Trotz einer tadellosen kämpferischen Vorstellung unterlagen die B3-Junioren im Spitzenspiel der bislang verlustpunktfreien Teams gegen den FC Forstern II am Ende deutlich mit 1:5, vergaben aber ein weit besseres Ergebnis durch eine katastrophale Chancenverwertung. Während die Veilchen zunächst aus einer stabilen Defensive ins Spiel finden wollten, drückten die Gäste von Beginn an auf die Tube und hatten bereits nach zwei Spielminuten die erste vielversprechende Tormöglichkeit, doch der auf der rechten Seite durchgebrochene Stürmer hob das Leder über Keeper Emilian Schreyer, aber auch über den Querbalken. So bedurfte es einer Nachlässigkeit der Hausherren, als nach 10 Minuten ein Abschlag missriet und bei einem völlig frei stehenden Gästestürmer etwa 20 Meter vor dem Gehäuse landete. Bevor die Altenerdinger Abwehr diesen stellen konnte, versenkte dieser die Kugel zum frühen Rückstand. Fast hätte der FC Forstern unmittelbar nachlegen können, denn nach einem langen Ball auf links kam Schlussmann Emilian Schreyer, am Strafraumeck herausgeeilt, einen Schritt zu spät, so dass der Forsterner Spieler ihm den Ball durch die Beine schieben konnte. Doch statt eines schnellen Abschlusses, wollte dieser den Ball nochmals nach innen legen, so dass die Lila-Weißen in höchster Not klären konnten. Im Gegenzug vergaben indes die Hausherren den ersten Hochkaräter. Simon Faust lies seinen Gegenspieler auf der rechten Seite aussteigen, zog in den Strafraum, setzte das Leder jedoch aus aussichtsreicher Position am langen Pfosten vorbei. Die Gäste zeigten sich hier wesentlich effektiver. Nach 29 Spielminuten ließen die Altenerdinger den FC Forstern am Strafraum zu viel Platz, störten nicht entscheidend bei einem Doppelpass, so dass die Gäste plötzlich frei vor dem Tor auf 2 : 0 erhöhten. Doch es sollte noch schlimmer kommen. Nach 35 Minuten führte ein nahezu identischer Spielzug durchs Zentrum zum 0 : 3 Rückstand. Die nimmermüden Veilchen gaben trotz des deprimierenden Spielstands nie auf und hatten in den letzten fünf Minuten vor dem Wechsel allein drei Hundertprozentige auf dem Schlappen. Zunächst scheiterte der stark aufspielende Liman Bytici gleich zweimal innerhalb einer Zeigerumdrehung alleine durchgebrochen vor dem Forsterner Keeper, indem er die Bälle überhastet neben das Gehäuse setzte. Unmittelbar vor dem Pausenpfiff rutschte dann David Oganian am Fünfer frei vor dem Tor weg und vermochte das Leder ebenfalls nicht zu versenken. Zu Beginn des zweiten Durchgangs mussten die Semptstädter zunächst einmal durchatmen, als sich ein Fernschuss der Gäste nach einer zu kurzen Abwehr aus dem Sechzehner an die Latte senkte. Doch in der 50 Spielminute keimte nochmals Hoffnung auf, als Liman Bytici sich auf der rechten Seite den Ball erkämpfte und mit einem satten Flachschuss zum 1 : 3 verkürzte. Die Veilchen drückten nun auf den Anschluss und waren diesem nach 58 Minuten sehr nah, doch der Forsterner Kreisligakeeper lenkte einen Schuss des unermüdlichen Liman Bytici von der Strafraumgrenze mit den Fingerspitzen noch über das Gebälk. Eine Minute später kam der Ball auf der rechten Seite zu dem frei stehenden Juan Ahlschläger, der das Leder aus gut 14 Metern knapp neben den rechten Pfosten schlenzte. Der Chancenwucher sollte sich rächen und der FC Forstern entschied die Partie mit einem Doppelschlag. In der 65. und 66. Spielminute liefen die aufgerückten Altenerdinger jeweils in einen Konter, den die Gäste effizient ausspielten und auf 5:1 davon zogen. trotz des klaren Rückstands gaben die Altenerdinger zu keinem Zeitpunkt der Partie auf und versuchten in einer wilden Schlussphase nochmals alles nach Vorne zu werfen, ohne jedoch Kosmetikkorrektur betreiben zu können. Trotz der Enttäuschung nach Abpfiff heißt es das Positive mitzunehmen, denn am kommenden Wochenende wartet bereits das nächste Topspiel bei der SG Isen/St. Wolfgang.
Weitere Bilder vom Spiel