SpVgg Altenerding behauptet sich im Spitzenspiel

Im Duell der bislang ungeschlagenen Teams setzten sich die C-Juniorinnen der  SpVgg Altenerding in einer intensiven und hochklassigen Partie knapp, aber verdient mit 2:1 bei der (SG) SpVgg Röhrmoos/TSV Schwabhausen. Mit diesem Erfolg bleiben die Veilchen weiterhin ohne Niederlage und festigen ihre Position in der Spitzengruppe der Liga.

Früher Doppelschlag bringt Altenerding auf Kurs

Die Gäste erwischten einen Traumstart: Bereits in der zweiten Minute eroberte Lilli Kapsner im Mittelfeld den Ball und spielte mustergültig auf Julia Mückel durch. Die Angreiferin ließ ihrer Gegenspielerin keine Chance und vollendete eiskalt zur frühen Führung.

In der Folge erhöhte die SG den Druck, doch die Altenerdinger Defensive stand kompakt und ließ kaum klare Chancen zu. Besonders Torhüterin Jennifer Berger zeigte mehrfach ihre Klasse und bewahrte ihr Team vor dem Ausgleich.

In der 27. Minute schlug die SpVgg erneut zu: Wieder war Kapsner Ausgangspunkt des Angriffs, diesmal bediente sie Tuana Aydin, die sich stark durchsetzte und aus rund 20 Metern sehenswert zum 2:0 ins Eck traf.

Gastgeber drängt – Altenerding hält dagegen

Nach dem Seitenwechsel übernahmen die Gastgeberinnen das Kommando und drängten Altenerding tief in die eigene Hälfte. Die größte Gelegenheit vergab Röhrmoos/Schwabhausen in der 59. Minute, als eine Angreiferin frei vor Berger auftauchte, den Ball jedoch knapp am Tor vorbeisetzte.

In der 71. Minute gelang den Gastgeberinnen schließlich der Anschlusstreffer – doch die Hoffnung auf eine Wende währte nur kurz, denn unmittelbar danach ertönte der Schlusspfiff.

Statement-Sieg mit Signalwirkung

Mit einer starken kämpferischen Leistung und hoher Effizienz vor dem Tor sicherte sich die SpVgg Altenerding drei wichtige Punkte im Spitzenspiel. Der knappe Auswärtssieg unterstreicht die Titelambitionen der Veilchen und zeigt: Mit dieser Mannschaft ist in dieser Saison definitiv zu rechnen.

Weitere Bilder vom Spiel