U15-Mädels starten mit Remis in die Saison – Sommerneuzugang überzeugt im Tor
Mit einwöchiger Verspätung begann am Samstagmorgen die Meisterschaftssaison für das U15-Mädchenteam der SpVgg Altenerding. Bei bestem Fußballwetter ging es für die Veilchen und das Trainerduo Florian Aldinger / Regina Gruber zum Auswärtsspiel nach Poing – ein Auftakt, der vor allem in der zweiten Halbzeit Fahrt aufnahm.
🧤 Premiere für Anna Schirnjack im Tor
Wegen einer Verletzung der Stammtorhüterin Jennifer Berger stand Altenerding vor der Herausforderung, kurzfristig eine neue Nummer eins zu finden. Die Stunde schlug für Sommerneuzugang Anna Schirnjack, die ihr Debüt mit einer starken Leistung krönte und mehrfach glänzend parierte.
⚔️ Zerfahrene erste Hälfte – kaum Torgefahr
Die Partie begann um 11 Uhr, doch die Zuschauer sahen in den ersten 35 Minuten wenig Offensivaktionen. Beide Teams agierten fehlerhaft im Spielaufbau, viele Zweikämpfe prägten das Geschehen. Die einzigen beiden Abschlüsse gingen auf das Konto der Gäste, blieben jedoch ohne Erfolg.
🌀 Zweite Halbzeit mit deutlich mehr Tempo
Nach der Halbzeitansprache des Trainerteams zeigten sich die Veilchen deutlich aktiver. Zwar gehörten die ersten Chancen den Gastgeberinnen, doch Schirnjack war zur Stelle. Dann meldete sich Altenerding offensiv: Öksüz Günes schickte Julia Mückel auf die Reise, deren Abschluss aus 20 Metern jedoch von der Torhüterin pariert wurde.
⚠️ Individuelle Fehler führen zum Rückstand
In der 43. Minute nutzte Poing einen folgenschweren Querpass innerhalb des Strafraums eiskalt aus – die Stürmerin überlupfte Schirnjack zum 1:0. Ein Rückschlag, der die Gäste jedoch nicht aus dem Konzept brachte.
⚽ Verdienter Ausgleich durch Mückel
In der 56. Minute war es dann soweit: Tuana Aydin setzte Mückel in Szene, die sich gegen ihre Gegenspielerin durchsetzte und den Ball an der herauslaufenden Torhüterin vorbei ins Netz spitzelte – der verdiente Ausgleich.
🔥 Altenerding drückt – Chancen bleiben ungenutzt
In der Schlussphase waren die Veilchen klar überlegen. Mückel, Öksüz und Weigel hatten weitere gute Möglichkeiten, doch entweder fehlte die Präzision oder die gegnerische Torhüterin war zur Stelle. Die größte Chance vergab Mückel fünf Minuten vor Schluss freistehend vom Elfmeterpunkt. Kurz vor dem Abpfiff rettete eine Verteidigerin der Gastgeberinnen in höchster Not gegen Tuana Aydin.
📊 Fazit
Trotz starker zweiter Halbzeit und zahlreicher Chancen blieb es beim 1:1. Poing bleibt damit auch im dritten Spiel ungeschlagen und grüßt von der Tabellenspitze. Für die Veilchen geht es am Mittwochabend nach Markt Indersdorf, bevor am Sonntag das Derby in Schwaig ansteht. Das erste Heimspiel folgt danach – mit Rückenwind und viel Potenzial.
Weitere Bilder vom Spiel