Nach dem schmeichelhaftem 1:0 Sieg beim (SG) SV Wörth konnte die B2 der SpVgg Altenerding die Tabellenspitze durch die Auswärtsniederlage des (SG) Sp.Gschft. Reichenkirchen erobern. Das Spiel auf Altenerdinger Seite war geprägt von wenig Bewegung, schlechte Ballannahmen und offensiv unsauber herausgespielte Torchancen, so dass über das gesamte Spiel wenig Torabschlüsse erfolgten.

Die Wörther spielten keinesfalls als Tabellenletzter. Sie waren in der Anfangsphase die aktivere und gefährlichere Mannschaft. Die erste Chance hatten aber die Veilchen nach einem Eckball von Nicolas Roith. Seine präzise Hereingabe segelte über den gegnerischen Torwart und ging auch am dahinter lauernden Grin Bajoku vorbei. Dreizehn Minuten später spielte der laufstarke Tom Schneider den Ball in die Schnittstelle auf den Abseitsverdächtigen Roith. Dieser erkannte die Abseitsposition und ließ den Ball auf den später startenden Bajoku durch. Dieser dribbelte in den Strafraum und schloss aus halblinker Position ab, doch sein Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Das Spiel plätscherte in den nachfolgenden Minuten vor sich hin. Die Aktionen fanden überwiegend im Mittelfeld statt. SVW hatte in der 30. Minute die beste Chance des Spiels zur Führung, als ein Mittelfeldspieler von gut 30 Metern auf das gut gehütete Tor von Leonhard Kulterer schoss. Der Ball knallte gegen den Querbalken. Einen guten Kepper macht auch das gute Auge aus. Der Minuten später waren dann wieder die Veilchen dran. Roith flankte einen Freistoß butterweich auf den zweiten Pfosten, doch der aufrückende Lewin Skupnik konnte die Flanke mit einem langen Bein nicht sauber verwerten. Die Akteure auf dem Spielfeld hatten sich bereits auf ein torloses Unentschieden zur Halbzeit eingestellt, aber fast mit dem Halbzeitpfiff gingen die Altenerdinger nach einem 25-Meter-Schuss durch Thomas Patri mit 1:0 in Führung. Der Heimkeeper machte keine gute Figur, da er zu früh herunterging und dadurch den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte. Das Spielgerät sprang über den Keeper zur Freude der Veilchen ins Tor.

In der Halbzeitpause motivierten sich die Spieler gegenseitig, denn fast alle Spieler waren mit ihren Leistungen nicht zufrieden. Das einzig Positive in der ersten und danach in der zweiten Halbzeit war die hervorragende Defensivarbeit des Abwehrblocks rund um den Kapitän Jannis Martin. Laurin Hesch, Skupnik, Deniz Dyrks und der eingewechselte Imad Gazic verrichteten ihre Aufgaben mit Bravour und erstickten jeden Angriffsversuch, so dass Gästekeeper Kulterer nichts zu tun hatte. Die erste Chance in der zweiten Hälfte hatte Philipp Marburg, als eine Passkombination über Bajoku und Roith bei ihm im Strafraum landete. Freistehend mit dem Torwart vor sich verzog er. Zehn Minuten später die nächste hochkarätige Chance auf Altenerdinger Seite. Involviert war wieder das Offensivduo Bajoku/Roith. Bajoku bediente Roith halblinks im Strafraum, dieser fackelte nicht lange, doch sein Schuss flog zentral auf das Tor. Auch nach 10 Minuten fast die gleiche Situation, als Roith wieder auf den Keeper schoss. Den harten Schuss konnte der Schlussmann zur Ecke boxen. Kurze Zeit später ein Freistoß aus linker Position. Roith spielte auf den zentral gut postierten Leon Feuker. Seinen Schuss in die linke Ecke konnte der Wörther Keeper zur Ecke lenken. Kurz vor Spielende hatte Marburg eine gute Möglichkeit, als er von Bajoku freigespielt wurde. Doch sein Schuss konnte wieder mal vom Torhüter gehalten werden.