Veilchen stürmen an die Spitze – 4:1-Auswärtssieg beim Tabellenführer
Zu Gast beim bislang ungeschlagenen SV Vötting war den B1-Junioren der SpVgg Altenerding klar, dass sie sich auf ein intensives und laufintensives Spiel einstellen mussten. Die Gastgeber dominierten zwar optisch mit rund 80 % Ballbesitz, doch Altenerding überzeugte mit taktischer Disziplin, klugem Gegenpressing und eiskalter Chancenverwertung.
Der Führungstreffer der Hausherren in der 24. Minute sorgte für Diskussionen: Ein Vöttinger stand als letzter Mann an der Torlinie, bekam den Ball von einem Mitspieler und schob zum 1:0 ein – eine Szene, die durchaus abseitsverdächtig wirkte. Doch die Gäste ließen sich davon nicht beirren und blieben mutig. Mit langen Bällen aus der eigenen Hälfte und zielstrebigem Aufbau wurde Vötting zunehmend unter Druck gesetzt.
In der 37. Minute belohnte sich Altenerding für den Einsatz: Ein Freistoß von Oliver Baron (Öfi) aus halbrechter Position wurde vom Keeper pariert, doch Tobias Mertl stand goldrichtig und staubte zum verdienten Ausgleich ab. Kurz vor der Pause wurde Ben Wacker im Strafraum klar gefoult, doch der Pfiff blieb aus – sehr zum Unmut der Gäste. Mit einem 1:1 ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Defensive der Veilchen hellwach. Die Abwehrreihe um Mertl ließ keinen einzigen Torschuss zu, während Keeper Kilian Burgholzer wie ein Libero agierte und das Spiel schnell eröffnete. Die Kombinationen wurden nun flüssiger, besonders die Pässe von Fabio Figliuzzi auf Ozan Ünal und Luca Biewer sorgten für Gefahr.
In der 74. Minute war es dann soweit: Figliuzzi schickte Biewer mit einem Steilpass in den Strafraum, der sich stark behauptete und uneigennützig auf Baron zurücklegte, der dann zum 2:1 für die SpVgg in die Maschen traf. Kurz vor Schluss wurde Biewer erneut stark in Szene gesetzt, doch beim Herauslaufen verletzte sich der Vöttinger Schlussmann am Arm, sodass ein Rettungswagen gerufen werden musste. Gute Besserung an dieser Stelle!
Die Gäste blieben konzentriert und setzten den Schlusspunkt: Figliuzzi traf im Nachschuss zum 3:1, ehe Ozan Ünal nur eine Minute später für den Endstand sorgte. Altenerding zeigte Moral, Spielintelligenz und Effizienz – und belohnte sich mit drei Punkten.
Mit diesem Sieg übernimmt die SpVgg Altenerding die Tabellenführung. Vötting blieb trotz starker Ballbesitzwerte ohne Punkte und musste die erste Saisonniederlage hinnehmen.

