Am Sonntag war die B3-Jugend der SpVgg Altenerding zu Gast bei der (SG) SC Moosen II in Taufkirchen. Trotz einer spielerisch überzeugenden Vorstellung und deutlicher Überlegenheit musste sich die Mannschaft von Trainer Christian Hirsch mit 0:2 geschlagen geben.
Die Altenerdinger reisten mit nur 12 Spielern an und wurden durch zwei C-Jugendliche – Tizian Isele und Anton Zeller – sowie den hauptsächlich in der A-Jugend aktiven Niklas Langer (Jahrgang 2009) unterstützt. Da weiterhin ein fester Torwart fehlt, erklärten sich erneut zwei Feldspieler bereit, zwischen die Pfosten zu gehen: In der ersten Hälfte übernahm Felician Isele den Torwartjob, in der zweiten Halbzeit stellte sich Simon Faust ins Tor.
Von Beginn an dominierte Altenerding das Spiel. Mit schönen Spielzügen und hoher Laufbereitschaft erarbeitete sich die B3 zahlreiche Torchancen. Besonders über die Flügel sorgten Fabian Felsner und Tizian Isele immer wieder für Gefahr, während Simon Faust als Stürmer in Halbzeit eins mehrere gute Möglichkeiten hatte. Doch ein starker Moosener Keeper sowie Latte und Pfosten verhinderten den verdienten Führungstreffer.
Niklas Langer überzeugte im zentralen Mittelfeld mit hoher Präsenz und ständiger Anspielbarkeit. Die Defensive um Kapitän Paul Balling stand stabil und ließ kaum Gegenangriffe zu. Umso bitterer fiel dann das 0:1 in der 39. Minute: Ein missglückter Abschlag von Felician Isele landete direkt beim Gegner, der die Gelegenheit eiskalt nutzte und zur glücklichen Führung für Moosen einschob.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich das gleiche Bild fort: Altenerding drückte, erspielte sich viele Chancen, scheiterte jedoch immer wieder knapp. In der 71. Minute fiel dann das 0:2 – allerdings unter höchst umstrittenen Umständen: Der Moosener Stürmer stand bei einem langen Ball deutlich im Abseits, doch der bis dahin souverän leitende Schiedsrichter ließ weiterspielen, und Simon Faust, nun im Tor, hatte das Nachsehen.
Die Schlussphase wurde zunehmend hitzig und unübersichtlich. Die Emotionen kochten auf beiden Seiten hoch, was in zehn Gelben Karten für beide Teams sowie einer Zeitstrafe der Heimmannschaft resultierte.
Fazit:
Die B3 der SpVgg Altenerding zeigte beim Auswärtsspiel in Taufkirchen eine starke, mannschaftlich geschlossene Leistung, ließ jedoch die nötige Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen.

