Flugzeuge und Fußball – Veilchen siegen souverän in Schwaig
Am Sonntagmorgen gastierten die Veilchen zum Landkreis-Derby bei den Sportfreunden aus Schwaig – und das auf dem Lieblingssportplatz von Reporter Mückel. Denn wer in Schwaig Fußball spielt, bekommt regelmäßig Besuch aus luftiger Höhe. So auch diesmal: Ein majestätischer A380 zog in der ersten Halbzeit gefühlt fünf Meter über dem Spielfeld hinweg und sorgte für Staunen auf den Rängen.
Auch sportlich gab es Grund zur Freude. Die SpVgg Altenerding holte sich mit einem klaren 3:0 den zweiten Sieg im dritten Spiel und bleibt damit ungeschlagen.
Von Beginn an spielte nur eine Mannschaft: Altenerding dominierte das Geschehen und kombinierte sich sehenswert bis zum Strafraum. Doch dort fehlte zunächst die Präzision. Hektische Abschlüsse und Rückpässe zum Torwart prägten die Anfangsphase. In der neunten Minute setzte Julia Mückel ein erstes Ausrufezeichen mit einem Fernschuss knapp am linken Pfosten vorbei. Kurz darauf setzte sich Lilli Kapsner erneut stark über die linke Seite durch, legte quer auf Mückel, deren Abschluss geblockt wurde. Hünes Öksüz kam im Nachschuss zum Zug, verfehlte jedoch das Tor.
Trainer Florian Aldinger brachte es in dieser Phase auf den Punkt: „Mädels, schießt mal bitte AUF das Tor.“
In der 14. Minute hatte Kapsner die nächste Großchance, lief frei aufs Tor zu, doch die Schwaiger Torhüterin blieb auf der Linie und parierte stark mit dem Fuß. Wenig später war es dann soweit: Wieder war Kapsner nicht zu stoppen, diesmal setzte sie den Ball platziert neben den linken Pfosten – 1:0 für Altenerding.
Das Spiel blieb einseitig. Schwaig kam kaum aus der eigenen Hälfte, die Veilchen eroberten jeden Abstoß und spielten über die starke linke Seite immer wieder gefährlich nach vorne. Kapsner, Paproth und die Aydin-Schwestern sorgten für Dauerdruck, doch die Chancen blieben ungenutzt.
Zur Halbzeit stand es „nur“ 1:0. Torhüterin Jennifer Berger erlebte einen ruhigen Vormittag – ihre zehn Ballkontakte kamen allesamt durch Rückpässe, meist von Marie Jackisch.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich wenig. Altenerding spielte weiter auf ein Tor, doch die Abschlüsse blieben zu harmlos oder wurden geblockt. In der 45. Minute belohnte sich Julia Mückel für ihren Einsatz und verwandelte eine Flanke von Kapsner zum 2:0. Mit dem Schlusspfiff trug sich auch Rana Aydin in die Torschützenliste ein: Nach einem Freistoß von Pia Weigel konnte Schwaig nicht klären, Aydin schob den Ball ins linke Eck – 3:0!
Ein hochverdienter Sieg, der bei besserer Chancenverwertung noch höher hätte ausfallen können. Mit nun sieben Punkten aus drei Spielen stehen die Veilchen gemeinsam mit Poing an der Tabellenspitze.
Am kommenden Sonntagmittag folgt das erste Heimspiel gegen den Kirchheimer SC – mit einer Vorgeschichte: Das letzte Testspiel wurde vor rund zehn Wochen abgebrochen. Danach wartet das Topspiel gegen die SpVgg Röhrmoos / TSV Schwabhausen.
Weitere Bilder vom Spiel