Beim heutigen Auswärtsspiel beim FC Gerolfing wollten sich die C1-Junioren mit einem Sieg den sicheren Platz in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga sichern, doch leider misslang der Versuch, denn nach der 0:2-Niederlage beim FCG verpasste man die vorzeitige Qualifikation, hat es aber noch immer selbst in der Hand, das Ziel aus eigenen Kraft zu schaffen.
Dabei starteten die Veilchen gut in die Partie und übernahmen anfangs die Spielkontrolle.
Bereits in der 10. Minute lief Stefan Bigiu allein auf das Tor der Gastgeber zu, wurde jedoch knapp vor der Strafraumgrenze gefoult – der Schiedsrichter ließ weiterspielen. In den darauffolgenden Angriffen entschied der Unparteiische gleich zweimal auf Abseits, obwohl die Situationen sehr zweifelhaft waren.
Auf der anderen Seite ließ der Unparteiische bei einem deutlich im Abseits stehenden Gerolfinger Stürmer weiterspielen, doch Schlussmann Leonhard Kulterer parierte den folgenden Schuss stark und verhinderte die drohenden Rückstand.
In der 18. Minute bekam Gerolfing einen Freistoß aus rund 20 Metern zugesprochen. Der Ball segelte in den Strafraum, wo ein Spieler der Gastgeber zum 1:0 abstaubte. Durch das teils überharte Spiel und mehrere strittige Entscheidungen verlor die SpVgg zunehmend den Spielfluss. Selbst einige Gerolfinger Fans sprachen die Gäste in der Halbzeit darauf an, ob der Schiedsrichter womöglich eine Abneigung gegen die SpVgg habe.
Die zweite Hälfte begann ähnlich zerfahren, wie die erste geendet hatte. Der Schiedsrichter verlor nun völlig den Überblick, wodurch das Spiel immer ruppiger wurde. Mehrmals musste die Partie unterbrochen werden, da er mit Zuschauern oder den Trainern beider Teams diskutierte.
Einen Aufreger der Gastgeber konnte man auf Seiten der SpVgg allerdings nachvollziehen: In der 55. Minute foulte Stefan Bigiu einen Gegenspieler überhart. Dem Altenerdinger Angreifer war sofort klar, dass dies überzogen war, und er entschuldigte sich direkt. In dieser Situation hatten man Glück, dass es „nur“ eine Fünf-Minuten-Strafe gab.
Gerade in dieser Phase kam die SpVgg wieder besser ins Spiel und zeigte einige ansehnliche Kombinationen in Richtung des verdienten Ausgleichs. Doch an diesem Tag fehlte das nötige Glück im Abschluss, so dass eine zählbarer Erfolg verwehrt blieb.
In der 63. Minute dann die Entscheidung zu Gunsten der Hausherren: Gerolfing erhielt einen weiteren Freistoß – diesmal aus etwa 25 Metern halbrechter Position. Der Schütze zirkelte den Ball über die Mauer hinweg und traf unhaltbar unter die Latte zum 2:0-Endstand in die Maschen.
Fazit von Trainer Oliver Pompei
„Wir gratulieren Gerolfing zum Sieg. Trotz fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen suchen wir keine Ausreden für die Niederlage. Die Mannschaft hat gekämpft, jedoch an diesem Tag weder spielerisch noch im Abschluss das nötige Quäntchen Glück gehabt“.

