In einem zerfahrenen und schwachen Spiel trennten sich die B2-Junioren der SpVgg Altenerding im Heimspiel gegen den (SG) SC Kirchasch mit einem 2:2 Unentschieden. Die Veilchen verpassten durch das Remis den Sprung an die Tabellenspitze.

In den Anfangsminuten fand das Spiel im Mittelfeld statt, so dass es zu keiner nennenswerten Toraktion kam. Nach sieben Minuten setzten die Gäste ein Zeichen, als sie über die linke Seite kamen. Der Ball wurde auf einen offensiven Mittelfeldspieler gespielt, der entlang der Strafraumgrenze nach innen zog. Sein Schuss wurde sicher vom SVA-Keeper Leonhard Kulterer gehalten. Vier Zeigerumdrehungen später die erste Gelegenheit der Hausherren nach einer Ecke getreten von Nicolas Roith. Die hoch geschlagene Ecke fand im Zentrum Grin Bajoku als Abnehmer, doch dessen Kopfball ging deutlich über das Gebälk. Kirchasch versuchte Akzente zu sehen und es gelang ihnen immer mehr das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Nach einem Foul an einem offensiven Mittelfeldspieler, versuche es der SCK mit einem Freistoß, den der hellwachen Torwart Kulterer sicher hielt. Mitte der ersten Halbzeit gelang den Gästen der Führungstreffer, nachdem die Veilchen eine Offensivaktion auf der rechten Seite schlampig verteidigten. Nach einem Durcheinander im Strafraum konnte das Spielgerät nicht klären, so dass der Ball zum 10er kam, der mit einem Satten Schuss das 0:1 für seine Farben schoss. Nach dem Rückstand wurden die SVA-Kicker etwas aktiver und erspielten sich einige Chancen aus, die aber durch unkonzentrierte Aktionen und ungenauen Zuspielen verpufften. Doch in der 35. Minute fiel der ersehnte Ausgleichstreffer nach einer großartigen Ballstafette im Mittelfeld. Luis Kapsner bediente Roith, der zwei Gegenspieler stehen ließ. Sein Zuckerpass fand Finn Backin, der im Strafraum einen Abwehrspieler austanzte und dann den Torwart vor sich hatte. Mit einer Körpertäuschung umkurvte er den gegnerischen Keeper und netzte das Leder zum vielumjubelten 1:1 ein. Mit einem gerechten Unentschieden gingen beide Mannschaften in die Kabine.

Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde Kirchasch nach einem Foul vor der Strafraumgrenze ein Freistoß zugesprochen. Der Schütze zirkelte den Ball hoch auf das Tor, doch Kulterer reagierte wieder mal glänzend und lenkte das Leder über die Latte. Auch sechs Minuten später stellte Keeper Kulterer sein Können unter Beweis. Die hoch aufgerückten Vorderleute wurden mit einem langen hohen Ball überspielt, so dass der Kirchascher 10er allein auf den Altenerdinger Keeper zulief. Kulterer reagierte bei dem Schuss glänzend und sicherte den Ball in seinen Armen. Doch bei dem erneuten Führungstreffer der Gäste konnte Kulterer nichts ausrichten. Vorangegangen war ein Sololauf des 10er über die rechte Seite. Keiner der Defensivleute fühlte sich für ihn zuständig, so dass dieser ohne Gegenwehr von der Strafraumgrenze abzog und zum 1:2 für den SC Kirchasch traf. Eine Viertelstunde später hatten die Veilchen Glück, dass sie nicht mit zwei Toren Abstand hinten lagen. Kirchasch drückte immer mehr auf das dritte Tor und stellten die Defensive der Hausherren vor schweren Aufgaben. In der 67. Minute lag der Torschrei der Kirchascher Fans auf den Lippen als ein Stürmer von gut 20 Meter mit voller Wucht den Ball an den linken Pfosten knallte. Der ins Spielfeld zurückspringende Ball wirkte wie ein Bumerang. In dieser Phase reagierten die B2-Kicker am schnellsten. Aus dem Mittelfeld verlagerte Roith mit einem mustergültigen Pass auf Luca Baumann das Spielgeschehen auf die linke Seite. Baumann drang in den Strafraum ein und zog ab. Der Torwart konnte den harten Ball erst mit einer Glanzparade abwehren, doch der Ball flog hoch über ihn und schlug zur Freude der Heimmannschaft zum verdienten 2:2 ein. Gegen Ende des Spiels wachten die Veilchen auf und wollten unbedingt den Sieg erzwingen. Zwei Minuten vor Schluss konnte Bajoku eine Flanke von Roith nicht sauber verwerten, so dass der Kopfball über das Tor ging. Mit der letzten Aktion hätte es zum Lucky-Punch kommen können, als sich Roith entlang der Strafraumgrenze frei dribbelte. Doch sein Schuss ging knapp über das rechte Toreck. Kurz darauf pfiff der Spielleiter das Spiel ab. Für die Veilchen war mehr drin, aber sie wurden immer wieder von den langen Bällen überrascht und wirkten in den Zweikämpfen zu nachlässig. Beim nächsten Auswärtsspiel am kommenden Donnerstag beim TSV Dorfen muss mehr körperlicher Einsatz vorhanden sein.