Auch am letzten Spieltag bewiesen die B2-Kicker, dass sie die beste Defensive der Liga haben. Vorgabe vor dem Spiel war, dass hinten die „0“ stehen muss, was den in weiß auflaufenden Spielern mit dem torlosen Unentschieden beim (SG) Sp.Gschft. Reichenkirchen gelang. Auf dem großen „Acker von Reichenkirchen“ mussten die technischen Leckerbissen auf der Strecke bleiben. Die Spieler waren vorrangig damit beschäftigt, einen guten Halt zu finden. Ballannahmen und Ballführung war schier unmöglich, so dass das Spiel kein Spitzenspiel (Zweiter gegen Erster) war.

Erst nach 14 Minuten die erste Möglichkeit für die Veilchen nach einem Eckball getreten durch Philipp Marburg. Der Ball wurde lang geschlagen und fand den im Rückraum lauernden Imad Gazic. Dieser legte sich den Ball zurecht, zog ab, traf aber leider nur den linken Außenpfosten. Die Heimmannschaft versuchte des Öfteren  Nadelstiche zu setzen, aber auch gegen die körperlich robusten SGR-Spieler stand die Defensive wie eine Staumauer. Zweite gute Chance auf Altenerdinger Seite verzeichneten die zahlreich mitgereisten Fans in der 30. Minute. Luca Baumann wurde mit einem Schnittstellenpass von Mittelfeldmotor Tom Schneider auf der rechten Seite bedient. Er drang in den Strafraum ein, doch sein Schuss ging an den herauseilenden Torwart aber auch am Tor vorbei. Acht Minuten später Gestochere im Reichenkirchener Strafraum. Der zu kurz geklärte Ball landete bei Stürmer Deniz Dyrks, der von der Strafraumgrenze abzog. Leider ging das Leder knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz vor dem Pausenpfiff die nächste Chance für die Veilchen. Laurin Hesch führte einen Freistoß aus gut 40 Metern aus. Der stramme Schuss konnte vom gegnerischen Keeper sicher gehalten werden. Keeper Leonhard Kulterer hatte in der ersten Halbzeit fast nichts zu tun, was er seinen Vorderleuten Jannis Martin, Hesch, Gazic, Danijel Aleksandric, Thomas Patri und Eduardo Marijan zu verdanken hatte, die die offensiven Vorstöße der Gastgeber rechtzeitig unterbinden konnten.

In der zweiten Halbzeit drückte die Heimmannschaft immer mehr auf den Führungstreffer. Denn sie benötigten einen Sieg, um sich sicher für die Kreisliga Platzierungsrunde im nächsten Frühjahr zu qualifizieren. Die erste Chance hatten trotzdem die Gäste. Baumann dribbelte sich über die linke Seite in den Strafraum, aber sein Schuss landete am Außennetz. Die Veilchen konzentrierten sich ab diesem Zeitpunkt nur auf die Defensive, so dass es keinen weiteren Torschuss auf den Kasten des Gegners gab. Reichenkirchen war kurz vor dem Führungstreffer, als ein Eckball von einem großgewachsenen Reichenkirchener per Kopf ins rechte Eck gesetzt wurde. Aber Kulterer fischte den Ball aus dem Eck und bewahrte seine Elf vor einem Rückstand. Immer wieder versuchten die SGR-Spieler über die linke Seite für Gefahr zu sorgen. Der 11er beschäftigte Lewin Skupnik und die restliche Defensive immer wieder. Aber entweder wurden seine Bemühungen durch den lila Kampfgeist erstickt oder er lief mit dem Ball ins Seitenaus. Die turbulente Schlussphase überstanden die Altenerdinger durch kollektivem Zusammenhalt und konzentrierter Defensivarbeit. Kulterer konnte sich am Ende durch viele Aktionen als starker Rückhalt beweisen, denn er hielt seinen Kasten sauber. Vor allem dirigierte er in allen Spielphasen seine Vorderleute.

Glückwünsch an die Jungs zur verdienten Meisterschaft.