pervitz und steuerte allein auf das Wörther Gehäuse zu, schoss bei seinem Versuch jedoch den Wörther Keeper an, so dass die Riesengelegenheit ausgelassen blieb. Größere Torgefahr vermochte bis zum Seitenwechsel keines der beiden Teams mehr zu versprühen, so dass keine weiteren Treffer mehr fielen. Auch im zweiten Durchgang verlief die Partie zunächst zäh und vieles blieb Stückwerk. Tiago Cantares bot sich nach 57 Minuten der erste Abschluss, doch sein Flachschuss im Sechzehner aus spitzem Winkel konnte vom Wörther Keeper entschärft werden. Eine Minute später haderten die Gastgeber mit einer knappen Abseitsentscheidung gegen den durchgestarteten Emilio Polsfuss, der sich wegen Ballwegschlagens noch die gelbe Karte einhandelte. Mitte der zweiten Hälfte übernahmen die Gäste immer mehr das Kommando, da die Veilchen im Mittelfeld der SG zu viel Platz ließen und kein kontrollierter Spielaufbau mehr zu Stande kam. Mit den zunehmenden Weitschüssen war Keeper Hassan Ibrahim allerdings nicht zu überwinden. Eine Viertelstunde vor Ende hatten die Veilchen jedoch eine Schrecksekunde zu überstehen, als der frühere Altenerdinger Tamino Luidinat plötzlich frei vor Hassan Ibrahim auftauchte, den Ball aber nicht an diesem vorbeibrachte. Nur drei Minuten später steuerte der Wörther Mittelfeldstratege erneut auf das Altenerdinger Tor zu und konnte im letzten Moment vom mitlaufenden Valentin Schachtl so beim Abschluss auf Sechzehnerhöhe gestört werden, dass er die Kugel über den Altenerdinger Querbalken jagte. Die Gäste, die einen Sieg benötigten, um nochmals in das Meisterschaftsrennen einzugreifen, setzten die Hausherren, deren Kräfte zunehmend schwanden, ordentlich unter Druck, doch es gelang immer wieder ein Bein oder einen Körper in den Schussversuch der Gäste zu werfen. Die Dramatik nahm zu. Fünf Minuten vor Ende kam erneut Tamino Luidinat im Strafraum zum Abschluss, doch Hassan Ibrahim fischte die Kugel aus dem kurzen Eck und hielt sein Team im Spiel. Zwei Minuten vor Abpfiff wäre auch er chancenlos gewesen, aber diesmal zielte Tamino Luidinat zu genau und traf zur Erleichterung der Heimelf nur den linken Pfosten. In der Schlussminute hätten die Lila-Weißen mit einem Konter fast den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, doch beim Steckpass von Nick-Luis Polsfuss befand sich Haki Vranovci knapp im Abseits, so dass sich der Ball zwar im Wörther Tor wiederfand, dem Treffer jedoch die Anerkennung versagt blieb. So blieb es beim Remis, so dass es kommenden Freitag beim FC Lengdorf zum direkten Duell um die Meisterschaft kommt.
A2-Junioren: SpVgg Altenerding – (SG) SV Wörth 1:1

Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.