Nach der unerwarteten 0:1-Heimniederlage gegen den FC Forstern mussten die B1-Junioren der SpVgg beim Tabellenvorletzten SC Kirchdorf antreten und diesmal ließen die Veilchen nichts anbrennen und wurden beim 3:1-Auswärtserfolg ihrer Favoritenrolle gerecht. .

⚽ Früher Dosenöffner und spielerische Glanzmomente

Mit einem Paukenschlag starteten die Gäste aus Altenerding in die Partie gegen Kirchdorf – und legten den Grundstein für einen verdienten 3:1-Erfolg. Bereits in der zweiten Minute zeigte Altenerding seine Offensivqualität: Nach einem Ballgewinn durch Carl-Maria Schönfelder im Zentrum folgte ein blitzschneller Doppelpass über Oliver Baron zu Luca Biewer, der den Ball mit einem traumhaften Chip über den herausstürmenden Keeper zum 0:1 versenkte – ein Tor wie aus dem Lehrbuch.

Die Gastgeber kamen in der achten Minute zu ihrer ersten Gelegenheit, begünstigt durch eine strittige Freistoßentscheidung gegen Oliver Baron. Doch Kilian Burgholzer im Tor der Gäste parierte stark und hielt die Führung fest.

In der 16. Minute folgte das Highlight des Spiels: Eine Kombination über sechs Stationen – Ben Wacker, Fabio Figliuzzi, Baron, Luca Sippel und erneut Wacker– ließ die Kirchdorfer Defensive alt aussehen. Letztgenannter vollendete trocken in die lange Ecke zum 0:2. Fußballherz, was willst du mehr?

🔄 Kirchdorf meldet sich zurück – Altenerding kontert clever

Nach einer Ecke in der 25. Minute verpasste Max Lerch per Kopf nur knapp das nächste Tor. Doch ein Fehler im Spielaufbau brachte Kirchdorf zurück ins Spiel: In der 27. Minute nutzte der gegnerische Stürmer die Unordnung eiskalt zum 1:2-Anschluss.

Kurz vor der Pause dann die Antwort: Ein flacher Freistoß von Figliuzzi führte nach einem Missverständnis in der Kirchdorfer Abwehr zum 3:1, für das sich Julian Posch verantwortlich zeigte – ein psychologisch wichtiger Treffer kurz vor dem Halbzeitpfiff.

🔥 Zweite Halbzeit: Dominanz, Chancen und Defensivstärke

Nach dem Seitenwechsel blieb Altenerding am Drücker. In der 57. Minute setzte Oliver Baron einen wuchtigen Freistoß ans Lattenkreuz – ein Tor des Monats war zum Greifen nah.

Weitere Großchancen folgten, unter anderem durch Luca Biewer, der den Torwart bereits umkurvt hatte, aber das Tor knapp verfehlte. Die Defensive stand nun sicher: Ben Wacker sprintete in der 76. Minute über 60 Meter zurück und vereitelte einen gefährlichen Konter – ein Sinnbild für den Einsatz der Gäste.

In der 80. Minute setzte Tobi Mertl mit einem energischen Sololauf aus der eigenen Hälfte ein letztes Ausrufezeichen, scheiterte jedoch am Keeper.

🏁 Fazit: Verdienter Sieg mit Charakter

Altenerding zeigte auf schwierigem Geläuf eine starke Leistung mit spielerischer Klasse und kämpferischem Herz. Der frühe Führungstreffer, das Traumtor zum 0:2 und die defensive Stabilität in der zweiten Halbzeit waren Garanten für den verdienten 3:1-Auswärtssieg.

Mit diesem Erfolg nimmt Altenerding nicht nur drei Punkte mit nach Hause, sondern auch viel Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.