Drei wichtige Punkte entführten die Altenerdinger B3-Junioren in einem bis zum Abpfiff engen Match im Spitzenspiel bei der SG Reichenkirchen II und haben nun alle Trümpfe in der eigenen Hand am kommenden Wochenende die Herbstmeisterschaft einzufahren. Dabei kamen die Veilchen zunächst schwer in die Partie und hatten Mühe sich offensiv gegen die kampfstarken Hausherren durchzusetzen. Die Abwehr um Paul Balling hatte alle Hände voll zu tun, um die stürmischen Gastgeber in den ersten Minuten vom Tor fern zu halten. Nach acht Minuten mussten die Altenerdinger Anhänger das erste Mal tief durchatmen, denn nach einem langen Ball auf die linke Seite zog ein Reichenkirchener allein auf das Tor der Gäste zu, setzte das Leder am herausstürmenden Emilian Schreyer aber auch am Torpfosten vorbei. 4 Minuten später war der Schlussmann der Semptstädter jedoch geschlagen. Ein Freistoß aus gut 25 Metern senkte sich über den Keeper der Gäste zur zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten Führung der Hausherren ins Tor. Fast wäre den Lila-Weißen im Gegenzug bereits der Ausgleich gelungen, doch Fabian Felsner, der am Sechzehner nach einem Gestocher frei zum Schuss kam, konnte nicht genug Fahrt hinter die Kugel bekommen, so dass das Leder eine sichere Beute des Heimkeepers wurde.. Nach einer knappen Viertelstunde hätten sich die Veilchen beinahe selbst ein Ei ins Nest gelegt. Nach einem Missverständnis in der Altenerdinger Defensive angelte sich der Reichenkirchener Rechtsaußen den Ball, umspielte Schlussmann Schreyer und schoss aus spitzen Winkel aufs Tor, doch Daniel Dreznjak Kratzte das Leder mit einer Monstergrätsche noch über den Querbalken. Die Veilchen kämpften sich langsam ins Spiel. In der 17. Spielminute wurde Fabian Felsner am Strafraum freigespielt, wartete mit dem Abschluss jedoch einen Tick zu langen, so dass nunmehr ein Reichenkirchener den Schuss noch abblocken konnte. Dies schien jedoch ein Weckruf gewesen zu sein, den fortan drückten die Lila-Weißen auf den Ausgleich. Nach einer halben Stunde sollten die Mühen belohnt werden, denn Ben Wacker setzte sich halblinks gegen mehrere Gegenspieler durch zog in den Strafraum und vollendete zum 1 : 1 ins kurze Eck. Den Gästen gelang es noch vor dem Wechsel die Partie zu drehen. Ein Steilpass in die Mitte auf Sechzehnerhöhe wurde von der Abwehr der Hausherren verpasst, so dass urplötzlich der lauernde Jason Ocansey an das Leder kam und überlegt den Ball aus zentraler Position am Heimkeeper vorbei ins flach im linken Eck zum 2 : 1 versenkte. Das Spiel stand nach dem Pausentee auf Messers Schneide, denn die Heimelf probierte nochmal alles um dem Spiel eine Wende zu geben, aber die Veilchen kämpften aufopferungsvoll um jeden Ball. Nach einer guten Stunde fiel die Vorentscheidung. Der überragende Imad Gazic setzte sich auf der rechten Seite gegen mehrere Gegenspieler durch, steckte durch auf Ben Wacker, der die Kugel nach innen an den Fünfer brachte, wo Simon Faust im zweiten Versuch flach zum 3 : 1 vollendete. Die Gastgeber warfen alles nach Vorne, doch die Altenerdinger Defensive verteidigte mit immensen Willen den Vorsprung. In der Nachspielzeit wäre beinahe noch der Anschlusstreffer gefallen, doch einen langen Ball ins Zentrum erlief Keeper Emilian Schreyer vor dem heranstürmenden Gästespieler und klärte die brenzlige Situation. Wenig später pfiff der Unparteiische die Partie ab. so dass sich die Veilchen vor dem abschließenden Spiel in Berglern eine gute Ausgangsposition im spannenden Meisterschaftskampf erspielt haben.
B3-Junioren: (SG) Sp.Gschft. Reichenkirchen II – SpVgg Altenerding 1:3
Anmelden
Herzlich willkommen! Melden Sie sich an
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung
Passwort-Wiederherstellung
Passwort zurücksetzen
Ein Passwort wird Ihnen per Email zugeschickt.

