Mit einem überzeugenden 3:0-Erfolg gegen den Lokalrivalen (SG) SV Buch/Walpertskirchen starteten die U17-Junioren der SpVgg Altenerding erfolgreich in die neue Saison und setzte damit gleich ein Ausrufezeichen. Die Torschützen waren Ben Wacker, Luca Sippl und Tobias Mertl.

Spielverlauf:

Bereits in der dritten. Spielminute setzte Altenerding ein erstes Ausrufezeichen: Nach einem Einwurf auf der halblinken Seite kam der Ball zu Maximilian Lerch, der clever auf Spielführer Artur Schumacher ablegte. Dieser zog aus rund 20 Metern ab und traf aber leider nur den langen Pfosten – ein früher Warnschuss für die Gäste aus Buch. Allerdings sollte dies für die nächsten Minuten die letzte gelungene Aktion bleiben, denn man sah deutlich, dass im ersten Saisonspiel noch nicht alles rund lief, was bei der runderneuerten Mannschaften auch logisch war.

Zwar hatten die Veilchen von Beginn an mehr Spielanteile, doch nach 12 Minuten musste man dann aber kräftig durchatmen, denn um ein Haar wäre man in Rückstand geraten. Nach einer Unachtsamkeit von Dennis Neubert auf der Außenbahn kam der Ball nach innen und als SG-Angreifer abzog, konnte Keeper Kilian Burgholzer dem Schuss von der Strafraumgrenze nur noch nachblicken, doch er hatte Glück, das die Kugel an den Querbalken krachte – Glück für Altenerding.

Mit zunehmender Spieldauer nahmen die Veilchen das Heft in die Hand und verlagerten das Spielgeschehen immer mehr in die gegnerische Ecke. Nach 25 Minuten spielte Lerch den ersten wirklich guten Steckpass auf Levin Kronthaler. Der Ball war jedoch halbhoch und schwer zu kontrollieren, sodass der Abschluss zur Ecke geklärt werden konnte. Die anschließende Ecke, getreten von Oliver Baron, landete bei Tobias Mertl, und dessen Kopfballaufsetzer landete an der Latte  – erneut Pech für die Hausherren, die Führung lag in der Luft.

In der 30. Minute zahlte sich das konsequente Pressing von Schuhmacher und Kronthaler aus. Nach dem Ballgewinn landete die Kugel bei Ben Wacker, der seinen Gegenspieler aussteigen ließ und zum wichtigen Führungstreffer vollenden konnte.

Kurz darauf folgte das 2:0: Nach gelungenen Spielaufbau aus der eigenen Hälfte wurde Wacker steil geschickt. Der Torschütze spielte dann in die Tiefe und als Luca Sippl durch die Gasse geschickt wurde, konnte im Strafraum nur noch unfair von den Beinen geholt werden, so dass der Referee ohne zu zögern auf den Punkte zeigte. Das ungeschriebene Gesetz, dass der Gefoult nicht selbst schießen soll, wurde von der SpVgg außer Kraft gesetzt, doch Sippl ließ sich davon nicht beirren, schickte den SG-Keeper in die falsche Ecke und sorgte für die 2:0-Pausenführung.

Zweite Halbzeit:

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Gastgeber weiterhin das Spiel, ließ jedoch die letzte Konsequenz im Spiel nach vorne vermissen. Allerdings stand die Defensive der SpVgg wenig zu und stand sehr sicher, so dass Keeper Burgholzer einen ruhigen Nachmittag verleben konnte. Dadurch gab es hüben wie drüber kaum nennenswerte Tormöglichkeiten, so dass das Spiel mehr oder weniger vor sich dahin plätscherte und wenig Höhepunkte bot.

Es machte den Eindruck, dass die Veilchen das Match verwalten und kontrollieren wollten, während die Gäste mit zunehmender Spieldauer immer mehr den Glauben an eine mögliche Wende verloren.

15 Minuten vor dem Ende bot sich dann der SpVgg wieder eine Großchance. Nach einem Anspiel konnte sich im Strafraum behaupten und kam dann frei vor dem Tor zum Schuss, doch der Ex-Altenerdinger Jonas Petermaier brachte gerade noch seinen Fuß dazwischen und konnte den Ball zur Ecke blocken.

Als wenig später ein SG-Akteur vom Referee eine Zeitstrafe aufgebrummt bekam, war die Messe endgültig gelesen, denn in Unterzahl fanden die Gäste in der Offensive kaum mehr statt.

Den Schlusspunkt setzte Tobias Mertl in der letzten Spielminute: Nach einer Ecke kam er am am langen Pfosten stehend zum Kopfball und als der Ball Richtung kurzes Eck flog, machte der SG-Schlussmann keine glückliche Figur und musste den nicht unhaltbar erscheinenden Ball zum 3:0-Endstand passieren lassen. So war der gelungene Saisonauftakt endgültig besiegelt.

Fazit:

Die U17-Junioren der SpVgg Altenerding zeigte eine starke Mannschaftsleistung, dominierten das Spielgeschehen und ließen defensiv kaum etwas zu. Mit diesem verdienten Sieg und einer geschlossenen Teamleistung startete das Team optimal in die neue Saison.

Weitere Bilder vom Spiel